Eure Erfahrung mit dem Arbeitsmarkt

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

aus gegebenem Anlass wollte ich die älteren User, die dazu schon etwas sagen kann, bitten hier mal ihre Sicht über den Arbeitsmarkt für Uniabsolventen geben. Ich denke die Frage stellen sich viele die hier mitlesen und da es bei mir langsam in die heisse Phase kommt den ersten "richtigen" AG zu finden schieß ich mal los:

Studiere VWL an einer Targetuni, Schnitt liegt etwa im Jahrgangsschnitt ~2,4, Lebe im Süddeutschenraum von demher ist das Angebot an Praktika egtl sehr groß, denke das es da im Norden oder Osten weit schlechter aussiehst (wissen tu ich das aber nicht)

Mein Eindruck vom Arbeitsmarkt bei Praktika:

- als VWLer tendenziell schwieriger als als BWLer, wurde mir auch mal in einem VG so bestätigt, dass lieber BWLer eingeladen werden, da diese betriebswirtschaftlich ein weiteres Spektrum abedecken als VWLer (ist ja auch klar..)

- Noten öffnen in jedem Fall Türen - 3,0 ist etwas anderes als 2,6 und viel anders als 1,XX. ABER ich kenne auch 1er-Kandidaten die sich schwer tun

- das erste Praktikum zu bekommen ist am schwierigsten, habe dafür unzählige Bewerbungen abgeschickt. Hier gehört wohl Glück und/oder Vitamin B dazu wenn man ohne >20 Bewerbungen auskommen will wenn man nicht zu den besten 30% im Jahrgang gehört

Diese Beobachtungen decken sich weitestgehend mit denen von Kommilitonen.

Was sind eure Eindrücke zu Praktika, Festanstellungen/Direkteinstieg und Trainee-Programmen?

Meine Gedanken/Erfahrungen hierzu:

- Ohne Praktika sieht es eher mau aus nach dem Studium. Da kann einer mit einer 2, locker eine 1,0-1,4 schlagen wenn der eine sehr viele und gute Praktika hatte un der andere gar keine.

- Trainee-Programme sind extrem begehrt, die Chancen dementsprechend schlechter weil man viel mehr Konkurrenz pro Stelle hat (wurde von mehreren Personalern mir gegenüber bestätigt), aber die Frage an euch: einesind Trainee-Programme wert was sie versprechen und stimmt es, dass man dort häufig für wenig Geld arbeiten "muss"? Gerade bei MDAX Unternehmen etc. kenn ich keine Gehälter. Bei DAX-Unternehmen ist es denk ich einheitlich 40k + für Trainees, was ja iO ist.

- Wie stehen die Chancen schon während des Praktikums und wenn man noch 2-3 Semester vor sich hat schon ein Einstiegsangebot zu bekommen?

- Wie war es bei euch im Jahrgang, wie viele sind im IB/UB gelandet, wieviele in den DAX-30 Unternehmen (und vergleichbare Unternhmen von Größe und Bezahlung), wie viele sind arbeitslos und wie lange nach dem Studium oder müssen Stellen annehmen die nicht Ihrer Ausbildung entsprechend ist?

-Kann man sagen: "Jeder der eine 1,XX hat, kommt in DAX30-Unternehmen unter und jeder mit 3,XX wird arbeitslos oder muss sonstwas machen"...ist klar man kann nicht verallgemeinern aber wenn es auf 95% so zutrifft ist es für mich eine klare Aussage. Ich gehe hier von den renommierten Unis aus!

- Wie sieht es aus wenn Ein BSc und ein MSc sich auf die gleiche Stelle bewerben, beide von gleichwertigen Unis kommen, was entscheidet dann?

Danke schonmal, ich denke ihr helft nicht nur mir sondern sehr vielen stillen Mitlesern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Hm, was willst du denn überhaupt machen? Du sprichst so generell. Evtl. liegt da das Problem? „Irgendein“ Traineeprogramm/Beruf...

Also bei uns bekommt jeder ne gute Stelle. „Kleinere" Firmen (wie MDAX) ist so der "Worst-Case“ (obwohl manche sie ganz bewusst wählen).

Es kommt einfach darauf an sich zu platzieren. Wenn man sich gar nicht festlegt, dann hat man ein Problem was die begehrten Stellen angeht. Je früher man sich festlegt auf einen Bereich evtl Branche, desto mehr kann man sich in der Richtung auch vorbereiten.

Ich hab zum Beispiel keine Lust mich mit der europäischen Elite um die Plätze im Man Consulting zu kloppen. Also hab ich einen Bereich gewählt in dem ich rausstechen kann. Dadurch bekomme ich die Praktika die ich will und kann auch Ansprüche stellen, das öffnet weitere Türen und ich arbeite mich nach oben. Wenn ich meine Wunschpraktika nicht bekomme und nehmen muss was ich nicht will, dann arbeite ich mich nach unten. Ist so meine Logik. Außerdem kann ich mir die besten Master weltweit ansehen, weil der Andrang kleiner ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+1

Kann Flying Suicide da aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Ich bin kein "Wirtschaftler" sondern Ingenieur, habe damals mit einem recht guten Abschluss (Diplom) versucht in einer Branche zu landen in der kompletter Einstellungsstopp herrschte.

Geklappt hat es weil ich in genau der Abteilung in der ich dann doch genommen wurde schon mal im Rahmen eines Praktikums gearbeitet hatte.

Ich bin jetzt genau in meiner Wunschbranche (was in meinem Bereich nur wenige % der Absolventen schaffen) weil ich genau an die Stelle gepasst habe und einschlägige Praktika bei bekannten Unternehmen der Branche absolviert hatte.

Wenn du genau weißt was du willst und auf welche Stelle du willst.. und dies in deinem Lebenslauf sichtbar wird hast du gute Chancen gegen Leute mit deutlich besseren Noten. Dass Noten nicht alles sind hat sich nämlich mittlerweile herumgesprochen.

Im Technik Bereich rate ich Leuten mit Talent immer dazu mindestens den "Master" zu machen da ich in einer Abteilung die Erfahrung machen musste dass man unterhalb des Doktor Titels (oder 30 Jahren Erfahrung) keine Chance hatte an die schwierigeren (interessanteren) Probleme rangelassen zu werden. War eine Art "Berufsanfängertrauma" wobei ich mittlerweile versuchen würde möglichst nicht in einem Bereich mit dieser "Denke" zu arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Danke!

Die Frage war mit Absicht "generell" gehalten.

Aber MDAX = worst case ...wo kommst du denn her?^^

Ich dachte MDAX und ein Teil SDax wäre noch voll iO???

Was machen denn dann die Jahrgangsschlechtesten?

"googeln" Personal egtl den Namen und was erhoffen die sich dadurch? Kann man negative Google-Einträge los werden? Hatten dieses Thema erste letztens in der Bib, da ein Kommilitone etwas ungünstig in die Zeitung gekommen ist und ratet mal was bei google kommt wenn man seinen namen eingibt: richtig! "sein" zeitungsartikel :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344
Was machen denn dann die Jahrgangsschlechtesten?

na gehen zum MDAX^^ sag ja nicht dass das schlecht ist. Aber ernsthaft, mit BWL und Ausland und Praktikum/a (machen bei uns fast alle) sollte man bei der Krones AG in Neutraubling schon unterkommen ;) Was soll man denn sonst machen? Buchführung beim Bauer Huber :p

"googeln" Personal egtl den Namen

angeblich 44% hab ich gelesen :-o

@Squared

jetzt wissen wir auch wo du arbeitest ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Suicide: hoffentlich nicht... wenn doch dann schick mir einfach eine PM... dann ändere ich meinen Beitrag...

Das mit dem Doktor Titel war eine Spezialität dieser Abteilung... habe ich sonstwo nirgends mehr erlebt....

@formerAFC: einen schlechten Google Eintrag kriegst du los indem du dich direkt an Google wendest.. soweit ich weiß haben die eine direkte Adresse für sowas. Ich glaube nicht dass sie V. Guttenberg da rauslöschen würden, aber den Jens aus Wanne Eickel werden sie wohl schonen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Traineeprogrammen kann ich folgendes sagen:

Ich hab zwar nur nen Bachelor an ner Provinz-FH gemacht (intern. BWL), aber Abschluss mit 1,2 und halt Auslandssemester und Praktikum.

Dadurch hab ich eigentlich bei fast allen Bewerbungen auch eine EInladung zum Gespräch / AC bekommen und hatte am Ende die Wahl zwischen drei Trainee-Programmen. Also Name der Uni ist schonmal nicht ALLES entscheidend ^^

Einstiegsgehalt bei den Traineeprogrammen lag bei meinen Angeboten zwischen 47.000 und 52.000€/Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.