Tiefhängende Früchte

1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Durch die Natur ist es möglich, bestimmte Verhaltensweisen mit Hilfe von Metaphern zu beschreiben. Eine Metapher ist „tiefhängende Früchte pflücken“. Es wird auf anhieb klar, was hier beschrieben werden soll. Das Pflücken, der tiefhängenden Früchte ist mit weniger Aufwand verbunden, als auf den Baum zu klettern und die höher gelegenen Früchte zu ernten.

An sich ist es nicht verkehrt, sich den einfachsten Weg zu suchen und so möglichst schnell seine Ziele zu erreichen – Aber ist das immer erstrebenswert und sind das noch die gleichen Ziele oder wurde man duch die leichter zu erreichenden Ziele abgelenkt?

Bei der Umsetzung dieser Metapher auf die Verführung von Frauen ist fast schon unausweichlich, die Erdbeerwiese ist ja bekannt und nicht umsonst ruft man seine Partnerin mal als „Süße“ zu sich herüber. Übertragen auf PU gehe ich davon aus, dass ein angehender PUA es sich einfach macht und die tiefhängenden Früchte als erstes einsammelt. Dabei ist direkt der nächste Vergleich fällig. „Tiefhängend“ klar sind auch diese Früchte reif, aber man muss sich nicht anstrengen um sie zu erreichen. Man muss sich nicht überlegen, wie man auf den Baum kommt um die Früchte, die ganz oben hängen oder die meiste Sonne bekommen und vielleicht noch süßer schmecken als die Unteren, die sowieso von fast jedem erreicht werden können, zu pflücken.

Ich muss mutig sein um bis in die Spitze eines Baums zu klettern. Ich muss geschickt, gelenkig und athletisch sein um das Ziel zu erreichen. Um ein HB anzusprechen, dass „hoch Oben hängt“ zu erreichen braucht es auch mehr als nur ein ausstrecken der Hand und das bloße Zupacken. Mut ist die Grundvoraussetzung um überhaupt daran zu denken diesen Schritt zu wagen. Genau der Mut den man aufgebracht hat, als man in seiner Kindheit einfach bis in die Spitze von einem Baum geklettert ist oder als man zum 1. Mal vom 5m Brett im Freibad gesprungen ist. Das Kribbeln, die Spannung, der Nervenkitzel und die Hormone, die einen währenddessen in einen fast Rauschähnlichen Zustand versetzten. Das Gefühl von Freiheit, das sich unmittelbar danach einstellt ist doch Motivation genug um diesen Schritt zu wagen. Leider vergesse ich mittlerweile daran zu denken und lasse mich durch die Gedanken, die sich mit Konsequenzen und allen möglichen Arten von „Wenn und Aber“ beschäftigen, einfach abhalten. Ich zögere und mit jeder weiteren Sekunde fällt es mir immer schwerer. Es ist einfacher die tiefhängenden Früchte zu ernten. Ich will nicht mit 20 anderen Typen unten vor dem Baum stehen und nach den leicht zu erreichenden Früchten schnappen. Ich will alleine oben im Baum sitzen und mir die Besten aussuchen.

Es ist einfacher unten zu stehen… je einfacher, umso weniger kann ich lernen. Ich werde Faul, wenn ich nicht mehr auf den Baum klettern muss. Ich habe keine Möglichkeit diesen Glücksrausch nach der Anstrengung zu erlangen, da ich mich nicht mehr darauf einlasse. Es geht hierbei nicht mal um die konkrete Möglichkeit des Stürzens. Es ist viel eher ein unbegründeter Verdacht, dass es so kommen könnte. Viel mehr Fantasie als reale Abwägung. Wenn man als Kind hingefallen ist, konnte man in der Regel auch wieder aufstehen und innerhalb von 2 Wochen war die Erinnerung schon fast wieder verflogen. Man hat aus Fehltritten gelernt.

Das ist es. Die kindliche Naivität muss wieder her. Nur im Bereich PU, speziell beim Approach und den ersten Schritten der Verführung, denn was kann schon passieren? Ich falle runter vom Baum, rappel mich auf und versuche es wieder indem ich beim nächsten Mal die stabileren Äste zum Klettern benutze oder an meiner Technik etwas ändere. Macht den „Baum“ zu eurem Spielplatz und denkt dran, dass die Fehler euch nur zeigen wie ihr es beim nächsten Mal besser machen könnt. Je öfter Ihr bis in die Spitze klettert, umso weniger wird die Höhe euch was ausmachen, weil wir uns schnell an den neuen Raum gewöhnen können.

Ich hab Lust auf einen geilen saftigen Pfirsich, den ich mir von ganz oben holen werde.

Grüße

olDirty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.