Zu viel Schokoloade?

41 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Yeezyzz
Die letzten beiden Kommentare hättet ihr euch echt schenken können.

Wir hätten uns den ganzen Thread sparen können, weil jeder, aber auch wirklich jeder, weiß, dass Schokolade in diesen Mengen scheiße ist. Punkt. Aus. Ende.

Würdest du dich einlesen, müsstest du solche Fragen auch nicht stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tipp an der Stelle: suche dir einen Ernährungsberater. Habe jetzt auf die Schnelle nichts im Internet gefunden das wirklich bei der Biene und der Blume anfängt.. daher wirst du dir wohl Bücher besorgen müssen...

Oder eben mit einem Ernährungsberater reden ... manche Personal Trainer haben auch Zusatzqualifikationen als Ernährungsberater.

Ein einfacher Tipp ist selber kochen, wenig Fertigessen, damit wird schon viel erreicht.

Multivitaminsäfte sind per se nicht schlecht, viele davon sind aber unausgewogen, enthalten zu viel Zucker oder -nach meiner Ansicht langfristig noch schlimmer- Süßstoffe...

An echtes Obst und Gemüse kommt nunmal nichts ran, keine Tablette, kein Saft, nichts. Alleine die Wirkung der Ballaststoffe beim echten Material.

Aber: das will gekocht oder geschält werden .. und gekaut... Fast Food, Tabletten etc. ist viel einfacher.

Da ich beim Kochen etwas faul bin verwende ich oft tiefgefrorenes Gemüse.. das ist gar nicht so schlecht... allerdings nur die Varianten ohne Fertigsoßen...

Und bei Brot eben möglichst auf echtes Vollkorn oder Roggen setzen, wenig Weißmehl. Kein Fabrikbrot sondern lieber etwas suchen ob man nicht doch einen Bäcker findet der auf Fertigbackmischungen mit all diesen Ekel-Zutaten verzichtet und dem Teig noch die Zeit gibt zu "gehen"... ist auch geschmacklich eine ganz andere Welt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das Roggenbrot wird schon in der Bäckerei gebacken, es ist kein "Fertigbrot".

http://das-ist-drin.de/hohes-C-Multivitamin-1-l--1332/

Den Saft trinke ich, der sieht doch ganz ordentlich aus.

Die Ballaststoffe bekomme ich doch auch über das Brot warum macht es einen gigantischen Unterschied sie über Gemüse/Obst zu bekommen?

Mich würde einfach interessieren was genau an dem genannten "Junk-Food" schlecht ist, bis auf der gestörte Verhältnis von KH/Proteinen/Fetten.

Ich werde mir wohl oder übel ein Buch holen müssen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschmacksverstärker (Natriumglutamat, Gluten), Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Salzüberangebot, ungleichmäßiger unangemessener Zusatz von Vitaminen wenn sie billig sind / die Haltbarkeit erhöhen (C wird einfach wieder ausgeschieden, die Vitamine E D K A (Merkwort: "EDEKA") können vom Körper bei Überdosierung nicht einfach ausgeschieden werden und dich krank machen), Gentechnisch hergestellter Kram, "natürliche Aromastoffe" aus Holz, Schimmelpilzen etc. die dann "lecker" nach Erdbeeren oder sonstwas schmecken , "Naturidentische Aromastoffe" die direkt aus der Retorte stammen...

Gehärtete Pflanzenfette: erhöhen nachweislich das Risiko von Herzinfarkten, Schlaganfällen etc. In manchen Staaten in der USA längst verboten, bei uns nur im Kleingedruckten auf der Packung zu finden.

Ach ja: bei den meisten Zusatzstoffen weiß man nicht ob / welche Nebenwirkungen sie langfristig haben. Bei Süßstoffen kann man bei Überdosierung zum Beispiel erblinden (außerdem stehen sie im Verdacht Krebs zu begünstigen...).

Guten Appetit :wub: Nach meiner Ansicht hat die Nahrungsmittelindustrie hier den alten Traum der Alchimie erfüllt: aus Dreck Gold zu machen ... :-D

Beim Roggenbrot: erfrage mal die Backmischung. Wenn es aus einer industriell gefertigten Backmischung entstand ist z.B. Fabrikbrot aus der Reform Ecke gesünder.

Ballaststoffe: im Prinzip könntest du da tatsächlich Styropor verwenden, aber die Menge und Konsistenz ist einfach besser wenn du naturbelassene Lebensmittel zu dir nimmst. Ich hatte als Jugendlicher zum Beispiel Verdauungsprobleme die ich los wurde indem ich bei mir den Ballaststoffanteil in der Nahrung (relativ zu dem was hier in Europa üblich ist) deutlich erhöhte... musst deine Ernährung also auch individuell auf deinen Körper anpassen...

(Also nicht Obst oder Vollkornbrot sondern Obst und Vollkornbrot.... )

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, danke, werde mir jetzt ein Buch anschaffen, dennoch frage ich mich was genau jetzt beim Vitaminsaft fehlt, Ballaststoffe sind auch drin.

Das einzige was nicht gut sind sind die Farbstoffe....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Okay, danke, werde mir jetzt ein Buch anschaffen, dennoch frage ich mich was genau jetzt beim Vitaminsaft fehlt, Ballaststoffe sind auch drin.

Das einzige was nicht gut sind sind die Farbstoffe....

Primär der Zucker relevant. Signifikant erhöhte Krebsgefahr über die Jahre und dann natürlich die Gefahr von Diabets Typ 2 und (zentrale) Fetlleibigkeit, weil Essgewohnheiten sich kaum ändern. Evtl. noch Transfette (in der Schokolade).

Sehen deine Verwandten so aus wie du? Wie essen die?

Wegen dem Rest keinen zu großen Kopf machen. Die meisten Bücher in dem Bereich sind Müll, weil aus dem Zusammenhang gerissene Erkenntnisse präsentiert werden. Die niedrigen Dosen fettlösliche Vitamine in der Schokolade z.b. sind kaum relevant wenn du das zusammenrechnest und mit der "gefährlichen" Dosis vergleichst.

Süßstoffpanik z.b. ist auch enorm idiotisch, die meisten die davor warnen haben sich nie die Wirkungsweisen und belegten Folgen (in Menschen, nicht Ratten!) angeschaut. Ungefährlich, wenn du es dir nicht in Megadosen ins Hirn spritzt.

Der ganze unnötige Stress, denn man sich mit Halbwissen macht wirkt sich viel negativer aus.

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Cool, wieder jemand der behauptet, er könne nicht zunehmen. Natürlich, mit so einer Ernährung hast du nur leere Kalorien und null Nährwert.

Das suggeriert irgendwie man würde mit 5 Tafeln Schokolade nicht dick werden, weil in den Kalorien "nichts drin ist". Was sind denn leere Kalorien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Cool, wieder jemand der behauptet, er könne nicht zunehmen. Natürlich, mit so einer Ernährung hast du nur leere Kalorien und null Nährwert.

Das suggeriert irgendwie man würde mit 5 Tafeln Schokolade nicht dick werden, weil in den Kalorien "nichts drin ist". Was sind denn leere Kalorien?

Energie ja, aber kaum Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe etc.

Dein Essen besteht ja nicht nur aus Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett.

Pommes & Co. fallen drunter. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Geh einfach mal in die Küche und guck was du da an Lebensmitteln rumstehn hast.

Alles was Junkfood ist, sortierste aus , oder schmeißte weg.

Seh dein Körper einfach mal als Maschine ( vor allem beim Kraftsport ) und die kann eben nur gut laufen wenn sie ordentlich betankt wird ^^

Generell erstmal folgendes einkaufen:

Nudeln, Haferflocken,Wildreis, Müsli ( Natur, kein gesüssten Müll), Kichererbsen.

Viel Obst & Gemüse ( Apfel, Birnen, gefrorene Beeren, Tomate, Paprika, dazu Salat), dazu auch Trockenobst wie Datteln oder Apfelringe

laktosefreie Milch, fettfreien Quark

Fisch / Fleisch wie Thunfisch, Seelachs und Rotbarsch. Fleisch ausschließlich Pute

Es gibt auch ne Vielzahl an gutem Konserven-Food das kannste dir morgens / mittags perfekt reinschrauben, zB Mais mit Kidneybohnen, dazu Essig oder einfach nur Salz.

Verzichte voll und ganz auf Süßigkeiten, trinke viel Wasser / grünen Tee und dir wird es sogar körperlich und geistig besser gehn ;)

Man muss sich doch mal fragen: Was ist der Sinn von Süßigkeiten?

Es schmeckt für 5-10min. geil. Und dann? Ja der Geschmack is weg und man hat jede Menge Zucker gegessen was mehr als schädlich ist.

Wenn man sich das erstmal klargemacht hat merkt man wie bescheuert es eigentlich ist so viel Süßes bzw. allgemein Ungesundes zu essen.

Und: Jedes mal wenn dich der Heißhunger nach Süßem packt dann greif zur Wasserflasche, das wird dir helfen ;)

Nach einiger Zeit schmeckt dann sogar Trockenobst richtig gut, und das ohne ungesund zu sein.

Probiers einfach aus, es gibt nichts einfacheres !

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz
Geh einfach mal in die Küche und guck was du da an Lebensmitteln rumstehn hast.

Alles was Junkfood ist, sortierste aus , oder schmeißte weg.

Seh dein Körper einfach mal als Maschine ( vor allem beim Kraftsport ) und die kann eben nur gut laufen wenn sie ordentlich betankt wird ^^

Generell erstmal folgendes einkaufen:

Nudeln, Haferflocken,Wildreis, Müsli ( Natur, kein gesüssten Müll), Kichererbsen.

Viel Obst & Gemüse ( Apfel, Birnen, gefrorene Beeren, Tomate, Paprika, dazu Salat), dazu auch Trockenobst wie Datteln oder Apfelringe

laktosefreie Milch, fettfreien Quark

Fisch / Fleisch wie Thunfisch, Seelachs und Rotbarsch. Fleisch ausschließlich Pute

Es gibt auch ne Vielzahl an gutem Konserven-Food das kannste dir morgens / mittags perfekt reinschrauben, zB Mais mit Kidneybohnen, dazu Essig oder einfach nur Salz.

Verzichte voll und ganz auf Süßigkeiten, trinke viel Wasser / grünen Tee und dir wird es sogar körperlich und geistig besser gehn ;)

Man muss sich doch mal fragen: Was ist der Sinn von Süßigkeiten?

Es schmeckt für 5-10min. geil. Und dann? Ja der Geschmack is weg und man hat jede Menge Zucker gegessen was mehr als schädlich ist.

Wenn man sich das erstmal klargemacht hat merkt man wie bescheuert es eigentlich ist so viel Süßes bzw. allgemein Ungesundes zu essen.

Und: Jedes mal wenn dich der Heißhunger nach Süßem packt dann greif zur Wasserflasche, das wird dir helfen ;)

Nach einiger Zeit schmeckt dann sogar Trockenobst richtig gut, und das ohne ungesund zu sein.

Probiers einfach aus, es gibt nichts einfacheres !

Naja.

Ich habe mal alles fettgedruckt, was ich für zumindest fragwürdig halte.

Nudeln?! Sicher nicht schlecht im Bulk, da schnelle Carbs, usw. insgesamt aber Reis, Quinoa und Kuskus unterlegen.

Laktosefreie Milch braucht man auch nicht, kann man ganz normale kaufen und Tabletten gegen die Unverträglichkeit nehmen (gebe aber zu, dass ich sie auch trinke, aber nur, weil sie mir persönlich besser schmeckt) - ganz normale Milch reicht vollkommen.

Wieso sollte der Quark fettfrei sein? Was spricht gegen das Fett, wenn er nicht abnehmen will?!

Als Fleisch kann man auch mehr als ausschließlich Pute essen! Was spricht gegen Rind, Schwein, Kuh, Ente, Tiger, Nashorn, Elefant, Krokodil, Panda, Löwe, Giraffe, Hund, Katze, Maus?! ;)

Trockenobst ist sicher besser als Schokolade, aber auch nicht das Gelbe vom Ei (richtig, es ist kein Fett :lol: ), aber wenn man sich die Makros mal genauer anschaut, sieht man auch, dass das Zeug fast nur aus Zucker besteht. Die Vitamine sind bestimmt auch nicht mehr mit denen von Frischobst zu vergleichen, kann ich aber nicht weiter untermauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Amazing-Smile

Gibt es dazu Quellen und auf was bezieht sich deine Skepsis.

Nur aus Süsstoffe oder auch auf anderes?

Ich habe jetzt ein komplettes Buch über Ernährung durchgelesen:

Mir stellen sich aber jetzt einige Fragen.

Weißmehl scheint ja so ziemlich überall vorhanden zu sein, zumindest in fast jedem Brot/Brötchen (anscheinend kann dass auch bei Vollkorn der Fall sein).. Ich habe gehört dass mein Bäcker anderes Mehl benutzt und nicht wie ihm sein BWL-Freund geraten hat anderes zu nehmen, ich frage mal nach.)

Ansich scheint aber auch Weißmehl in Vollkorn zu sein, auch wenn Vollkorn wesentlich höhere Qualität hat.

Kann ich anderweitig prüfen ob mein Brot zu Hause kein Weißmehl hat, wenn es keins hätte ist das Roggenbrot doch so gesund wie Vollkornbrot oder und zu guter letzt ist Vollkornbrot=Vollkornbrot?

Getreide+Milchprodukte soll ja proteinmäßig eine super Kombination sein, da viele Aminosäuren abgedeckt werden.

Meine Frage wäre ob ich jeden Abend ein Roggenbrot mit Butter und Käse essen kann oder ob Variation rein muss.

Muss ich beim Käse auf etwas bestimmtes achten, zwischen "normalem" Goudakäse und mageren(ich glaube es war magerer) unterscheiden? Warum?

Im Bezug auf Cholesterin ist die Butter nur in Gebäcken "gefährlich", aber nicht als Aufstrich oder?

An die genaue Verteiilung meiner Lebensmittel kann ich mich ander Lebensmittelpyramide orientieren, oder? Ich muss nicht so stark abweichen um auf 20% Proteine 32% Fett 48% KH zu kommen,oder? (Das waren die empfholen Werte für einen Kraftsportler.).

Bezüglich Variation von Obst und Gemüse stand in meinem Buch leider nichts drin, worauf ist hier zu achten?

Muss ich Angst vor oxidiertem Cholesterin haben beim Grillen/Braten/... haben? Das hat sich im Buch echt böse angehört, warum nicht ganz drauf verzichten? Das Argument mit den pflanzlichen Ölen hat irgendwie auch nicht so ganz positiv gewirkt.

Hier meine grobe Richtlinie wie viel Energie ich wann zu mir nehme.

1.Frühstück 25%

2.Frühstück 5%

Mittagessen 25%

Abendessen 20%

Spätmahlzeit 15%

Kann ich essen was ich will zu welcher Mahlzeit ich will oder gibt es da auch Regeln?

Nach dem Training soll ich proteinreich essen. Es ging aber nicht so ganz hervor wann ich eher mehr essen soll, vor dem Training und/oder nach dem Training? Nach dem Training würde am meisten Sinn machen.

Nach dem Training Wasser+ KH (Obst,Quark,...), war nicht klar ob das sich auf Ausdauersportler bezieht.

Und noch mal zu meinem geliebten Vitaminsaft, als Ergänzung zu Obst und Gemüse kann er doch nicht schaden nur nutzen oder?

Muss ich auf Micronährstoffe,Kalium,etc. gezielt achten? (Vitamine+Ballaststoffe habe ich dann ja eh genug wenn ich mich grob an der Lebensmittelpyramide orientiere)

Was gibt es denn noch so zu beachten?

Ich glaube das reicht fürs Erste :huh: .

mfg

Trunks

bearbeitet von Trunks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So genau ist das doch alles sehr schwer realisierbar. ;-)

Wichtig ist, dass die Kalorien reinkommen. Wann ist nun 'ne Frage, die Du für Dich ausmachen musst. Essen, wenn Du Hunger hast und trinken immer mal wieder über den Tag verteilt. Total nüchtern aus dem Hause gehen zum Training muss nun nicht sein, aber wahrscheinlich wirst Du Dein Trainingspensum auch so schaffen. Geht mir jedenfalls so, dass ich auch nüchtern auf dem Rennrad nicht schon nach 30km vom Sattel kippe.

Naja, gut, erfolgreich zunehmen und großer Hunger schließt sich irgendwie aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So viele Gedanken brauchst du dir gar nicht zu machen. Sobald du von dem Kunstessen einigermaßen weg bist, deinen eigenen Geschmackssinn entwickelst und auf deinen Körper hörst kommt dein Gefühl wieder hoch was du wann eigentlich brauchst.

Die Signale sind da, wir haben nur verlernt darauf zu achten. Oder wie erklärst du dir dass all die Nomaden und Jäger und Sammler sich einigermaßen gesund ernähren sobald sie das können ... du wirst das Gefühl wieder entwickeln was dein Körper wann braucht..

Und dieses Gefühl wird durch Salz / Zucker / Geschmacksverstärker in hoher Dosis eben ausgehebelt (nach meiner Ansicht sogar absichtlich). Daher das Problem.

Stimmt schon dass "allein die Menge macht dass ein Ding kein Gift sei", aber vorerst solltest du von künstlichen Soßen etc. etwas Abstand halten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich esse am Tag schonmal 4-5 Tafeln Schokolade, die Frage ist ist dass ungesund....

Ich habe früher viel Schokolade gegessen. Habe zwar nicht zugenommen (bin so ein Ekto...dingsa), aber meine Zähne haben gelitten und sehen schwer repariert aus, Füllungen, Kronen überall...

Pass also auf deine Zähne auf, wenn du so weitermachst.

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja.

Ich habe mal alles fettgedruckt, was ich für zumindest fragwürdig halte.

Nudeln?! Sicher nicht schlecht im Bulk, da schnelle Carbs, usw. insgesamt aber Reis, Quinoa und Kuskus unterlegen.

Gilt das auch, wenn man kein Problem mit der Verdauung von Getreideprodukten hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann geh ich das Ganze ein wenig "lockerer" an.

Ich werde erstmal 3 Mahlzeiten am Tag haben und wenn ich mehr Routine habe es auf 5 verteilen.

Frühstück:

Seitenbacher Frühstücksmüsli + Milch

Mittagessen:

varrieren

Abendessen:

Roggenbrot+Butter+Käse/Schinkenwurst (Wenn Weißmehl enthalten ist, wechsel ich auf Vollkornbrot. Hängt die Qualität nur vom Mehltyp ab oder ist selbst bei gleichem Mehltyp Vollkornbrot besser als Roggenbrot?)

4 Portionen Gemüse + 3 Portionen Obst (varrieren, über den Tag verteilt.)

Frühstück und Abendessen wollte ich immer gleich lassen ist das so okay?

Mittag gibt es dann auch mal Fleisch/Fisch und ähnliches.

Habe ich was wichtiges vergessen, mache ich was falsch?

Um nochmal aufs Junkfood zu sprechen zu kommen:

Schokolade gibt es jetzt nichtmehr wie eine halbe Tafel am Tag, ich überlege auch gar nichts mehr zu essen, nur zwischendurch wenn es sich mal ergibt. Wahrscheinlich komm ich gut davon los.

Zum restlichen JunkFood: Ich bin überfordert was ich mir für mittags holen soll..., hier müssen jetzt ein paar mehr Proteine her würde ich sagen.

Kann man wirklich alle Gerichte zum Selbermachen in die Tonne treten?

Was bleibt denn dann übrig, von meinem alten Mittagessen kann ich nicht als grundsätzliche Gewohnheit übernehmen(außer die Nudeln)?

Kann man fast schon sagen dass alles mit Plastikhülle Junkfood ist?

bearbeitet von Trunks

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.