WG-Bewerbung youtube-Filmchen drehen?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich moechte gerne umziehen. (Nein, da wohne ich schon Monate nicht mehr!) WG-Zimmer sind aeusserst knapp hier.

Um mich abzusetzen von den ganzen anderen Leuten, die was suchen und auf diesem WG-Portal hier die Leute mit Mails zuspamen, bin ich auf die Idee gekommen ein kurzes Filmchen auf youtube zu setzen. Ich habe da auch schon eine lustige Idee, die sich ein wenig an ihn hier anlehnt:

Nun, wuerdet Ihr so einen youtube-Link anklicken? Wie macht man das schmackhaft, dass meine potentiellen zukuenftigen Mitbewohner den Link auch anklicken?

Findet Ihr das eine gute Idee oder lieber einfach nur eine mehr oder weniger originelle Bewerbung, die bisschen lustig ist und nicht vor der Webcam ein wenig den Hampelmann geben?

Gruss

itzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Unnötig. Anrufen, hingehen, beim Gespräch überzeugen.

In Wien läuft das alles per Telefon. Die meisten WGs geben doch nichtmal ne emailadresse an, kommt doch eh nur Spam.

bearbeitet von aspirin_kid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ja, hier kommen auf ein Angebot locker mal über 30 Bewerbungen rein. Da wird nicht jeder eingeladen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ja, ich hatte nun auch nicht vor nur irgendwelche Bücher in die Kamera zu halten...

Jop, kamernet.nl

In meinem Budget ist es da echt eng. Allein bei mir im Studiengang suchen ja mehr Leute als es da Angebote gibt.

Ansonsten habe ich noch die Idee, donnerstags in den Ausgehlocations jeweils auf den Toiletten am Spiegel Zettel aufzuhängen und an der Uni so 10-15 Stück an Eingängen etc. und nicht nur an diesen paar schwarzen Brettern, wo scheinbar nur ich mal schaue, was so geht. Da stehen die Holländer zwar auch überhaupt nicht drauf, wild irgendwo Sachen auszuhängen, aber wird schon keiner Stress machen.

Bei Albert Heijn und anderen Supermärkten kommt echt gar nix bei raus. Das habe ich letztens schon ausprobiert so ein auffälliges Kärtchen da hinzuhängen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ja, ich hatte nun auch nicht vor nur irgendwelche Bücher in die Kamera zu halten...

Jop, kamernet.nl

In meinem Budget ist es da echt eng. Allein bei mir im Studiengang suchen ja mehr Leute als es da Angebote gibt.

Ansonsten habe ich noch die Idee, donnerstags in den Ausgehlocations jeweils auf den Toiletten am Spiegel Zettel aufzuhängen und an der Uni so 10-15 Stück an Eingängen etc. und nicht nur an diesen paar schwarzen Brettern, wo scheinbar nur ich mal schaue, was so geht. Da stehen die Holländer zwar auch überhaupt nicht drauf, wild irgendwo Sachen auszuhängen, aber wird schon keiner Stress machen.

Bei Albert Heijn und anderen Supermärkten kommt echt gar nix bei raus. Das habe ich letztens schon ausprobiert so ein auffälliges Kärtchen da hinzuhängen.

Ist auch leider meine Erfahrung. Kamernet ist verdammt schwierig selbst für Niederlander. Als Ausländer wird es dann nochmal schwieriger. zumindest meine Erfahrung. Letzendlich habe ich es dann doch über nen Makler gemacht... und wohne jetzte alleine :spiteful: Fällt halt leider die Gebühr an. Für meine Stadt gab/gibt es auch ne Studigruppe bezüglich WGs, das ist dann eher so ein Deutscher-Klüngel schau dort doch mal ob es so eine Gruppe gibt oder bei FB, Hyves

auf die schnelle gefunden vlt ist das ja etwas https://www.facebook.com/groups/239427083843/

bearbeitet von DonQuijote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Jo, das gibt's auch. Da schreiben dann die ganzen Psychologie-Girls auf studiVZ oder facebook, dass sie ein Zimmer suchen. Wow.

Ja, 'ne WG gründen. Daran habe ich auch schon gedacht, aber bisher zweifle ich noch.

Da schreibe ich jetzt mal einen schönen Zettel mit so Nummern zum mitnehmen und hänge den morgen auf, ob wer was gründen möchte.

Gerade nochmal geschaut, ist echt Megamist, was da auf kamernet angeboten wird: nur für zwei, drei Monate, teuer, 8qm oder max. 10.

Mal gucken, was die Rabobank, ING, ABN so anbieten an Konten und wie es rechtlich ausschaut.

Möchtest Du mir verraten, wie viel so ein Makler nimmt? Gibt hier auch so Makler, aber die wollen erstmal 30 oder gar 50 Euro Anmeldegebühr. Sowas mach' ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jo, das gibt's auch. Da schreiben dann die ganzen Psychologie-Girls auf studiVZ oder facebook, dass sie ein Zimmer suchen. Wow.

Ja, 'ne WG gründen. Daran habe ich auch schon gedacht, aber bisher zweifle ich noch.

Da schreibe ich jetzt mal einen schönen Zettel mit so Nummern zum mitnehmen und hänge den morgen auf, ob wer was gründen möchte.

Gerade nochmal geschaut, ist echt Megamist, was da auf kamernet angeboten wird: nur für zwei, drei Monate, teuer, 8qm oder max. 10.

Mal gucken, was die Rabobank, ING, ABN so anbieten an Konten und wie es rechtlich ausschaut.

Möchtest Du mir verraten, wie viel so ein Makler nimmt? Gibt hier auch so Makler, aber die wollen erstmal 30 oder gar 50 Euro Anmeldegebühr. Sowas mach' ich nicht.

Also hier arbeiten die seriösen ohne Anmeldegebühr. Du zahlst so lange nichts bis du etwas gefunden hast. Dann wird allerdings eine Monatsmiete als Gebühr fällig.

Das Problem beim WG gründen ist, dass es viele Wohnungen gibt die nicht an Studenten vermieten. SPrich kein Job keine Wohnung/Haus.

Weiß jetzt nicht wie die Preise so in L. sind aber hier wird es schwierig unter 350-400 nen Zimmer zu finden.

bearbeitet von DonQuijote

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Naja soweit ich das von meinen Freunden/meinem Bruder mitbekommen habe, findet man in den Niederlanden wirklich am besten was übern Makler...auch WGs und erst Recht wenn man Deutscher ist. Soweit ich mich erinnere hat mein Bruder dann auch bei Vermittlung etwa eine Monatsmiete bezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Naja soweit ich das von meinen Freunden/meinem Bruder mitbekommen habe, findet man in den Niederlanden wirklich am besten was übern Makler...auch WGs und erst Recht wenn man Deutscher ist. Soweit ich mich erinnere hat mein Bruder dann auch bei Vermittlung etwa eine Monatsmiete bezahlt.

kann ich so bestätigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.