Ich lerne einfach nicht

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

he leute,

heute geht es nicht ums frauen aufreißen nein! Heute geht es um mein leben und das management der schule.

kurz zu mir...

ich bin kurz vorm 19. und mache mein Abitur in Berlin. Meine noten sind BIS JETZT durchschnittlich.

Ich bin faul... das merke ich inzwichen wirklich. Wenn es um Dinge geht die mich interessieren (arbeiten, da ich bald ausziehe etc.) bin ich spitze! ODer fächer in der schule (geschichte, sozial und politikkunde etc.), die mich interessieren ebenfalls gut bis sehr gut! Doch Fächer wo ich hinterher hänge (mathe.. etc) bin ich eine absolute null.

Das ist mein letztes jahr, ich muss mich zusammenreißen und endlich anfangen konsequent und langfristig zu lernen um nicht auf den letzten drücker bis zum unfallen zu lernen... doch ich kanns irgendwie nicht.

Es kommt manchmal sogar soweit, dass ich im mathekurs sitze (letzter block an dem tag beispielsweise) und schonmal 45min vorher abschalte und denke "jojo, chill ma ich lern das zuhause nach.." doch ich tu das nicht! Ich könnt mich selbst ohrfeigen... sek ich mach das mal.

Mein leben ist in den letzten jahren - auch durch pu - ziemlich interessant geworden, ich verdiente mein eigenes geld, baute mir einen guten freundes und bekannten kreis auf (kaum bin ich in der schule, lauter bekannte, jeder kennt mich quasi wie in diesen party animals filmen - van wilder ;) .. das war seither mein ziel im leben viele bakannte zu haben)

d.h. im leben allg. bin ich da wo ich sein wollte. Alles läuft. Ziehe sogar zum sommer ´12 aus, also was stimmt mit mir nicht?

Ich muss die schule machen, brauch ich motivation? Die sache ist ich weiß dass ich es tun muss und es trotzdem nicht tue. Ich meine statt hier euch zu schreiben und hilfe zu wollen, könnte ich für mathe lernen? So schwer kann das nicht sein...

Was kann ich tun? Hilft ein lernplan?

- jeden tag das was ich in der schule nicht verstanden habe (oder wo ich schon abgeschaltet habe..) zuhause hinsetzen und lernen BIS ich es kann?

- bestimmte zeiten einplanen wo ich konsequent lerne und bereits abgespeichertes auffrische und festige?

Hier sind ja viele studenten und schüler, was macht ihr? Ich brauche eure hilfe!

Gruß samy

ps: villeicht auch irgendwelche bücher, die schritt für schritt erklären? Z.b. mathe oder so? Ich bin eher der typ der - wenn ich denn mal lerne - es alleine tue, weil ich mich konzentrieren kann, in gruppe geht das nicht so toll, oder ich kenne die falschen leute dazu.

bearbeitet von birdost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lernplan ist gut. Aber besser du gehst nach Zeiteinheiten, als nach "Bis ich es kann" weil du, wenn du weißt, dass du egal, wie weit du kommst, das ganze genau eine Stunde machen wirst, dann hast du nicht das Gefühl, umso schneller fertig zu sein, je flüchtiger du arbeitest.

Also eine Stunde Mathe, zehn Minuten Pause, eine Stunde Englisch, zehn Minuten Pause, 1 Std dieses und jenes und so weiter und so fort

Außerdem kannst du versuchen, dich einfach auch für die Fächer zu interessieren, für die du dich vorher nicht so interessiert hast. Darüber hinaus hilft es eventuell Ziele gleichzusetzen. Also gute Noten konkret gleichzusetzen mit beispielsweise viel Geld, dass du dadurch verdienen kannst oder der Möglichkeit bei deinem Lieblingsstudium angenommen zu werden.

Ich hatte nie Probleme mit Mathematik, im Gegenteil, aber wenn eines in der Mathematik wirlich schwierig ist, dann ist es das Lernen aus Büchern. Mathe wird viel leichter, wenn man zu den abstrakten Begriffen konkrete Bilder und Vorstellungen hat, weil sich dann viel eher die zugrunde liegenden Systeme erschließen.

Die erste Ableitung beispielsweise ist die Steigung, also die Veränderung des Wertes. Die zweite Ableitung ist die Krümmung, also die Veränderung der Steigung.

Sich klar zu machen, warum und auf welche Art sich ein Graph verändert, wenn man Konstanten, Faktoren oder anderes hinzufügt erleichtert den Umgang damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nebenbei gibt es eine Lektüre unter vielen die wirklich zu empfehlen ist, mir wurde sie selbst in diesem Forum empfohlen:

How to become a straight A Student

Ist zwar auf Englisch, solltest du aber mit anstehender Abitur inhaltsgemäß mit leichtigkeit erfassen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke das buch schau ich mir an und mache mir ausserdem einen lernplan mit pausen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Posting wird dir zwar nicht direkt helfen ABER... Ich war in der Schule genauso es gab Fächer da war ich ohne etwas zu tun Super und es gab Fächer mit denen konnte ich mich nie anfreunden ( Mathe z.B. wie bei dir)

Ich hab mich dann bis zur Fachhochschulreife gemogelt und dann beschlossen das der Abschluss mir voll und ganz reicht.

Inzwischen hab ich nen Job der zu mir passt und Finanziell passt auch alles.

Ich wäre dort jetzt nicht wenn ich Studiert hätte oder irgendetwas in diese Richtung unternommen hätte.

Also was will ich dir auf den Weg geben. Überlege dir einfach was du machen willst. Denn oft ist der Weg der einen Happy macht der bessere und nicht der den die Gesellschaft einem Aufzwängen will. Und ( ich schließe jetzt von mir aus) wenn man keine Lust auf Mathe und co hat wird es selbst mit dem wissen das man etwas tun muss sehr sehr schwer. Ich habe mich mit Freunden zum Lernen getroffen und wie hat es geendet? Sie haben gelernt und ich lag in der Sonne weil ich kein Bock darauf hatte. Aber am ende bin ich dennoch sehr Happy wie mein leben läuft... Daher Überlege dir wohin du willst und was du machen willst. Benötigst du dazu den Abschluss ect stellst du auch fest das du Mathe benötigst und die Motivation kommt von alleine, stellst du fest du benötigst es nicht wird das mit der Motivation auch ziemlich sicher trotz Plan und co nix werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werd die bewusst, welchen Durchschnitt du haben willst.

Willst du vielleicht noch ins Ausland und sammelst dir ein paar Wartesemester an? --> wieder ein paar Kommastellen gespart.

Sonst optimiere deine Zeit.

Anstatt zu Hause ewig zu lernen, konzentrier dich mehr in der Schule.

Jeden Tag 8h Schlaf.

Aktive Mitarbeit während der Stunde.

Immer die Hausaufgaben machen --> Wiederholung des Stoffes + Aktive Mitarbeit während der Stunde.

Hier war aber schonmal ein sehr guter Thread dazu. Guck mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Posting wird dir zwar nicht direkt helfen ABER... Ich war in der Schule genauso es gab Fächer da war ich ohne etwas zu tun Super und es gab Fächer mit denen konnte ich mich nie anfreunden ( Mathe z.B. wie bei dir)

Ich hab mich dann bis zur Fachhochschulreife gemogelt und dann beschlossen das der Abschluss mir voll und ganz reicht.

Inzwischen hab ich nen Job der zu mir passt und Finanziell passt auch alles.

Ich wäre dort jetzt nicht wenn ich Studiert hätte oder irgendetwas in diese Richtung unternommen hätte.

Also was will ich dir auf den Weg geben. Überlege dir einfach was du machen willst. Denn oft ist der Weg der einen Happy macht der bessere und nicht der den die Gesellschaft einem Aufzwängen will. Und ( ich schließe jetzt von mir aus) wenn man keine Lust auf Mathe und co hat wird es selbst mit dem wissen das man etwas tun muss sehr sehr schwer. Ich habe mich mit Freunden zum Lernen getroffen und wie hat es geendet? Sie haben gelernt und ich lag in der Sonne weil ich kein Bock darauf hatte. Aber am ende bin ich dennoch sehr Happy wie mein leben läuft... Daher Überlege dir wohin du willst und was du machen willst. Benötigst du dazu den Abschluss ect stellst du auch fest das du Mathe benötigst und die Motivation kommt von alleine, stellst du fest du benötigst es nicht wird das mit der Motivation auch ziemlich sicher trotz Plan und co nix werden...

Das klingt interessant. Ist nicht jedermann/-fraus Sache, aber ich denke es funzt.

Ich habe auch erst ne Ausbildung gemacht. Habe mich dann gut in einer Firma etabliert (unbefristetes Arbeitsverhältnis) und habe dann noch zu studieren begonnen neben der Arbeit. Ich bin jetzt im 5.Semester und beginne das Hauptstudium.

Klar. Es schlaucht ganz schön. Aber möglich ist das alles.

Auf der anderen Seite: Ich hatte mit Mathe immer meine Probleme. Im Studium wäre ich daran fast gescheitert, weil ich von der mittleren Reife her nie was von Ableitungen oder Kurvendiskussion oder Matrizen gehört habe. Ich habe mir einen Nachhilfelehrer genommen, der mir erklärt hat, wie das alles zustande kommt. Er hat meine Fragen beantwortet und mir Zusammenhänge anhand von Beispielen erklärt. Du findest bestimmt irgendwo, einen alten Mathe-Prof, der dir den Stoff in ein paar Stunden verständlich macht. In meinen Augen war es die beste Investition, die ich hätte machen können. (25€ X3)

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.