Wie lernt ihr BWL/Wirtschafts stuff in der Uni ?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

wie in einem anderen Thread bereits angekündigt werde ich mir nun neben meinem Maschinenbaustudium

auch einige Wirtschaftsvorlesungen zu Gemüte führen.

Da ich bisher nur technische Fächer und viel Mathematik hatte, frage ich mich, wie man am besten dieses Wirtschaftszeug lernt ?

Alles komplett auswendig lernen, nur wichtige Fakten und Grundzüge?

Mit Karteikarten oder direkt den Text ?

Viele Dank

Gruss deviet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts die verschiedensten Methoden, Mindmaps, Zusammenfassungen schreiben, Karteikarten,.... Musst für dich selbst herausfinden, was dir am besten gefällt. Und ob du nur Fakten und Grundzüge lernst, das klärst du am besten ´mit deinem Dozenten ab ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt immer auf das Fach und die Klausur drauf an. Bei Sachen wie KLR, Investition, Produktion etc. hab ich viel über Zusammenhänge gelernt, bei Makroökonomie war es reines Bulimielernen da er aus einer Auswahl von Multiple Choice Fragen einfach einige ausgewählt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Hab leider erst letztes Semester eine für mich top Art gefunden auswendig zu lernen. Ich gehe das Skript durch und schreibe mir das Zeug auf, bis ich eine DinA4 Seite voll habe - natürlich ncihts triviales oder unwichtiges, große Schrift, kein Aufsatz oder sowas. Danach schreibe ich diese Seite 20 Minuten lang immer wieder ab. Kurze Pause. Wieder 20 Minuten lang abschreiben, pause und so weiter. Wenn ich merke, ich habs drauf, kommt halt die nächste Seite. So hab ich die Hälfte des Makro II Stoffes an einem Tag gelernt :-D

bearbeitet von ImWithNoobs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist denn dein Studium genauer geliedert, bzw die Fächer?

Wäre wichtig zu wissen ob du nur Vorlesungen hast oder zu den Vorlesungen auch noch Übungsgruppen/Seminare etc.

Besorg dir auf jeden Fall von der Fachschaft ein paar Altklausuren, dann weißt du, was ungefähr auf dich zukommt ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu allen Vorlesungen gehen, gute Notizen schreiben und dann später mit Skript ausbessern.

Dann das Zeug reviewen und wenn es gut genug erscheint abheften. Zur Klausurvorbereitung

wieder auspacken und mir selbst ein Quiz draus machen, also selbst Fragen aufstellen mit Hilfe

aller Notizen und beantworten. Dann selbst analysieren und feintunen. Alte Klausuren durchgehen

Bei Fächern, wo ich denke, dass ein tiefgreifendes Verständnis nicht unbedingt zu einer guten Note führt

(Bei uns Fächer wie Management und Marketing) werde ich auf Karteikarten zum auswendig lernen

zurückgreifen.

Peace out.

bearbeitet von Wizardry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau wie den Kram aus der Ingw.

Im Prinzip ist alles einfach nur auswendiglernen, egal ob WiWi oder Ingw. (Ausnahmen gibt es wie immer).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Gleich am Anfang schauen wie geprüft wird. Dann weiß man auch wie man lernen muss und was und wie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gleich am Anfang schauen wie geprüft wird. Dann weiß man auch wie man lernen muss und was und wie.

der erste nützliche Post hier.

Du musst für dich erstmal feststellen, was dein Ziel hinter dem Lernen ist. Willst du fürs Leben lernen oder gute Noten schreiben? Sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Ich habe eine 1.0 in einem Fach geschrieben, von dem ich nicht wirklich Ahnung habe und bin in einer durchgefallen, die mir thematisch aber super viel Spaß gemacht hat.

Gute Noten schreiben bedeutet zunächst, also das aller erste was du überhaupt tust, noch vor dem Lernen - Blick in die Modulbeschreibung. Was ist Zielvorgabe für das Fach, welche Skills sind später relevant. Die Klausur wird i.d.R. drum herum gebastelt. Du sagst, du rechnest Altklausuren zu 90% richtig, dann hast du wahrscheinlich ein Zeitmanagementproblem oder eine schwache Leistung bei Zeitdruck (Denkblockaden, oder keine routinierten Denkansätze).

Ansonsten einfach den Arsch aufreißen für deine Ziele. Jeder möchte einen 1,x Schnitt, aber die wenigsten schaffen ihn. Die wenigsten schaffen überhaupt ein BWL/WiWi Studium. Von ca 600 - 800 Studenten, die ein Solches Studium anfangen, schaffen es gerade Mal 150/250 Studenten die letzte Stufe zu erklimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.