Deutsche Vermögesberatung

88 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Weil Bildung i.a.R (natürlich gibts Ausnahmen!) bzw. gute Abschlüsse ein größerer Garant für einen guten Job sind, als der Hauptschulabschluss. Das ist Fakt.

Und das in 6 Monaten keinen zum Finanzprofi macht, ist wohl klar. ;)

Du musst kein Finanzprofi sein, sondern Verkaufsprofi mit allgemeinen Billomathematik Aufgaben wie Zinsrechnen.

Nen guter Strukkivertrieb gibt dir im "Starter Kit" gleich nen Taschenrechner mit, der dir alles selber ausrechnet.

MLP hat soweit ich weiss Online Rechner, die dem Vertriebler ALLES abnehmen. D.h. die geben die Daten des Kunden ein, das Programm bringt alle geeigneten Produkte raus.

CarpeDiem (Die gerade einen Klage gegen uns zurückgezogen haben nachdem sie ordentlich Gegenwind von meinem Anwalt bekommen haben) geben einem gleich einen Rechner mit, bei dem man eine Zahl eintippt und dann ein fiktives Rechenergebnis für ein Produkt bei rauskommt. Epic.

DVAG hat nen gesamten Versicherungskonzern im Hintergrund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irre ich mich, oder ist irgendwie die ganze Versicherungsbranche ein einziger abf*ck haufen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Irre ich mich, oder ist irgendwie die ganze Versicherungsbranche ein einziger abf*ck haufen ?

Etwas drastisch, aber es kommt einem manchmal sicher so vor...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde einmal interessieren, wie es alles zusammenhängt.

Auf ihrer Internetseite werben die ja mit der Deutschen Bank, der Santander Bank, Allianz etc. mit Super Ratings und Deutschlands Top 100 Arbeitgeber. (Wtf, die haben doch 95% nur selbstständige Stukkis ?)

Und bei den Referenzen liest man großartige u.a Bekannte Namen von irgendwelchen Deutsche Bank Vorstandsfritzen und Empfehlungen von Dozenten irgendwelcher FHs.

Ist das alles einfach eingekauft ?!?!

Ich meine, manche verbürgen sich dort ja praktisch für's Unternehmen. Deutsche Bank: ""Uns verbinden die gleichen Werte: Leistungsbereitschaft, eine starke Kundenorientierung, der Wille zum Erfolg und eine hohe Motivation...."

Wtf ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey. Ich hab mal in dieser Branche gearbeitet, so als Zwischending zw. Abi und Studium. War nicht bei der DVB sondern bei einem etwas unbekannteren, aber im Prinzip gleichen Unternehmen.

Erstmal Vorweg: Unseriös ist das nicht. Unsere Produkte waren durch die Bank super, und die meisten meiner Kunden haben nach meinem Besuch weniger Geld im Monat für ihre Verträge aufgewendet als vorher - bei meist deutlich besseren Leistungen.

Ich habs am Ende hingeschmissen, weil mir mit damals 20 Jahren die Verantwortung für das finanzielle Leben so vieler Menschen zu viel wurde.

Und,weil es einfach nicht mein Ding war. Das ist was für Leute die unter Dauerstrom stehen. Die immer gute Laune haben, damit alle andere Anstecken können, für die Art von Menschen, die wir hier Naturals nennen, oder eben Verkaufskanonen. Ich hab da ganz gutes Geld verdient, das kann ich nicht leugnen, aber tw. kommt selbst jetzt nach 2 Jahren noch mal Post, dass irgendein Vertrag gekündigt wurde und ich jetzt z.B. 30% der damals erhaltenen Provision zurückzuzahlen habe.

Richtig glücklich wäre ich damit nicht geworden - bei allem "Spaß am Umgang mit Menschen" war es mir persönlich dann doch zu viel Gelaber und zu wenig Kopfarbeit, aber das ist halt typabhängig. Schaus dir ruhig mal an. Ein Freund von mir hat damals zeitgleich mit mir begonnen und fährt heute Porsche... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Strukturvertrieb bleibt Strukturvertrieb. Alleine, die Show, welche die immer abziehen, ist sehenswert. Man merkt, wie es auch bei Dir gewirkt hat.

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deutsche Neiddiskussion. "Böser Ackermann, der so viel Bonus verdient!" Natürlich kann jemand im Alter von 25 Boni von 125k einfahren. Er kann das auch mit 20. Der Bonus kann auch 250k sein. Geblendet durch die ach so große Zahl verkennen viele, was dahinter steckt: der entsprechende Umsatz und Gewinn fürs Unternehmen. Wer den geriert, hat den Bonus verdient. Ob als Fondsmanager, Consultant, junger Rechtsanwalt oder eben Vertriebler. Jedenfalls bei Unternehmensberatern oder in einer Großkanzlei wird erwartet, dass das Vierfache dessen reingeholt wird, was dem (angestellten) Jungtalent ausgezahlt wird. Ob die Leverage im Vertrieb genauso ist, weiss ich nicht. Aber schafft das erst mal.

Zumindest Großkanzleien und Unternehmensberater verpacken ihre Dienstleitung etwas geschickter als der aggressive Vertrieb, bei dem es nur um das Produkt geht. Auch haben die Mitarbeiter der erstgenannten wenigstens eine Ausbildung hinter sich, während sich tatsächlich jeder, der seine Oma abzockt, sales manager nennen darf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
während sich tatsächlich jeder, der seine Oma abzockt, sales manager nennen darf...

Und genau darin liegt für mich das Problem: viele Betriebe stellen mehr und mehr auf das um was ich "Drückervertrieb" nenne. Ohne Rücksicht auf die Kundenbedürfnisse wird dem Kunden das aufgedrängt was für den Verkäufer am lukrativsten ist. Gerade in meinem Umfeld beobachte ich wie manche früher seriöse Unternehmen auf so etwas umstellen.

Die Deutsche Bank ist in Insider Kreisen längst als "zocken ihre Kunden ab" verrufen. Meine Eltern habe ich von der Deutschen Bank weg geholt...

Wer der 80 Jährigen einen hochspekulativen Fonds andreht oder dem 60 Jährigen eine Kapitallebensversicherung ist in meinen Augen ein Verbrecher, auch wenn es keine direkten Gesetze dagegen gibt.

Wer sich um seriöse Kundenberatung bemüht quält sich dann wieder durch die Dokumentationspflichten die den Leuten aufgrund dieser Betrüger aufgedrückt wurden .. mehr Zeit für eine seriöse Beratung bleibt dadurch garantiert nicht.

=> Hohe Provisionen sind keinerlei hinweis auf die Qualität der Person. Nur auf den Umsatz den sie für ihren Auftraggeber generiert.... als Anleger sollte man da misstrauisch werden.

=> "Strukturvertrieb" basiert oft darauf dass die Armen Schweine am unteren Ende der Nahrungskette ihre sozialen Kontakte "verbrennen" um ungeeignete teure Finanzprodukte abzusetzen. Den Gewinn stecken die Leute weiter oben in der Kette ein. Das würde ich mir wirklich sparen.

MLP hat soweit ich weiss Online Rechner, die dem Vertriebler ALLES abnehmen. D.h. die geben die Daten des Kunden ein, das Programm bringt alle geeigneten Produkte raus.

Von der Sorte "Vertriebler" verspeise ich drei mal schnell nach dem Frühstück... alleine mit Grundkenntnissen in Zinseszinsrechnung und einem einigermaßen soliden Umgang mit einer Tabellenkalkulation oder eine Skriptsprache.

Viele dieser Produkte lassen sich nur verkaufen weil die meisten Leute keine Zinseszinsberechnung beherrschen. Die Gebührenstrukturen sind absichtlich so komplex dass man das was das Programm ausspuckt nur mit viel Aufwand nachrechnen kann. Wenn dann die Vertriebler selbst die Mathematik nicht beherrschen kann man ihnen sehr leicht "den Teppich unter den Füßen" wegziehen.

Dazu ein paar Grundkenntnisse in Geldanlagen sowie ein paar Jahre Beobachtung der Märkte (Renten und Aktien sowie Immobilien) und man steckt jemanden der nur ein halbes Jahr Schulung auf eine einseitige Produktpalette vorweisen kann in die Tasche.

Aus Mitleid spende ich .. aber ich schließe keine Geschäfte aus Mitleid ab.

Selbst der Wikipedia Artikel lässt - obwohl / gerade weil er sehr positiv geschrieben wurde - bei mir alle Alarmglocken klingeln. Eine Sammlung kritischer Berichte findest du hier:

http://www.finanzparasiten.de/html/links/dvag.html

.. war der dritte oder vierte Treffer bei Google.

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Strukturvertrieb bleibt Strukturvertrieb. Alleine, die Show, welche die immer abziehen, ist sehenswert. Man merkt, wie es auch bei Dir gewirkt hat.

PP

da hast du recht.

das ne ne bescheurte KLitsche wie andere Drückerfirmen auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Strukturvertrieb bleibt Strukturvertrieb. Alleine, die Show, welche die immer abziehen, ist sehenswert. Man merkt, wie es auch bei Dir gewirkt hat.

PP

Lesen bildet lieber PrinzPi. Ich ging da aus jux und dollerei hin, aus purer Neugier was mich da erwartet. Zu keinem einzigen Zeitpunkt wäre ich bereit so einen Krempel mitzumachen. Ich war jedoch durchaus begeistert, wie genial inszeniert es war und wie alle Leute dort brav in die Pfoten applaudierten. Es ist nunmal ein Naturgesetz, dass es kein leicht verdientes Geld gibt.

Der Haken bei der Deutschen Vermögensberatung (im gegensatz zur HMI o.ä), ist der Unterschied, dass man kaum etwas negatives darüber findet. Ebenso werben ja viele Promis für die Firma, u.a. auch unsere Kanzlerin und div. Rennfahrer.

@Fastlane:

Es ist keine Neiddiskussion. Nur konnte ich es mir schwer vorstellen, dass ein Junge mit 25, welcher seit 3 Jahren als Stukki arbeitet, so einen Bonus bekommt. (Für was andere Eliteunis abschließen etc. pp.)

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Lesen bildet lieber PrinzPi. Ich ging da aus jux und dollerei hin, aus purer Neugier was mich da erwartet. Zu keinem einzigen Zeitpunkt wäre ich bereit so einen Krempel mitzumachen. Ich war jedoch durchaus begeistert, wie genial inszeniert es war und wie alle Leute dort brav in die Pfoten applaudierten. Es ist nunmal ein Naturgesetz, dass es kein leicht verdientes Geld gibt.

Der Haken bei der Deutschen Vermögensberatung (im gegensatz zur HMI o.ä), ist der Unterschied, dass man kaum etwas negatives darüber findet. Ebenso werben ja viele Promis für die Firma, u.a. auch unsere Kanzlerin und div. Rennfahrer.

Keine Sorge, ich habe Deinen Post schon gelesen. Ich merk schon, dass Dich die Show beeindruckt hat. Letztlich ist das Geschäftsmodell bei all diesen Struktuvertrieben dasselbe und somit treffen wahrscheinlich dieselben Vorbehalte auch auf diesen zu. Es gab übrigens zur DVAG eine eigene Internetsite: exdvag.de, die mittlerweile vom Netz genommen wurde.

PP

bearbeitet von PrinzPi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Lesen bildet lieber PrinzPi. Ich ging da aus jux und dollerei hin, aus purer Neugier was mich da erwartet. Zu keinem einzigen Zeitpunkt wäre ich bereit so einen Krempel mitzumachen. Ich war jedoch durchaus begeistert, wie genial inszeniert es war und wie alle Leute dort brav in die Pfoten applaudierten. Es ist nunmal ein Naturgesetz, dass es kein leicht verdientes Geld gibt.

Der Haken bei der Deutschen Vermögensberatung (im gegensatz zur HMI o.ä), ist der Unterschied, dass man kaum etwas negatives darüber findet. Ebenso werben ja viele Promis für die Firma, u.a. auch unsere Kanzlerin und div. Rennfahrer.

Keine Sorge, ich habe Deinen Post schon gelesen. Ich merk schon, dass Dich die Show beeindruckt hat. Letztlich ist das Geschäftsmodell bei all diesen Struktuvertrieben dasselbe und somit treffen wahrscheinlich dieselben Vorbehalte auch auf diesen zu. Es gab übrigens zur DVAG eine eigene Internetsite: exdvag.de, die mittlerweile vom Netz genommen wurde.

PP

Die Show war auch genial gemacht. Ich wette mit dir, dass die hälfte des Forums anschlißend begeisterte Vertriebler geworden wären. Alleine der schematische Aufbau der Vorstellung. Beseitigung der Skepsis, Ausschaltung des rationalen Denkens und Schnürung der Gier. Das war dahingehend für mich ein etwas älter Schuh, da ich dieser Methoden selber bestens vertraut bin. Aber der 08/15 ist begeistert und übersieht dabei die blanken Fakten: Die Anwerbung des eigenen social circles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guter Vertieb hat immer etwas mit Fachwissen und Kundenpflege nach dem Verkauf zu tun:

Bsp.

Pharma: Medizin, Pharmakologie bzw. Chemie Studium vorgesetzt beim dortigen Vertrieb

Maschinenbau: (Wirtschafts)-Ingenieur Studium ist Pflicht bzw. technische Ausbildung + Berufserfahrung (bei älteren anzutreffen)

im Gegenzug dazu:

Strukturvertrieb --> Scheiß egal wer oder was du bist

Die Allianz hat vor Jahren mal sein System auf WiWis und Juristen umgestellt mit Fixgehalt und nachhaltiger Kundenbetreuung. Aber dennoch gibt es dort massenweise Beschwerden über das Programm im Internet.

PS Von so einer Show lassen sich nur diejenigen blenden, die sowieso nur vor HartzIV oder eben Zeitarbeit stehen B-) Diese denken sich: Wow ich habe die Chance doch ein "jemand" zu sein.

bearbeitet von R.P.P.L

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@RPPL:

Eben nicht!

Das ist das, was mich ja so überrascht hat. Viele haben dort sogar u.a "relativ" gute Sachbearbeiterjobs z.B Bankkaufmann, Industriekaufmann o.ä.

Die Veranstaltung war sehr gut ausgebaut, bitte unterschätze das nicht. Es war wirklich psychologisch sehr gut ausgebaut. Man musste einfach dabei sein. Leute, welche sich noch nie mit Sozialverhalten / Manipulation / Emotionen durchschauen so etwas einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@RPPL:

Eben nicht!

Das ist das, was mich ja so überrascht hat. Viele haben dort sogar u.a "relativ" gute Sachbearbeiterjobs z.B Bankkaufmann, Industriekaufmann o.ä.

Die Veranstaltung war sehr gut ausgebaut, bitte unterschätze das nicht. Es war wirklich psychologisch sehr gut ausgebaut. Man musste einfach dabei sein. Leute, welche sich noch nie mit Sozialverhalten / Manipulation / Emotionen durchschauen so etwas einfach nicht.

Dass da ein paar drinsitzen, die behaupten, sie wären Bankkaufmann, Industriekaufmann etc gehört sicher zum Geschäft. Ein Bekannter hat sich mal für einen Strukturvertrieb für Putzmittel eingelassen, weil dort "Rechtsanwälte und Steuerberater" eingestiegen seien und jetzt um so viel mehr verdienen.

Gehört halt auch zur Show.

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@PrinzPi:

Nein, wirklich nicht. Es waren ja nicht der Vertrieb von i-welchen Putzmitteln. Es war die Deutsche Vermögensberatung, die seit Jahren himmliche Gewinne einfährt und das komplett über ihren Strukki Vertrieb. Und wie manche hier bereits schreiben - einige werden dadurch auch wirklich reich und machen Kohle, vor allem die, die gut im Networking sind. Aber das sind eben die wenigsten. Und wie bereits gesagt, ich sprach mit den Leuten, und es war wirklich der normale Durchschnittsbürger, dessen Beruf Sachbearbeiter o. Handwerkliches ist, welche sich erhoffen, dadurch noch etwas dazuzuverdienen. Weil einige haben es ja tatsächlich geschafft. Aber eben nur 1 von 1000 die anfangen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@RPPL:

Eben nicht!

Das ist das, was mich ja so überrascht hat. Viele haben dort sogar u.a "relativ" gute Sachbearbeiterjobs z.B Bankkaufmann, Industriekaufmann o.ä.

Die Veranstaltung war sehr gut ausgebaut, bitte unterschätze das nicht. Es war wirklich psychologisch sehr gut ausgebaut. Man musste einfach dabei sein. Leute, welche sich noch nie mit Sozialverhalten / Manipulation / Emotionen durchschauen so etwas einfach nicht.

Vll habe ich mich polemisch und unpräzise ausgedrückt.

Zum einen: Es gibt eine ganze Armada von arbeitslosen Bankaufleuten und Indurstriekaufleuten. Wie du sicher selbst durch die Medien mitbekommen hast waren gerade Banken und Indurstrie im Allgemeinen kräftig am "konsolidieren". Ich habe selbst bei meinem Praktikum mitbekommen wie dutzende Bankaufleute für 770€ im Monat 40h/woche gearbeitet haben bei einer Private Bank. Das gleiche auch bei den Indurstriekaufleuten. Das jene dort arbeiten gehen heißt nicht, dass sie gutbezahlte Jobs dafür aufgaben.

Das die Verantstaltung geil war glaube ich dir: Wieso auch nicht?!?! UBs machen das gleiche. Wieso sollten diese dann auch nicht auf den Putz hauen? Ändert nichts daran, dass man sich dem entziehen kann wenn man weiß was dahinter steckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@PrinzPi:

Nein, wirklich nicht. Es waren ja nicht der Vertrieb von i-welchen Putzmitteln. Es war die Deutsche Vermögensberatung, die seit Jahren himmliche Gewinne einfährt und das komplett über ihren Strukki Vertrieb.

Schauen wir uns doch die himmlischen Zahlen mal etwas näher an:

Umsatz: 1,07 Millarden

Mitarbeiter: 37113

Macht knapp unter 30.000 Euro pro Mitarbeiter und Jahr. Wenn man die Top-Verdiener noch abzieht, dürften es für den Normalo noch um einiges weniger sein.

Der einzelne, selbständige Mitarbeiter hat also im Schnitt 2500 Euro im Monat. Brutto!!

Davon gehen ab (Schätzung)

Krankenversicherung 350 €

Rentenabsicherung: 300€

Kosten für Auto (Spritkosten für Fahrten zum Kunden, Reparturen, Versicherung, Steuern, Leasing oder Wertverlust KFZ): 500€

Büromiete, Telefonkosten, Büromaterial, Reinigung der Anzüge (die man immer trägt): 400€

Es bleiben: 950€ zum Leben (Miete, Heizung, Strom, Nahrung, Klamotten, Hobbys, Waschmittel, Rücklagen, Urlaub, mit HB was unternehmen..). Davon werden jetzt noch die Steuern gezahlt (o.k. bei dem Betrag fallen die fast weg). Immerhin dürfte das Einkommen noch 200 Euro über dem Hartz4 Satz plus Wohngeld liegen.

Mal abgesehen davon, dass die DVAG vom Preis/Leistunsgverhältnis schlechte Produkte hat, habe ich 2 kennengelernt, die fast Insolvenz anmeldem mußten.

Sie habe gerade noch den Absprung geschafft. Die Hoffnung irgendwann mal ganz viel verdienen zu können, lässt viele fatalerweise in ihrer Position verharren

Vergleichen wir das mal mit MLP, (deren Beratung ich auch nicht gut finde, aber als Beispiel):

Umsatz: 0,523 Millarden

Mitarbeiter: 1672

Macht 313.000€ pro Mitarbeiter. Etwa 10 mal soviel wie die super erfolgreiche DVAG. Dort könnte auch der normale Mitarbeiter gut zu verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Jedenfalls bei Unternehmensberatern oder in einer Großkanzlei wird erwartet, dass das Vierfache dessen reingeholt wird, was dem (angestellten) Jungtalent ausgezahlt wird. Ob die Leverage im Vertrieb genauso ist, weiss ich nicht. Aber schafft das erst mal.

True Story. Die Gehälter in Großkanzleien sind im Prinzip als Schmerzensgeld anzusehen. Man verkauft die besten Jahre seines Lebens für ein Gehalt dass sich auf dem Papier toll anhört - die Arbeitsbelastung ist allerdings so enorm dass man pro Stunde gerechnet im Vergleich mit bestimmten anderen Akademikern gar nicht besonders gut da steht.

bearbeitet von TR-PUA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@PrinzPi:

Nein, wirklich nicht. Es waren ja nicht der Vertrieb von i-welchen Putzmitteln. Es war die Deutsche Vermögensberatung, die seit Jahren himmliche Gewinne einfährt und das komplett über ihren Strukki Vertrieb. Und wie manche hier bereits schreiben - einige werden dadurch auch wirklich reich und machen Kohle, vor allem die, die gut im Networking sind. Aber das sind eben die wenigsten. Und wie bereits gesagt, ich sprach mit den Leuten, und es war wirklich der normale Durchschnittsbürger, dessen Beruf Sachbearbeiter o. Handwerkliches ist, welche sich erhoffen, dadurch noch etwas dazuzuverdienen. Weil einige haben es ja tatsächlich geschafft. Aber eben nur 1 von 1000 die anfangen. ;)

Was ist eigentlich Dein Begehr? Die DVAG ist ein Strukturvertrieb wie jeder andere auch. Dass damit für manche "himmlische" Gewinne zustande kommen, liegt in der Natur der Sache. Insoferne ist der Neuigkeitswert in diesem Thread null. Die Begeisterung für diesen Verein kann ich nur bedingt teilen.

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@PrinzPi:

Nein, wirklich nicht. Es waren ja nicht der Vertrieb von i-welchen Putzmitteln. Es war die Deutsche Vermögensberatung, die seit Jahren himmliche Gewinne einfährt und das komplett über ihren Strukki Vertrieb. Und wie manche hier bereits schreiben - einige werden dadurch auch wirklich reich und machen Kohle, vor allem die, die gut im Networking sind. Aber das sind eben die wenigsten. Und wie bereits gesagt, ich sprach mit den Leuten, und es war wirklich der normale Durchschnittsbürger, dessen Beruf Sachbearbeiter o. Handwerkliches ist, welche sich erhoffen, dadurch noch etwas dazuzuverdienen. Weil einige haben es ja tatsächlich geschafft. Aber eben nur 1 von 1000 die anfangen. ;)

Was ist eigentlich Dein Begehr? Die DVAG ist ein Strukturvertrieb wie jeder andere auch. Dass damit für manche "himmlische" Gewinne zustande kommen, liegt in der Natur der Sache. Insoferne ist der Neuigkeitswert in diesem Thread null. Die Begeisterung für diesen Verein kann ich nur bedingt teilen.

PP

".... Insoferne ist der Neuigkeitswert in diesem Thread null." <- Er hatte nie einen solchen Anspruch. Ich kannte Strukturvertriebe bisher nur bei HMI o.ä Unternehmen mit einem miesen Ruf. Aber die Disskusion ist zäh, Poster wie Shao und Joyful Emotion haben an sich alles nennenswerte bereits gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neu ist mir, dass anscheinend auch relativ seriöse Finanzunternehmen mit Strukturvertrieb arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Neu ist mir, dass anscheinend auch relativ seriöse Finanzunternehmen mit Strukturvertrieb arbeiten.

Genau das ist es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.