dragonflyer 47 Beitrag melden August 3, 2011 erstellt Hallo Leute,mich würde interessieren, wie man für etwas so eine richtige Leidenschaft entwickeln kann? Sodass man sich da total reinsteigern kann und sich dafür begeistert und alles andere nebensächlich wird? Mir ist schon klar, dass das nur bei Dingen geht, für die man sich sowieso schon interessiert, also wo ein gewisses Grundinteresse vorhanden ist. Aber nur weil man sich für etwas interessiert, muss man deshalb noch lange keine wirkliche Leidenschaft dafür entwickeln.Mich würde daher interessieren, wie man aus einem Interesse eine richtige Leidenschaft entwickeln kann? Geht das irgendwie? Vielleicht auch mit Hilfe von NLP, Visualisieren etc?Grüßedragonflyer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NextMafiusu 31 Beitrag melden August 3, 2011 geantwortet (bearbeitet) mich würde interessieren, wie man für etwas so eine richtige Leidenschaft entwickeln kann?Leidenschaften entwickeln sich. Ich behaupte von Klein an. Interessen hingegen bauen sich auf. Entweder von Klein an oder mitten im Leben.Das erstere entwickelt sich unbewusst, das zweite bewusst.Interessen kann man für Vieles haben. Für manches mehr, für einiges weniger.Eine Leidenschaft aber hat man voll und ganz, oder eben halt nicht.Ich kann mir gut vorstellen, woraus deine Frage resultiert. Ich betrachte viele Menschen, die keine Leidenschaften haben. Das verstehe ich oft nicht.Zwar haben die meisten Interessen, Hobbys und Dinge, mit denen sie sich beschäftigen. Aber wirklich Herzblut für irgendwas, haben die wenigsten.Es hat etwas mit Emotionen zutun, woraus auch Kreativität entsteht. Und das wiederum resultiert aus Natürlichkeit.Mich würde daher interessieren, wie man aus einem Interesse eine richtige Leidenschaft entwickeln kann?Begehren aus Antrieb und umgekehrt.Wer ALLES hat, begehrt nicht mehr. Wer nicht begehrt, hat keinen Antrieb. Wer keinen Antrieb hat, hat keine Kreativität. Und wer keine Kreativität hat, entwickelt keine Leidenschaft.Es ist eng mit dem Ehrgeiz verbunden. Hier wiederum verwechseln viele Ehrgeiz mit Gier. Weshalb heutzutage viele gierige Menschen als "ehrgeizig" bezeichnet werden August 3, 2011 bearbeitet von NextMafiusu Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dragonflyer 47 Beitrag melden Mai 16, 2012 geantwortet Ich möchte diesen Thread nochmal ausgraben, da ich mir aktuell die Frage stelle, wie man eine Leidenschaft für etwas entwickeln kann. Hat noch jemand Vorschläge, Tipps, Ideen?Grüßedragonflyer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Moin Moin 24 Beitrag melden Mai 17, 2012 geantwortet Leidenschaft hat man oder nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mazufun 5 Beitrag melden Mai 17, 2012 geantwortet (bearbeitet) Eine antwort darauf ist einfach, kennst du Mike Shiva ?Also um deine Frage zu beantworten:Eine Leidenschaft könnte auch aus Erfahrungen, Umfeld, ect. zu etwas entstehen, wofür man vorher bereits etwas Interesse hatte. Hab ich bei mir jedenfalls so gemerkt, für mich war Sport z.B.eher so ein Hobby, dass ich so ab und zu machte, bis ich eine Zeit lang oft mit einem Profisportler unterwegs war, das hat mich irgendwie voll angesteckt und motiviert.Es ist schwierig zu sagen, ob man wirklich eine Leidenschaft findet, wenn man krampfhaft danach sucht. Meiner Meinung nach ist das eher so wie bei Frauen, man kann sich ja auch nicht aussuchen, in welche man sich nun jetzt verliebt (geht bei mir jedenfalls nicht), sondern man findet halt eine eher symphatisch oder nicht und das andere kann sich ja eventuell entwickeln, wenn man mehr Zeit mit ihr verbringt und sich darauf einlässt.Um die Metapher fortzuführen: Es gibt Menschen, die Liebe (oder Leidenschaft für etwas) auf den ersten Blick erfahren und solche die sich erst verlieben (oder Leidenschaft für etwas entwickeln), wenn sie sich länger damit auseinandersetzen und sich darauf einlassen. Mai 17, 2012 bearbeitet von mazufun Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen