Ich bin ein Duckmäuser

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

ein Problem ist, dass ich immer zurückstecke.

Bestes Beispiel, heute ist mir jemand beim zurückstoßen vorne drauf gefahren. Ich hab gestanden und sogar noch gehupt als sie losgefahren ist.

Steigt sie aus und erzählt mir irgendwelche Geschichten, dass ich aufpassen müsste. Ich hab gar nicht richtig realisiert, dass es zu 0% meine Schuld war. Da nichts passiert ist, sind wir dann einfach weitergefahren.

Erst hinterher im Auto, hab ich dann richtig realisiert, was da wieder passiert ist. Die dumme Kuh fährt mir drauf, macht mich dumm an und ich gib mal wieder 0 Contra.

Mein Problem ist, dass ich in solchen Situationen, die Lage erst hinterher richtig realisiere, wenn schon alles rum ist und viel zu passiv und duckmäuserisch bin.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi,

ein Problem ist, dass ich immer zurückstecke.

Bestes Beispiel, heute ist mir jemand beim zurückstoßen vorne drauf gefahren. Ich hab gestanden und sogar noch gehupt als sie losgefahren ist.

Steigt sie aus und erzählt mir irgendwelche Geschichten, dass ich aufpassen müsste. Ich hab gar nicht richtig realisiert, dass es zu 0% meine Schuld war. Da nichts passiert ist, sind wir dann einfach weitergefahren.

Erst hinterher im Auto, hab ich dann richtig realisiert, was da wieder passiert ist. Die dumme Kuh fährt mir drauf, macht mich dumm an und ich gib mal wieder 0 Contra.

Mein Problem ist, dass ich in solchen Situationen, die Lage erst hinterher richtig realisiere, wenn schon alles rum ist und viel zu passiv und duckmäuserisch bin.

Würde mich über ein paar Tipps freuen.

Hääähh?Was soll man Dir denn da jetzt sagen? Tipps, wofür? Dein Anliegen is' mir ein Rätsel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, er hätte gern mehr Selbstvertrauen/Selbstbewusstsein um nicht sofort in die Knie zu gehen, sondern auch Contra geben zu können.

Würde dir raten, mal in Inner Game Bereich zu stöbern, dort gibt es viele aufbauende Threads, die dir helfen.

..und sonst kannst du auch jederzeit fragen ;)

lg Zero_Cool

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß genau, was du meinst. Früher habe ich dergleichen oft erlebt.

Leider muss ich dich jetzt enttäuschen, denn wie meine Vorredner schon sagten ist das kein ganz spezielles Problem sondern einfach eine Folge von schlechtem "Inner Game"/Selbstvertrauen. Somit gibt es keine "schnelle Lösung" dafür.

Wenn man nicht an sich selbst glaubt, ist man sich nie sicher, ob man denn auch alles richtig (ge)macht (hat). Sobald dann Kritik kommt, geht man unterbewusst automatisch davon aus, dass diese gerechtfertigt ist:

Es erscheint plausibel, mal wieder alles verkackt zu haben, mal wieder im Unrecht zu sein etc.

Und schon bist du in der Verteidigungs- und Schadensbegrenzungshaltung (Oh je, hoffentlich wird die Schelte jetzt nicht zu doll und hoffentlich ist nichts schlimmes passiert, hoffentlich muss ich nichts bezahlen usw.)

Wenn du aber langfristig an dir arbeitest und mehr Selbstwertgefühl entwickelst, gehst du grundsätzlich erstmal davon aus, dass du alles richtig machst und gemacht hast. Wenn dann einer mit Kritik kommt, hörst du dir die zwar an, aber akzeptierst die Vorwürfe nicht a priori als absolute Wahrheit:

Wer dich anmeckert, muss das auch begründen. Einfach so zum Spaß lässt du dich von niemandem anmeckern und wenn das einer doch versuchst, dann machst du ihm klar, dass du dich nicht grundlos anschnauzen lässt.

Und zwar nicht mit einem vorher auswendig gelernten "So nicht, Freundchen"-Spruch. Sowas musst du nicht lernen - wenn du erstmal wirklich davon überzeugt bist, dass du im Recht bist, kommt das "Contra" wie von selbst aus dir heraus und wirkt dann auch überzeugender.

bearbeitet von Multivac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cupido.,

kann das sehr gut verstehen, ich war vor vielen Jahren auch so, konnte es aber abstellen und habe heute kein Problem es mal richtig krachen zu lassen.

Lies dich mal ein zum Thema "Inner Game" und "Alpha-Frame".

Suche dir einen realistischen Alpha-Frame, den du auch wirklich leben kannst. Ich musste meinen auch anpassen, da er zu hoch angesetzt war.

Ein Inhalt kann sein, daß du in jeder Situation ruhig und entspannt bist und nur nach sachlicher Faktenlage entscheidest. Dabei lassen dich emotionale Ausbrüche, unter Druck setzten und sonstige Manipulationen kalt. Wenn du "überfallen" wirst, wie in diesem Fall spiele einfach auf Zeit und sag, daß du das erstmal in Ruhe prüfen musst.

Ich hatte auch mal so ein Parkplatzunfall. Besonders frech war bei mir, das der Halter meinte, dass da nichts wäre. Ich hatte Kratzer im Lack und diesen Schaden lies ich mir natürlich bezahlen.

Es kann nicht sein, daß jemand dir gegen das Auto fährt und dann auch noch feige die Verantwortung nicht übernehmen will und dir auch noch vorwirft, daß du aufpassen musst.

Auch wenn du den Moment verpasst hast, würde ich mir in Ruhe das Fahrzeug nochmal ansehen und wenn du das Kennzeichen hast, durchaus (wenn nötig) dein Recht im Nachgang einzufordern.

Eine verlorene Schlacht ist noch kein verlorener Krieg.

bearbeitet von Captain Crunch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.