Klamoten der letzten vor vorletzten Saison

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Jungs, was mir nicht in den Kopf will...

es muss doch eine Möglichkeit geben, Klamotten der letzten Saison irgendwo anders als Ebay / Flohmärkte / Schlußverkauf herzubekommen.

Ich suche z.B. momentan einen Burberry-Trenchcoat und und bin der Meinung, dass im Zweifel auch von Vor(vorvorvor) Saison Model geht. Ein Mantel ist ein Mantel und ebenso ist eine Lederjacke eine Lederjacke, wenn ihr versteht was ich meine. Ob ich nun das aktuelle Model habe, oder eins von 2004, bis auf Modische Details ist es vom Grund her dasselbe (und im Berliner Raum gibt es genügend gute und günstige Schneider die alles im Zweifel anpassen).

Anyway, ich habe grade eine Denkblokade und mir fällt nicht ein, wo ich die Sachen neu kaufen könnte. Kennt Ihr Online-Shops oder Läden in Berlin, die vergange Saison Ware von namhaften Herstellern anbieten? Es kann doch nicht sein, dass das alles in der Versenkung verschwindet? ^_^

Über jegliche Ideen würde ich mich sehr freuen !

Gruß aus Nahost,

Euer Lostinthoughts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sogenannte Aufkäufer, die kaufen Ware auf die von normalen Einkäufern nicht gekauft werden. Das kann Lagerware sein, die gelagert wurde aus irgendeinem Grund oder Sachen, die im Outlet nicht verkauft wurden. Da findest du schonmal Sachen von der letzten oder vorletzten Saison, viel weiter hinter gehts dann aber nicht.

Beispiele sind Dress-for-less, etc.

Das gesuchte Produkt von dir wird wohl nicht zu finden sein, weil es recht oft gekauft wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Jungs irgendwie ist da unbefriedigend. Habe jetzt mal online gegooglet und ein paar Adressen für Second Hand in berlin rausgesucht, aber was mir da entgegenkam... Ich denke das werden eher wirklich Secondhand sachen und nicht second Season Sachen sein.

Was mich so grübeln lässt ist folgendes. Ich kenne einen Fabrikbesitzer einer großen Modeline und habe seine Fabriken im Zuge meines Auslandsaufenthaltes persönlich anschauen können. (Ihn kann ich leider nicht fragen, da er sich null für Mode interessiert - er managed die Fabrik nur)

Und ich war von der Diskrepanz zwischen Materialwert und Verkaufspreis dermaßen geschockt, dass ich momentan einfach nicht mehr einsehe für die aktuelle Ware den 400%igen preis zu zahlen. Klar könnt ihr jetzt sagen, "dann kauf halt nichts Aktuelles, oder keine Marken".

Ich suche halt qualitativ hochwertige Sachen, die nicht aktuell sein müssen. Wie bereits oben beschrieben ist ein Mantel ein Mantel und eine Röhre eine Röhre. Egal ob Kollektion 2011 oder 2008. Bis auf Details und Trends nimmt sich das vom groben her nichts.

Jetzt habe ich ausgiebig bei Burberry in Bezug auf den Mantel geschaut und 2 tolle gefunden:

1)

http://de.burberry.com/store/menswear/tren...eather-sleeves/

2)

http://de.burberry.com/store/menswear/tren...on-trench-coat/

Sorry folks, aber bei den Preisen hört es auf. Gewiss spielt da gute Qualität (sicher mehr als bei Boss), ne Rolle. Aber ich möchte nicht wissen, wieviel ich dafür den Namen bezahle.

Jetzt sehe ich irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Daher mal meine Fragen:

1) Ist es wirklich so, dass ich, wenn ich gute Qualität möchte - zu großen (teuren) Marken aal Dior / Burberry muss?

Ich war jahrelang Verfechter von Boss, bin dann aber aufmerksam geworden, dass das eigentlich nur Ware für die (gehobene?) Mittelschicht ist - Disclaimer: Das soll nicht abwertend klingen - Ich suche feine Ware.

2) Wo finde ich - um das Problem der Markennamenaufschlages zu umgehen - gute Läden, welche feine Ware anbieten?

Schaue ich mir Modeblogs (z.b. Notcotoure) an, bin ich immer wieder beeindruckt, was es tolles gibt - mich schreckt aber der Online(Klamotten)Kauf ab. Sind hier Läden in Deutschland bekannt, die Oberklasse / Luxusqualität anbieten?

3) Was sind gute Adressen für Top Jeans?

Beispiel: Bin ein Röhrenträger. Hab 2 von Boss, die schon in die Richtung edle Ware gehen. Aber doch nicht das Nonplusultra. Hab eine von Cheapmonday. Sitzt gut, aber ist halt Schwarzer Jeansstoff. Nicht edles-leicht-glänzendes oder whatever. Ich suche nicht Bling Bling kram, aber das gewisse "edle fehlt"

4) Mir ist bewusst, dass einige grad sagen "Gott hat der Probleme". Das ist mir wirklich klar und ich weiß, dass das verdammte Luxusprobleme sind. Wem das nicht passt, der muss nicht antworten. Ich arbeite hart für mein Geld, kann mir sowas durchaus leisten (auch wenn ich nicht immer gewollt bin solche Preise zu zahlen :-D ). Dennoch. Wer auch so denkt, soll sich mal bitte hier melden. Ich kann doch nicht der einizge sein, der einen Schuß hat. Und schliesslich macht es (mir) Spass mich richtig schick und sexy zu kleiden (gab auch immer gutes Feedback von den HB's)

5) Habe z.b. früher jahrelang Boss-Schuhe getragen. Dachte das wäre das Nonplusultra. Denkste. Dann mal italienische Handgefertigte Schuhe gekauft (500 Euro pro Paar - da musst ich ganz schön schlucken) und war von dem Tragekomfort und Gefühl und der Verarbeitung so positiv beeindruckt, dass ich mir gedacht habe, das muss es doch auch bei Mänteln / Hosen geben.

Dann habe ich mal Ludwig Reiter probiert. Oh Gott. Genial.

6) Habt ihr weitere Adressen zum Thema Jeans, Mäntel, Gürtel, Schuhe? usw.

Was mir hier spontan einfällt ist Shoesnob, Notcouture. Was noch?

7) Butter bei die Fische. Niemand braucht 8 Hosen, 4 Mäntel und 30 Paar Schuhe. Gebt mir mal einen Überblick in Bezug auf meinen obengenannten Wunsch. Wieviel richtig gute Jeans sollte Man(n) haben? 2? Mehr? Wieviel paar Schuhe? Einen Mantel, eine Lederjacke, 5 Pullis?

Nochmal als Disclaimer: Wem meine Fragerei gegen den Strich geht - hält bitte das Mowl. Wer konstruktive Ideen hat - dem bin ich mehr als nur dankbar. Ich bin jetzt fast 27 und kriege Panik wenn ich in meinen Klamottenschrank schaue - und versuche halt richtig gute Klamotten zu finden und scheitere an einer totalen Denkblockade. Was ich für meinen Dezember-Berlin besuch vorhabe ist den Kuhdamm mit seinen Boutiquen mal unsicher zu machen. Evtl werde ich doch nur bei den Marken fündig ?

Woahr. Ich sehe grad echt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Anlaufstellen:

Made in Berlin - gibt mehrere Filialen davon in Berlin. Da sind teilweise Anzüge, dort hatte ich in den Innentaschen Eintrittskarten zu Messen aus dem Jahr 1985(!) gefunden. Allerdings sahen die mega neuwertig aus und waren super hochwertig. Das nenne ich Qualität! Dort gibt es ebenso Mäntel etc pp. Preise immer ca. 40-120 Euro.

Wenn du neue Sachen bevorzugst: Mal im Tk Maxx Wilmersdorfer Str. reinschauen. Eine zweite Filiale gibt es in Neukölln. Die taugt allerdings wenig ;)

Gerade jetzt gibt's dort viele Mäntel, Pullover, Jeans, etc pp.

BOSS Schuhe und "Qualität" sind zwei Begriffe, die sich nicht vereinbaren lassen! Hier in den Stickies findest du eine Liste mit guten Herstellern zu gerechtfertigten Preisen.

Unterscheide immer reine Marken von Herstellern. Boss ist eine reine Marke, die lassen die Sachen irgendwo herstellen, machen ihr Logo drauf, für das du nochmal das doppelte draufzahlst. das ist gleichzeitig der Grund, warum die Qualität trotz des meist identischen Preisniveaus immer schwankt.

Florsheim, Alden und Konsorten sind zwar auch Marken, aber im Gegensatz zu Boss stellen sie die Schuhe selber her und liefern damit saisonübergreifende beständige gute Qualität.

bearbeitet von Mr. Green

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.