Auf englisch studieren

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast MrPepper

Hallo Jungs,

ich habe mit 25 endlich mein Abi und habe vor im Ausland zu studieren, am liebsten in Holland oder Thailand!!.

Nun sind meine Englischsprachkenntnisse nicht perfekt, eben Abiturniveau. Für mehr oder weniger anspruchsvolle Aufgaben ist es auf jedenfall wichtig alles wirklich zu 100% zu verstehen.

Kann mir jemand,am besten mit Erfahrung mit einem Auslandsstudium sagen, wie schnell man auf ein entsprechendes Englischiveau kommt bzw. ob es Sinn macht das Studium auf meinem Niveau zu beginnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Thailand??? Das würd ich mir gut überlegen.

Was für ein Studium? Mathe ist was anderes als Geschichte in dem Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thailand??? Das würd ich mir gut überlegen.

Was für ein Studium? Mathe ist was anderes als Geschichte in dem Fall.

Thailand würde ich mir deswegen vor allem überlegen, weil die besten Universitäten in Thailand zwar englischsprachig sind, aber vor allem genauso teuer als wenn du in England studieren würdest ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast MrPepper
Thailand??? Das würd ich mir gut überlegen.

Was für ein Studium? Mathe ist was anderes als Geschichte in dem Fall.

Thailand würde ich mir deswegen vor allem überlegen, weil die besten Universitäten in Thailand zwar englischsprachig sind, aber vor allem genauso teuer als wenn du in England studieren würdest ;)

Sry, das hätte ich erwähnen sollen. Ich will etwas mit Schwerpunkt BWL studieren.

http://studyinthailand.org/study_abroad_th...ergraduate.html

Bis zu 60.000 Baht pro Semester könnte ich aufbringen, haben die Unis dort so einen schlechten Ruf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Einfach gar keinen Ruf ^^ Asiaten kommen in Massen nach Europa um hier zu studieren und du willst in dieses Schwellenland an die Uni gehen. Außer Singapur oder Hong Kong für nicht geisteswissenschaftliche Fächer wär das für mich Tabu. Es gibt imo einfach keinen Grund dazu. Hier ist es fast kostenlos und du bekommst ordentliche Bildung die auch dort wahrscheinlich sehr viel anerkannter ist (von hier will ich mal gar nicht sprechen). BWL in Thailand... das ist echt ne lustige Idee ;) so wie E-Technik in Afrika oder so ^^ Da rettet dich auch die „Auslandserfahrung" nicht.

Ansonsten wirst du wohl auch so durchkommen, wenn du dich vorbereitest und schon vorher möglichst viel liest und TV schaust. In Holland fangen ja viele an die nicht Englisch als Muttersprache haben. Wenn du optimale Vorbereitung willst, dann würd ich 3 Monate in z.B. den UK einplanen, wenn es dann noch intakte Häuser dort gibt und versuchen möglichst viel zu schreiben, damit du ne gute Argumentation hinbekommst. Das ist hier so das Hauptproblem an den Unis. Mathe, Accounting etc geht aber wenn sie was komplexes schreiben müssen dann zerlegt es sie. Vor allem bei den in-class essays.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast MrPepper
Einfach gar keinen Ruf ^^ Asiaten kommen in Massen nach Europa um hier zu studieren und du willst in dieses Schwellenland an die Uni gehen. Außer Singapur oder Hong Kong für nicht geisteswissenschaftliche Fächer wär das für mich Tabu. Es gibt imo einfach keinen Grund dazu. Hier ist es fast kostenlos und du bekommst ordentliche Bildung die auch dort wahrscheinlich sehr viel anerkannter ist (von hier will ich mal gar nicht sprechen). BWL in Thailand... das ist echt ne lustige Idee ;) so wie E-Technik in Afrika oder so ^^ Da rettet dich auch die „Auslandserfahrung" nicht.

Ansonsten wirst du wohl auch so durchkommen, wenn du dich vorbereitest und schon vorher möglichst viel liest und TV schaust. In Holland fangen ja viele an die nicht Englisch als Muttersprache haben. Wenn du optimale Vorbereitung willst, dann würd ich 3 Monate in z.B. den UK einplanen, wenn es dann noch intakte Häuser dort gibt und versuchen möglichst viel zu schreiben, damit du ne gute Argumentation hinbekommst. Das ist hier so das Hauptproblem an den Unis. Mathe, Accounting etc geht aber wenn sie was komplexes schreiben müssen dann zerlegt es sie. Vor allem bei den in-class essays.

Thailand ist einfach mein Traumland und dort zu leben wäre auch ein Traum für mich. Klar, wenn ich dort keine fundierte Ausbildung bekomme und der Abschluss wenig anerkannt ist werde dort nicht studieren.

Ich werde das Studium eh frühestens in einem halben Jahr machen, bis dahin habe ich noch Zeit mich zu informieren.

Das wäre natürlich das beste in ein englischsprachiges Land zu gehen um dort die Sprache zu lernen. Das Problem ist nur das ich arbeite und wohl erst kurz vor dem Studium in meiner Firma aufhören werde. Einen Monat UK würde ich vielleicht noch hinkriegen.

Ich fang auch schon an Bücher und Filme auf englisch zu lesen, auch wenn ich nicht immer mitkomme und alles verstehe^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüsste nicht, was bei Englisch auf Abiturniveau nicht ausreichend sein sollte. Ich studiere Geschichte und nutze fast nur englische Fachliteratur. Außer dem Schauen englischer Filme und Spielen englischsprachiger PC-Spiele hatte ich darüber hinaus keinerlei weiteren Kurs gemacht. Kenne auch Leute, die ihre Bachelorarbeit "einfach so" englisch geschrieben haben, ohne Auslandserfahrung. Da kommt man schnell rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du im Ausland studieren möchtest, musst du in der Regel deine Englisch-Kenntnisse sowieso mit einem entsprechenden Sprachtest (TOEFL, IELTS) nachweisen. Das Niveau sollte dann auch für den Studienanfang ausreichen. Und wenn du dann erstmal von morgens bis abends Englisch sprichst und englische Fachliteratur liest, verbessern sich deine Sprachkenntnisse automatisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in Holland gehts am 29. August wieder los.

Im Februar anfangen, naja, kannste so ca. bei 95% der Studiengänge knicken, also da kannste nächstes Jahr September anpeilen.

Die Zulassungskriterien kannste Dir leicht selbst raussuchen. Evtl. kommt ein NL-Kurs auf Dich zu, den Du aber meist wieder erstattet bekommst oder dich zumindest nicht die Welt kosten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thailand ist einfach mein Traumland und dort zu leben wäre auch ein Traum für mich. Klar, wenn ich dort keine fundierte Ausbildung bekomme und der Abschluss wenig anerkannt ist werde dort nicht studieren.

Ich werde das Studium eh frühestens in einem halben Jahr machen, bis dahin habe ich noch Zeit mich zu informieren.

Hast du schon ne Zeit dort verbracht? Jobs, auch gut bezahlte, gibts da später noch und nöcher.

Aber auf das Land muss man eben auch erstmal klarkommen. (Habe nen halbes Jahr dort unten gelebt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast MrPepper
Thailand ist einfach mein Traumland und dort zu leben wäre auch ein Traum für mich. Klar, wenn ich dort keine fundierte Ausbildung bekomme und der Abschluss wenig anerkannt ist werde dort nicht studieren.

Ich werde das Studium eh frühestens in einem halben Jahr machen, bis dahin habe ich noch Zeit mich zu informieren.

Hast du schon ne Zeit dort verbracht? Jobs, auch gut bezahlte, gibts da später noch und nöcher.

Aber auf das Land muss man eben auch erstmal klarkommen. (Habe nen halbes Jahr dort unten gelebt)

Ja, ich habe auch ein halbes Jahr in Chiang Mai gelebt und ich muss sagen, es war einfach die beste Zeit meines Lebens (auch wenn ich nie unzufrieden mit meinem Leben war). Davor war ich sehr häufig mit meinen Eltern im Urlaub in Thailand.

Es ist halt nur schwierig für Ausländer einen guten Beruf zu finden, du kennst ja sicher die Regelung das Ausländer nur bestimmte Berufe in Thailand ausüben dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Thailand ist einfach mein Traumland und dort zu leben wäre auch ein Traum für mich. Klar, wenn ich dort keine fundierte Ausbildung bekomme und der Abschluss wenig anerkannt ist werde dort nicht studieren.

Ich werde das Studium eh frühestens in einem halben Jahr machen, bis dahin habe ich noch Zeit mich zu informieren.

Hast du schon ne Zeit dort verbracht? Jobs, auch gut bezahlte, gibts da später noch und nöcher.

Aber auf das Land muss man eben auch erstmal klarkommen. (Habe nen halbes Jahr dort unten gelebt)

Ja, ich habe auch ein halbes Jahr in Chiang Mai gelebt und ich muss sagen, es war einfach die beste Zeit meines Lebens (auch wenn ich nie unzufrieden mit meinem Leben war). Davor war ich sehr häufig mit meinen Eltern im Urlaub in Thailand.

Es ist halt nur schwierig für Ausländer einen guten Beruf zu finden, du kennst ja sicher die Regelung das Ausländer nur bestimmte Berufe in Thailand ausüben dürfen.

Ein Einwand von mir:

Dort zu leben (als Schüler scheinbar), Urlaub zu machen oder zu studieren, ist ne andere Sache, als dann jeden Tag 10 Stunden zu buckeln und danach auf überfüllten Straßen noch 2h bis nach Hause zu brauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast MrPepper
Thailand ist einfach mein Traumland und dort zu leben wäre auch ein Traum für mich. Klar, wenn ich dort keine fundierte Ausbildung bekomme und der Abschluss wenig anerkannt ist werde dort nicht studieren.

Ich werde das Studium eh frühestens in einem halben Jahr machen, bis dahin habe ich noch Zeit mich zu informieren.

Hast du schon ne Zeit dort verbracht? Jobs, auch gut bezahlte, gibts da später noch und nöcher.

Aber auf das Land muss man eben auch erstmal klarkommen. (Habe nen halbes Jahr dort unten gelebt)

Ja, ich habe auch ein halbes Jahr in Chiang Mai gelebt und ich muss sagen, es war einfach die beste Zeit meines Lebens (auch wenn ich nie unzufrieden mit meinem Leben war). Davor war ich sehr häufig mit meinen Eltern im Urlaub in Thailand.

Es ist halt nur schwierig für Ausländer einen guten Beruf zu finden, du kennst ja sicher die Regelung das Ausländer nur bestimmte Berufe in Thailand ausüben dürfen.

Ein Einwand von mir:

Dort zu leben (als Schüler scheinbar), Urlaub zu machen oder zu studieren, ist ne andere Sache, als dann jeden Tag 10 Stunden zu buckeln und danach auf überfüllten Straßen noch 2h bis nach Hause zu brauchen.

Ein Einwand von mir:

Das gleiche könnte man über Deutschland auch sagen ^_^ .Klar, kommt ganz darauf an wo du arbeitest, in Bangkok wäre so ein Szenario gut möglich und zugegeben, der Verkehr ist in ganz Thailand sehr gewöhnungsbedürftig, vorallem was die Sicherheit angeht. Ich war damals übrigens in einem Waisenhaus arbeiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert mich an die ganzen Auswanderer die nach einen Urlaub beschließen "Ach, da war's so schön, da ziehen wir jetzt mal hin" und sich dann nach 2 Monaten im Abendprogramm auf Vox wiederfinden und Zurückwandern.

Sorry, aber Deine Entscheidungsgrundlage auf Grundlage derer Du meinst den Rest Deines Lebens in Thailand zu leben ist doch sehr dünn und reichlich naiv.

Ich würde mir das an Deiner Stelle gleich noch 5 mal überlegen. Für ein BWL Studium nach Thailand zu gehen ist tatsächlich auch für mich das Lachhafteste was ich in meinem Leben gehört habe. Wenn Du schon unbedignt irgendwann in Thailand arbeiten und leben willst, dann zieh hier ein internationales Studium durch und gehe dann mit entsprechender Qualität nach Thailand auf Jobsuche. Das werden Dir auch die Thailänder danken :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.