Wann ist ein Korb ein Korb?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich meine wenn man auf der Straße ein Mädel anspricht und es nach der Handynummer fragt und sie nein sagt, ist das denn wirklich ein Korb?

Für mich sieht ein Korb aus wenn man sich länger kennt und dann mehr will und sie plötzlich NEIN sagt oder wie seht ihr das?

Und die wichtigste Frage: Wie geht man mit Körben um bzw. wie tut ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Korb hin oder her...

Sprichst du eine Frau auf der Straße an, kann sie dir meiner Meinung nach keinen ''Korb'' in dem Sinne geben, da sie weder dich, noch deinen Charakter bzw. die Dinge kennt, die dich auszeichnen.

Das, was sie in dem Moment ablehnt ist eine Gespräch mit dir, und das sollte man nie persönlich nehmen, da es unterschiedliche Gründe haben kann, die eigentlich nichts mit dir zu tun haben. (Sie ist glücklich vergeben, hat keine Zeit, ist lesbisch oder was auch immer).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jede Ablehnung durch die Frau in der frühen Phase des Kennenlernens würde ich als Korb bezeichnen. Fraglich ist es wann man nicht mehr von Korb sprechen kann.

Und die Antwort auf deine wichtigste Frage musst du dir erarbeiten. Stichwort: narzisstische Kränkung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein korb ist ein korb, wenn er aus geflochtenem bast oder rattan, seltener auch aus pvc und leichtmetall ist und primär dem zwecke dinge, hauptsächlich des täglichen bedarfs und über vorrangig kürzere strecken zu transportieren gedacht ist.

einem ähnlichen behufe, aber doch in einigen ausstattungsmerkmalen merklich different sind taschen, netze, tüten, beutel und säcke. als gänzlich andersartig müssen wir koffer und trolleys betrachten, da diese sowohl im transportinhalt als auch in ihren transportwegen idR deutlich von obigen abweichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wann ist ein Korb ein Korb? Endlich mal ne interessante Frage. Tatächlich ist es 99% pure Interpretation. Von deiner Denkweise ausgehend ist ein "Kriegst meine Nummer nicht" natürlich kein Korb. Was genau einen Korb ausmacht (welche Bedingungen) ist aber auch unwichtig. Wenn dir ne fremde Perle ihre Nummer nicht geben will kann man das Korb, Abweisung oder persönliches Pech (von ihr) nennen. Du siehst, entscheidend ist nur WIE man damit umgeht.

Fakt ist, ein "Korb" ist immer abweisendes Verhalten. Wenn die Frau dich näher kennt macht es das natürlich umso persönlicher. Aber auch hier ist egal ob du es Korb oder sonst wie nennst. Wichtig ist immer dass du dir den vermeindlichen Korb nicht zu Herzen nimmst.

Stell dir vor du hättest einen Goldbaren in deiner Hand. Du hälst ihn dem Mädel unter die Nase und fragst "Willste?". Wenn sie es nicht annimmt weiß sie anscheinend nicht den Wert von Gold zu schätzen oder hat selbst schon genug. Das ist dein Mindset. So geht man mit Körben um.

Du gehst erstmal davon aus dass sie dich will. Egal ob erstmal nur kennlernen, Sex oder für ne Beziehung. Sie hat Interesse. Erst wenn 20 Frauen dein Gold durchgehend ablehnen würd ich mich fragen ob mit meinem Gold was nicht stimmt ^^. Schätze darauf sollte die Frage hinauslaufen, falls nicht, pech gehabt ;D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von mir aus definieren wir: Abweisendes Verhalten = Korb

Die wichtigste Nuance dieser ganzen "Wann ist ein Korb ein Korb?" Thematik bleibt aber unbeantwortet:

Wie heftig muss ein Korb sein, damit wir aufhören zu gamen?

Wenn die Frau z.B. einen Kussversuch abblockt , entspricht das nach unserer Definition einem Mini-Korb. In diesem Forum besteht allerdings Einigkeit darüber, dass man in so solchen Fällen einfach weitermachen und später nochmal zum Kuss ansetzen soll.

Insgesamt lohnt es sich anscheinend, bei verschiedenen Formen von größeren und kleineren Körben die Flinte nicht sofort ins Korn zu werfen (Persistence).

Wenn sie dich aber wirklich nicht ausstehen kann, dann solltest du natürlich die Finger von ihr lassen, denn erstens lohnt es sich für dich nicht und zweitens ist das sexuelle oder sonstige Belästigung.

Die Frage ist also: Wo zieht ihr die Grenze? Wie deutlich muss sie euch abweisen, damit ihr aufhört sie zu gamen?

Wär super, wenn ein paar "Profis" sich hierzu mal äußern könnten! :D

Ich persönlich "nexte" wahrscheinlich meistens zu früh (vielleicht aus Faulheit, zu einem großen Teil aber bestimmt auch aus Angst vor endgültiger Abweisung).

bearbeitet von Multivac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Frage ist also: Wo zieht ihr die Grenze? Wie deutlich muss sie euch abweisen, damit ihr aufhört sie zu gamen?

Wär super, wenn ein paar "Profis" sich hierzu mal äußern könnten! :D

Ich persönlich "nexte" wahrscheinlich meistens zu früh (vielleicht aus Faulheit, zu einem großen Teil aber bestimmt auch aus Angst vor endgültiger Abweisung).

Absolut richtig. Wo liegt die persönliche Grenze? Ein Typ mit dem ich früher mal streeten war (is auch hier, hab den Nick vergessen) meinte zu mir "Du gibst zu schnell auf. Du musst so lange im Set bleiben bis die Frauen kein Bock mehr haben.". Weil ich tatsächlich immer schnell ejected bin. Jeddoch fand ich für mich selbst heraus dass er nur teilweise recht hatte. Er öffnet mir die Augen insoweit dass ich sagte "Okay... ich gebe echt zu schnell auf".

Mit der Zeit verstand ich aber ebenso "Die Frau so lange zu belagern bis sie selbst verschwindet ist nicht meine Art". So fand ich meine persönliche Grenze. Ich unterhalte mich mit einer Frau und gebe nicht beim ersten Anzeichen von Abweisung auf. Wenn sie aber in einem z.B. 5 min Gespräch durchgehend abweisend ist denk ich mir "Who cares? Next please". Ich verabschiede mich und gehe einfach. In jedem Set solange zu bleiben bis sie eindeutig ejected (indem sie z.B. einfach weggeht oder "ok... verschwinde" sagt) ist für mich zu zeitaufwendig. Und zu kräfteraubend. Da bin ich mir zu schade für.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt keinen "Korb". Das Wort an sich ist schon scheisse und stammt aus einer Zeit unserer Großeltern, als man noch verklemmt das Taschentuch fallen ließ, um zu "openen".

Alles, was man macht, um aus seiner angestammten comfort zone rauszukommen, ist gut, nur das zählt. Was genau dazu notwendig ist, hängt vom Einzelfall ab: für den bleichen PC-Nerd ist ein Abend im Sportverein eine Leitung, für den immer bekoksten Partygänger eine nüchterne Vernissage mit klaren Gesprächen, für den lauten Verbindungsstudenten ein Abend ohne Couleur mit anderen Leuten. Wer also mit Frauen bislang nichts oder nur was zufälliges zustande kriegt, für den ist jede Interaktion mit Frauen ein Fortschritt! Wer also zehn Frauen anspricht, der hat damit was ziemlich geiles vollbracht. Darüber sollte er sich freuen, anstatt sich zu überlegen, warum er die Schnecken nicht gleich gefickt hat und ob er einen Korb bekommen hat. Es spielt keine Rolle. Jedes Gespräch mit einer Frau bringt Euch in der Entwicklung viel weiter, als stundenlanges Lesen hier im Forum!

Wenn Du Frauen anquatscht, nach der Telefonnummer fragst und sie nicht bekommst, dann bist Du gerade auf dem Teil der Treppe zu Deinem Erfolg mit Frauen, auf dem Du lernen musst, dass zu frühes Fragen nach der Nummer freaky wirkt. Mit etwas Reflexion kommst Du da selbst drauf, wenn Du weiter aktiv bleibst. Du wirst merken, dass mit mehr Attraction und vorallem etwas Rapport der Nummernclose prima klappt. Alles bis dahin sind Lernerfolge, keine Körbe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Ich meine wenn man auf der Straße ein Mädel anspricht und es nach der Handynummer fragt und sie nein sagt, ist das denn wirklich ein Korb?

Wen interessiert das? Wenn du dich respektlos behandelt fühlst, dann gehst du. Wenn du ihr Verhalten tolerieren kannst und weiter mit ihr reden willst, dann frag sie doch selbst: "War das jetzt ein Korb?"

Für mich sieht ein Korb aus wenn man sich länger kennt und dann mehr will und sie plötzlich NEIN sagt

Wieso machst du dann so ein Problem draus? "Ich unterhalt mich trotzdem weiter mit dir. Ein Korb ist es für mich erst, wenn du mich länger kennst und du dann plötzlich NEIN sagst." Versuch nicht irgendwelche Spielchen mit ihr zu spielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.