Freund hat Probleme mit seiner Freundin !

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Pickupforum,

Ein Freund von mir hat Probleme mit seiner Freundin.Immer wenn er am Telefon mit seiner Freundin auflegen möchte zickt sie rum obwohl sie es abgemacht haben nicht mehr so lange zu telefonieren da sie sich nur mehr streiten. Und wenn er es doch tuht dann zickt sie rum und ist sofort beleidigt und dann kommen noch die simsen von wegen "Wegen dir hab ich jetzt schlechte Laune". Er ignorierst sie aber nach ner Zeit gehen ihm diese zickereien und simsen auf den Geist.Er hat mit ihr schon wegen ihrem Verhalten geredet das es nicht so weiter geht aber es ist keine Besserung in Sicht.Deshalb will ich euch Fragen was er am bestenen dagegen tuht.

MFG

Charlie20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schluss machen?

Dies hat doch nichts mehr mit normaler Beziehung zu tun.

Danke erstmal für den Tipp. Aber ihn liegt was an der Beziehung. Ich kann euch ja mal einen Dialog schicken was sie so geschrieben hat nach dem Telefonat.

Sie: du hast mir voll die schlechte laune gemacht. naja egal ich penn jetzt. gute nacht

Er: und das nur weil ich auflegen wollte?

was soll das? du uebertreibst es echt mit deinem zickigen verhalten. wenn ich auflegen will, dann will ich halt auflegen. muede warst du ja auch schon.

also was soll der mist? zwing mich doch nicht am telefon zu bleiben. ich rufe dich sonst nicht mehr an, denn so wie es dann immer enset darauf habe ich keine lust. ausserdem haben wir uns heute gesehn. also uebertreib es nicht.

mit dem verhalten gehst du mir echt auf die nerven weil du es echt uebertreibst. wenn du jetzt wieder mit "du kannst nichts dafuer dass du zickst" kommst

das kannst du dir echt sparen. du musst dann echt lernen damit umzugehen.

versetzt dich mal in meine lage. vllt verstehst du meine reaktion dann jetzt. das ist echt uebertrieben wie oft du rumzickst.

danke fuer die schlechte laune nun

Sie: schön dass ich noch was sagen wollte. sonst hätte ich nicht umsonst drum gebettelt.

Sie:aber es wird bei dir ja als übertreibung angesehen. schöner text den du da zsm gebraut hast. nach all den gleichen streitereien wo es immer das gleiche ist hast du ja auch nichts dazu gelernt.

übertreibung? telefonieren? einfach auflegen!?

Sie:und jetzt drohst du mir dass du mich nicht mehr anrufen wirst? weißt du wie das klingt? und weißt du was? wenn du nicht willst dann ruf mich nicht mehr an. hier wird niemand gezwungen. also ruf mich nie wieder an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altersangaben sind nicht unerwuenscht.

Aber ihn liegt was an der Beziehung.

Was denn? Oneitis? Ich wuerd die Psychotante sofort abschiessen.

Und fuer die Zukunft ,man kann es nur immer wieder wiederholen: Geschreibsel einfach mal abstellen. Sowas von unnoetig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nach Kindergarten oder einem Drehbuch von Big Brother - wie alt sind die Parteien denn?

Deine Informationen sind spärlich, das was hier steht ist allerdings mMn auf postpubertäres Verhalten zu schieben.

Unter erwachsenen Menschen sollte man normal miteinander reden können, Probleme ansprechen, Lösungen suchen.

Geht dies wirklich nicht dann muss man sich überlegen getrennte wege zu gehen (Sollten die Charaktere wirklich zu unterschiedlich sein).

Aus dem Mangel an Informationen kann man hier nur ins Blaue raten jedoch sei hier auch gesagt, dass eine echte Beziehung auch immer auf Kompromissen beruhen denn niemand ist gleich & jeder hat etwas andere Vorstellungen vom Zusammenleben. Dennoch gilt hier, wie in jedem anderen Fall auch, die ehrliche und offene Kommunikation ohne ausfallend zu werden.

Eine ruhige männliche Stimme "Wir haben darüber gesprochen - sehr ausführlich und wir waren uns einig" hätte mehr geleistet wie dieses Verhalten eines 12 Jährigen. Am Tel auflegen, sich hinter seinem PC verstecken und solch Zeug schreiben... großes Kino! Da mangelt es an Selbstwert, Situationsreflexion und angepasstem Verhalten (also einer erwachsenen Art mit Problemen umzugehen).

Du zeigst hier nur die Spitze des Eisbergs und wir sollen nun über für und wieder einer Beziehung diskutieren?

Er soll / sie soll:

- schluss machen

- bei ihr/ihm bleiben

- mit ihr/ihm reden

- seine/ihre Taten überdenken

- überlegen ob "ohne Rücksicht auf Verluste" eine gute Entscheidung ist

...

LG,

Amandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Klingt nach Kindergarten oder einem Drehbuch von Big Brother - wie alt sind die Parteien denn?

Deine Informationen sind spärlich, das was hier steht ist allerdings mMn auf postpubertäres Verhalten zu schieben.

Unter erwachsenen Menschen sollte man normal miteinander reden können, Probleme ansprechen, Lösungen suchen.

Geht dies wirklich nicht dann muss man sich überlegen getrennte wege zu gehen (Sollten die Charaktere wirklich zu unterschiedlich sein).

Aus dem Mangel an Informationen kann man hier nur ins Blaue raten jedoch sei hier auch gesagt, dass eine echte Beziehung auch immer auf Kompromissen beruhen denn niemand ist gleich & jeder hat etwas andere Vorstellungen vom Zusammenleben. Dennoch gilt hier, wie in jedem anderen Fall auch, die ehrliche und offene Kommunikation ohne ausfallend zu werden.

Eine ruhige männliche Stimme "Wir haben darüber gesprochen - sehr ausführlich und wir waren uns einig" hätte mehr geleistet wie dieses Verhalten eines 12 Jährigen. Am Tel auflegen, sich hinter seinem PC verstecken und solch Zeug schreiben... großes Kino! Da mangelt es an Selbstwert, Situationsreflexion und angepasstem Verhalten (also einer erwachsenen Art mit Problemen umzugehen).

Du zeigst hier nur die Spitze des Eisbergs und wir sollen nun über für und wieder einer Beziehung diskutieren?

Er soll / sie soll:

- schluss machen

- bei ihr/ihm bleiben

- mit ihr/ihm reden

- seine/ihre Taten überdenken

- überlegen ob "ohne Rücksicht auf Verluste" eine gute Entscheidung ist

...

LG,

Amandi

Hmm Mein Kumpel ist 21 und seine Freundin 19 Jahre Alt. Er hat mit ihr schon darüber geredet. Sie haben nach einer Lösung gesucht und eine gefunden das sie halt nicht mehr so oft telefonieren.Er hat ihr auch gesagt das es ihn stört er ist dabei ruhig und sachlich geblieben. Sie hat die Lösung auch akzeptiert.Und mein Kumpel hat nicht aufgelegt sondern hat sich verabschiedet sie hat sich auch verabschiedet und dann kam die nachricht von ihr, dass sie schlechte laune wegen ihm hat, nur weil er aufgelegt hat.

also hält sie das vereinbarte nicht ein, obwohl sie es akzeptiert hat.

bearbeitet von charlie20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
also hält sie das vereinbarte nicht ein, obwohl sie es akzeptiert hat.

Dann soll er die Konsequenzen daraus ziehen und Schluss machen.

Es ist normal, dass man sich in Beziehungen entgegen kommt und man zum Teil die Macken des Anderen versucht zu "akzeptieren".

Macken hat bekanntlich jeder.

Hier handelt sich aber um ein extremes charakterliches Defizit, welches aus meiner Sicht bei einer LTR nicht vorkommen darf, um eine glückliche Beziehungen zu führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drama!!!

Er soll die SMS von ihr einfach ignorieren, und Alpha sein. Wenn das nichts bringt >>> Schluss machen.

Aber ich erahne schon, dass er selber Schuld an ihrem Verhalten ist, Betaisierung.

bearbeitet von LupEND

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hmm Mein Kumpel ist 21 und seine Freundin 19 Jahre Alt. Er hat mit ihr schon darüber geredet. Sie haben nach einer Lösung gesucht und eine gefunden das sie halt nicht mehr so oft telefonieren.Er hat ihr auch gesagt das es ihn stört er ist dabei ruhig und sachlich geblieben. Sie hat die Lösung auch akzeptiert.Und mein Kumpel hat nicht aufgelegt sondern hat sich verabschiedet sie hat sich auch verabschiedet und dann kam die nachricht von ihr, dass sie schlechte laune wegen ihm hat, nur weil er aufgelegt hat.

also hält sie das vereinbarte nicht ein, obwohl sie es akzeptiert hat.

Zum Alter: Es gibt wohl auch Leute die mit 30 noch kein erwachsenes Verhalten ausgeprägt haben.

"gemeinsame Lösung": Scheinbar nicht sonst würde es ja keine Probleme mehr geben!

-> reflektieren, verstehen, anwenden

Auch wie von mir erwähnt muss man kompromissfähig sein können wenn man in einer Beziehung steckt. In dem Fall würde sie dann akzeptieren wenn er nicht ständig telefonieren will und er sollte verstehen dass man nicht einfach auflegt B-)

Er ist dabei ruhig und sachlich geblieben? Was hat ihn dann bitte dazu gebracht so einen Bullshit via Textkommunikation zu senden?

Eventuell wäre es sinnvoll wenn er sich hier anmeldet, sich mit Innergame, Mindset usw. beschäftigt und dann selbst einen Thread verfassen kann in dem auch mehr Informationen stecken.

Es ist mühselig dir alles aus der Nase zu ziehen unter anderem die Dauer der Beziehung, Harmonie, Konfliktlösungen in Stresssituationen etc.

Wobei du solche Dinge nicht wissen kannst da es nicht deine Beziehung ist.

Es ist schwierig hier generell mit Informationen aus erster Hand zu arbeiten, der Weg den du hier einschlägst dass wir über Dritte Auskunft geben ist de facto sinnfrei.

Die Schreihälse die "Alphaverhalten" und das Ende der Beziehung wollen sind trotzdem der absolute Abschuss.

LG,

Amandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wieso sollte er wegen sowas gleich die Beziehung beenden? Ist doch dämlich.

Sie will mit ihrer Rumzickerei irgendetwas erreichen. Und da es anscheinend mehr wird, erreicht sie es auch. Also sollte sich dein Kumpel mal darüber Gedanken machen und ggf. sein Verhalten ändern.

Sie bettelt nach mehr Aufmerksamkeit, er beendet das Gespräch abrupt, provoziert das Rumzicken auch noch und schreibt ihr denn per sms soein ewig langen Text. Was soll die Kinderkacke denn. Damit hat sie jedenfalls seine Aufmerksamkeit und ihr Ziel erreicht.

Wenn sie sonst stundenlang telefonieren könnten sie sich auch gut ein paar mal mehr treffen.

Aber ich gehe mal davon aus, dass du hier einiges eh ziemlich verzerrt geschrieben hast oder das es letzendlich deine Beziehung ist und es dir zu unangenehm ist. Wenn er fragen hat, soll er sich hier selber anmelden. Stille Post kann er in der Schule spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, er hat nun eingesehen, dass er etwas an seinem Verhalten ändern muss.

er hat sich das Thema "Betaisierung" durchgelesen und merkt wie LupEND schon erwähnt hat betaisiert wurde udn versucht sich nun zu entbetaisieren

und die zickereien von ihr zu ignorieren oder mit C&F zu kontern.

Da sie ihm geschrieben hat "und jetzt drohst du mir dass du mich nicht mehr anrufen wirst? weißt du wie das klingt? und weißt du was? wenn du nicht willst dann ruf mich nicht mehr an. hier wird niemand gezwungen. also ruf mich nie wieder an."

hat er mich gefragt, ob er sie noch anrufen soll oder nicht.

Meine Meinung war, abzuwarten bis sie sich wieder bei ihm meldet. Denn wenn er sich nun meldet hat sie meiner Meinung nach ihr Ziel erreicht, dass er ihr "hinterher rennt".

bearbeitet von charlie20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.