Welche Chancen hat unsere Generation um richtig reich zu werden ?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin 21, studiere derzeit Maschinenbau in Zürich und werde mein Master nächstes Jahr im Bereich Wirtschaft machen, sodass ich

eine gute Mischung dieser beiden Bereich habe.

Ich stelle mir seit dem Studium oft die Frage, ob es sich den rentiert sein Leben zu opfern um richtig reich zu werden

(ich verstehe darunter ein zweistelliges Millionenvermögen) und gleichzeitig das Risiko einzugehen, dass man es nicht schafft aber eben sein Leben geopfert hat,

oder ob man sich halt mit einem durchschnittlichen "guten" Jahreseinkommen von sagen wir 120.000 Euro zufrieden geben soll.

Angenommen, man entscheide sich für die erste Möglichkeit, ist also bereit wirklich seine gesamte Energie zu verwenden um

ein unglaubliches Vermögen anzuhäufen, worin seht ihr dann die Chancen die unsere Generation hat um dies zu schaffen ?

Welche Sektoren werden das sein ?

Ich mein die vorletzte Generation hatte ihre Chance durch das Ende des 2. Weltkriegs, die letzte Generation hauptsächlich im

Computer- Handy-Kommunikationsbereich, doch wo sind unsere Chancen?

Energietechnik (neue Antriebssysteme, erneuerbare Energien), eventuell Afrika in 10 Jahren, Nanotechnologie ... ??

(in Verbindung mit einer eigenen Firma ?? )

Viele Grüße,

deviet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344
Ich stelle mir seit dem Studium oft die Frage, ob es sich den rentiert sein Leben zu opfern um richtig reich zu werden

...

oder ob man sich halt mit einem durchschnittlichen "guten" Jahreseinkommen von sagen wir 120.000 Euro zufrieden geben soll.

so wird das wird schon mal nichts. weder mit dem reichtum, noch mit dem glück (bzw was du dir davon erhoffst) das du dir davon versprichst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich stelle mir seit dem Studium oft die Frage, ob es sich den rentiert sein Leben zu opfern um richtig reich zu werden

(ich verstehe darunter ein zweistelliges Millionenvermögen) und gleichzeitig das Risiko einzugehen, dass man es nicht schafft aber eben sein Leben geopfert hat,

oder ob man sich halt mit einem durchschnittlichen "guten" Jahreseinkommen von sagen wir 120.000 Euro zufrieden geben soll.

Was verstehst du denn unter Leben opfern?

Falls du meinst, jemand mit 120.000 € / Jahr hätte in lockeres Leben, hast du dich getäuscht. Weil dies nämlich ein Gehalt ist, was nicht durchschnittlich gut sondern weit darüber ist.

Nur die wenigsten verdienen jemals so ein Gehalt. Deshalb wird auch ein überdurchschnittlicher Einsatz mit in der Regel 50-70 Wochenstunden von diesen Leuten erwartet. 120.000 € und höher verdient übrigens nur jeder zweihunderste in Deutschland.

http://grundgesetz.wordpress.com/politik/d...in-deutschland/

http://www.stepstone.de/Karriere-Bewerbung...ent-wieviel.cfm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Hört sich aber cool an. Soll ich meine Standards senken und die popligen 120 000 nehmen ^^ Aber nichts gegen hohe Ziele, nur die Realität wurde da ignoriert ;)

Ich find es deshalb auch ganz lustig, weil es sich so anhört als würde viel arbeiten auch bedeuten man verdient automatisch dementsprechend mehr. Also der Milliardär arbeitet 100 Std/Woche und der mit den 120k 50 und der mit den 30k nur 32 oder so. Und dann entscheidet man sich wie viele Stunden man arbeiten will und bekommt damit das entsprechende Gehalt. hähä

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.