Langhantelrudern / Rows und Alternativen

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community,

ich trainiere im Moment nach dem Madcow 5x5 Programm und es gefällt mir sehr gut.

Im Grunde ist für mich dabei alles klar, ausser die Übung Row´s (bzw. Langhantelrudern).

Was ich bis jetzt ausprobiert habe: als technisch leichtere Alternative

1.T-Bar als Alternative [hat mir nicht gefallen]

2. Rudern am Kabelzug mit engen Griff [Gefällt mir]

3. Klimmzüge

4. KH Rudern [noch nicht ausprobiert]

Demnächst wollte ich auf richtige Rows umsteigen, dabei gibt es viele verschiedene Ausführungen:

1. Pendlay Row http://stronglifts.com/how-to-perform-the-...rect-technique/ --> eher für Fortgeschrittene

Oberkörper:nahezu parallel zu Boden

Video:

2. Langhantelrudern

Oberkörper: vorgebeut aber nicht parallel zu Boden

Video: http://clips.team-andro.com/watch/95024b98...andro-anleitung

3. Langhantelrudern: dorian yates style

Oberkörper: nahezu Gerade

Video:

Also welche Ausführung favorisiert ihr bei Langhantelrudern? In wie weit sind alternative Übungen gleichwertig?

Greetz Hacker

bearbeitet von Hacker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für mich ist die einzige alternative zu langhantel rudern kurzhantel rudern

wenn unbedingt langhantel dann pendlay, allerdings nur 100% korrekt ausgeführt. also parallel, kein runder rücken, handgelenke nicht abknicken (ganz wichtig)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
für mich ist die einzige alternative zu langhantel rudern kurzhantel rudern

wenn unbedingt langhantel dann pendlay, allerdings nur 100% korrekt ausgeführt. also parallel, kein runder rücken, handgelenke nicht abknicken (ganz wichtig)

Also das Rudern mit entsprechendem Griffaufsatz an einem Kabelzug ist schon ne gute Option.

Das sollte aber auch wirklich ein Zug sein der für das Rückentraining konzipiert ist. Also mit Bank etc...

Also nicht so ein Standard Seilzug für Arme etc.. Evtl. könnte man das mit einer Pull Over Maschine kombinieren.

Auch der LatZug zur Brust ist immer wieder in meinem Programm. Auch Shrugs und aufrechtes Rudern können dabei sein.

PS:

Kreuzheben und Langhantelrudern mache ich aufgrund von gewissen Verletzungen auch nicht mehr.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Madcow ist das als Pendlay row gedacht:

Rows - 90 degrees and done dynamically (Accelerate the weight into your body - do not jerk it but constantly increase the pace like an oar through water). There is a TOC topic on rows, a good read that also illustrates a version done from the floor.

und alles andere wird auch nicht optimal funktionieren. Einen 1x3 Satz kann man nicht wirklich vernünftig am Seilzug machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach doch KH-Rudern - ist IMO eine klasse Übung, wenn man sie sauber ausführt.

Nachteil: Man braucht länger, da man doppelt so viele Sätze durchführt wie bei beidarmigen Ruderübungen.

Und wie ich immer wieder feststelle, kann man nicht einfach ohne Atempause von rechts nach links wechseln, drum brauchste auch deine Zeit. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mach doch KH-Rudern - ist IMO eine klasse Übung, wenn man sie sauber ausführt.

Nachteil: Man braucht länger, da man doppelt so viele Sätze durchführt wie bei beidarmigen Ruderübungen.

Und wie ich immer wieder feststelle, kann man nicht einfach ohne Atempause von rechts nach links wechseln, drum brauchste auch deine Zeit. :-p

seh ich genau so.

vorteile KH-rudern:

freie übung

man kann in der vorlage des oberkörpers nicht schummeln bzw sich selbst bescheissen.

ansonsten ist mein liebling mit LH eher die 2te der oben genannten. weit vorlehnen (20-30° zum boden) und zum bauchnabel rudern, je aufrechter man ist, desto weniger lat und mehr trapez ist im spiel (das will man ja eigentlich nicht). der nachteil ist, dass man mit steigendem trainingsgewicht unbewusst zunehmend aufrechter werden kann (weil die übung so leichter ist) und sich selber bescheisst.

ich mach seit ein paar wochen LH-rudern in der multipresse im untergriff, 20-30° zum boden, kurz über den bauchnabel (geht nicht tiefer wg der führung). fühlt sich bis jetzt sehr gut, kann ich auf jeden fall empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.