Anzug für schlanke dünne Herren

32 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Muß auch sagen, daß es bisher das schwächste Outfit von dir ist.

Die Paßform stimmt nicht. Eine dunkelblaue Seidenkrawatte würde besser wirken. Schuhe passen hier auch nicht dazu. Klassische braune Oxford würden dazu besser aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, kann man beim Jacket nicht noch was machen? Die Arme enger nähen lassen oder geht das nicht wegen der großen Armlöcher? Ich finde die Hose von der Passform nach Änderungsschneider ja ganz gut.

Und braune Schuhe wären besser als Schwarze? Ich kann verstehen, dass die aktuellen nicht gut passen, aber schwarze Aldwych wären doch passend?! Lieber braune? Ich finde braun zu grau ja etwas problematisch.

Blaue Seidenkrawatte teste ich mal aus.

Dass es mein schlechtestes Outfit ist, ist klar, weil erster Anzug :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir sind aufm Heimweg noch ein paar Dinge eingefallen.

In dem Thread ging es ja ursprünglich auch um den ersten Anzug und ich bin ja der Meinung, dass man am Anfang zu einem Billigeren greifen sollte. Also wenn der Anzug jetzt 300+ gekostet hätte, dann würde ich mich schon ziemlich ärgern. Und teuer impliziert ja nicht gleich eine tolle Passform. z.B. habe ich auf die Armlochgröße gar nicht geachtet, werde ich beim nächsten Anzug dafür umso mehr. Von Revers habe ich auch keine Ahnung und so weiter.

Und ich muss noch mal betonen, dass ich von Policke echt ziemlich enttäuscht bin. Der Herrenausstatter wurde ja auch hier im Forum öfters empfohlen und ich werde mit denen auch noch ein Wörtchen reden.

Ich bin hin und wollte einen Anzug für ein Budget von 300€. Ich habe klar gemacht, dass mir eine gute Passform mit Abstand am Wichtigsten ist. Er hat dann gleich diesen 130€ Anzug rausgekramt und meinte, dass der perfekt für mich wäre. Dann wollte ich die Hose enger und kürzer machen lassen. Enger machen sie nicht, kürzen wollten sie erst auch nicht, bzw. meinten, das braucht man nicht, das trägt man so (und da war die Hose mind. 5cm länger als auf den Bildern!). Beim Kürzen wollte er auch nicht so kurz, wie sie aktuell ist, sondern 1-2cm länger. Er meinte, das ist schon zu kurz (da habe ich mich aber trotz meiner Unsicherheit durchgesetzt!). Ihr findet sie ja immer noch zu lang, ich finde sie aktuell ok von der Länge.

Aber sowas verunsichert schon auch alles etwas, wenn man Anzug-Anfänger ist und sich da vom "Experten"-Rudel beim Herrenausstatter vollquatschen lässt. Beim Anzug weiß ich eben noch nicht was ich will und bin auf Beratung angewiesen. Schön, wenn man sich (nicht) drauf verlassen kann :-p

Soviel mal zu meiner Erfahrung. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ey hört auf mich für die Krawatte zu flamen. Die kam suuuuper auf der Messe an, aber ich war ja eh fast der einzige mit einer! :-D

Hellboy-Arme flamen = ok

Anzugfarbe flamen = ok

Zimmer flamen = ok

Mein abstehendes Ohr flamen = ok

Aber meine Krawatte flamen = nogo!! Die ist fantastisch!

Und wenn ihr mir andere Krawatten empfehlen wollt, dann bitte mit Link. Unter Dunkelblau Seide kann ich mir viel und nix vorstellen :-D Ich stell mir da immer so fett breite vor, die aussehen wie ein Lätzchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.