Stagnation

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Valentino

Ich habe das Gefühl, dass ich im Moment keine Fortschritte mache.

Am meisten meine ich das Clubgame, da ich auf der Straße immer nen paar NC kriege.

Die Situation sieht so aus, dass ich mit meinen Freunden meist in denselben Club gehe und wir dann dort nur rumhängen oder alle rumjammern, weil sie nicht im richtigen State sind.

Ich trete mir da aber meist selber in den Arsch und mache ein paar sets. Numberclose kriege ich auch, aber ich schaffe es nicht im Club zu eskalieren.

Ich gehe seit September jedes weekend auf Party und habe nur einen KC gehabt. Dates habe ich im Moment sowieso fast nie und mein FB hatte ich beim Streetgame kennengelernt.

Da ich jetzt auch nur noch direct machen will ist die AA auch noch höher.

Da meine Freunde meist Samstags zu fertig sind um auf Party zu gehen, muss ich alleine gehen. Ich habe den Glaubenssatz jeden Tag so zu leben, als wäre es der letzte.

Da ich ja kein flüssiges Selbstbewußtsein haben will, verzichte ich auf Alkohol.

Wenn ich jetzt in die Disco meiner Heimatstadt alleine hingehe, dann habe ich da überhaupt kein Problem und würde locker zu KCs kommen. Da kennt mich einfach jeder und dadurch komme ich automatisch in einen geilen State.

Wenn ich jetzt jedoch nach Hamburg auf den Kiez gehe und dann noch alleine und nüchtern. Dann komme ich da nicht in diesen State rein.

Am schlimmsten ist es dann, wenn ich solche Sätze höre wie "Du läufst hier rum wie ein 40 jähriger Single".

Wenn Scheiß Musik gespielt wird kann ich nicht tanzen. Wenn ich nicht in dem State bin, dann ist meine AA zu groß. Wenn ich dann noch das erste set vermassel oder mich irgendjemand dumm anmacht, dann ist sowieso alles vorbei.

Und so läuft das jetzt schon die ganze Zeit und ich habe keinen Bock mehr darauf. Ich kriege dann solche Sprüche zu hören wie "Du bist immer so ernst. Erzähl doch mal was. Mit dir kann man nicht richtig Party machen." Aber das ist falsch. Mit mir kann man super Party machen, wenn ich in meiner Komfortzone bin.

Ich glaube das mein Innergame für den Arsch ist. Deswegen habe ich jetzt radikale Entscheidungen getroffen:

-keine Süßigkeiten

-kein Alkohol

-keine Zigaretten

-kein Fernsehen/Playstation

-kein Internet

Mein Tagesplan:

Um 6 Uhr aufstehen.

30 Liegestütz, 30 Kniebeugen, an die Wand lehnen mit Oberschenkeln im rechten Winkel.

Duschen

Frühstück

EFT, Affirmationen

Anziehen, Haare machen, los zur Arbeit/Schule

in der Bahn lesen (Anthony Robbins, Dale Carnergie)

18 Uhr zurück von der Arbeit

Innergame Übungen

Fitnesscenter

Essen

Tagebuch schreiben

Rede vor dem Spiegel über meinen Tag

22 Uhr schlafen

Bis zum 1. Mai:

Wohnung in Hamburg suchen

neue Glaubenssätze, Innergameübungen machen

Reden halten (in der Schule/Arbeit, vor dem Spiegel)

Laut aus dem Bauch raus sprechen

Action Mantra entwickeln und anwenden

Im JETZT leben

150 Frauen ansprechen

offene Körpersprache

Selbstsicherheit

Jede Gelegenheit nutzen um in ein Gespräch zu kommen

Humor, Spaß am Leben

Positive Lebenseinstellung, Optimismus

Freunde gewinnen

Gedanken kontrollieren

Kleine Dinge des Lebens genießen

Ängste überwinden

Mit Kritik umgehen

Debattierclub

Samstags alleine in heimische Disco gehen

In diesem Zeitraum will ich wirklich den Schwerpunkt auf Innergame legen. Ich bin wirklich viel rausgegangen, aber es kommen keine zählbaren Erfolge. Jetzt will ich mehr Innergame machen, nur noch Samstags auf Party gehen und nur noch sargen, wenn ich gerade irgendwohin unterwegs bin. Fußball werde ich nur noch in öffentlichen Gaststätten gucken, damit ich nicht zu Hause rumhänge.

Der ein oder andere wird jetzt vielleicht sagen, dass das alles viel zu sehr geplant ist, aber ich habe gemerkt, dass ich ohne Planung nichts gebacken kriege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Valentino

Ich hatte auch schon überlegt einen Monat lang voll in mich zu gehen und kein Freunde treffen, nicht auf Partys gehen, kein Telefon usw.

Aber das würde eher einer Depression gleich kommen und meine sozialen Fähigkeiten nicht verbessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ShitHappens

Hey,

Kann deine Situtation recht gut nachvollziehen, mir gehts in gewisser Weise ähnlich.

Finde aber deinen Tagesablauf nicht gerade ideal. Bedenke mal, dass wenn du dir dauernd Gedanken über das machst es dir nicht viel bringen wird. Das ist ähnlich wie bei etwas auswendig lernen: Die ersten 5 Minuten nimmt das Gehirn den Inhalt an, verarbeitet und speichert es.

Irgendwann wird es aber nur noch monoton, bzw. es bringt keinen Fortschritt.

Kannst von mir aus auch mit dem Fitnesstraining vergleichen, du kannst dich 3 Stunden lang an ein Gerät hängen, nach ein paar Minuten hörts mit dem Nutzen auf, weil sich der Körper erstmal darauf einstellen muss.

Ok, etwas abgeschweift.

Die Ziele bis zum 1. mai sind sicher gut, sowas versuch ich auch.

Aber was bringt dir zum Beispiel der Verzicht auf Süssigkeiten? Heisst es nicht immer, dass z.B. Schokolade glücklich macht?

Ausserdem würde ich (ist jetzt meine persönliche Ansicht) die Fitness entweder auf den Morgen oder eben abends im Fitnesscenter beschränken.

Glaube nicht, dass so etwas allzu gesund ist, aber eben, just my 2 Cents, bin mir da nicht so sicher.

Edit: Das wollte ich eigentlich ganz am Anfang schreiben, aber eben:

Warum versuchst du einen so geregelten Ablauf? Ich hätte mir eher Ziele vorgenommen die ich tagsüber erreichen will in beliebiger Reihenfolge.

Ich erledige die anstehenden Sachen lieber gerade so wie es kommt anstatt jeden Tag genau gleich zu haben, so wie du es wirst. Abwechslung..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Valentino

Ich verzichte auf Süßigkeiten, damit ich endlich mal wieder einen Sixpack kriege und weniger Geld dafür ausgebe.

Die morgendliche Fitness soll mich wach machen, da ich sonst morgens zu müde bin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Valentino!

Ich kenne dieses Gefühl, wenn man frustriert ist und unbedingt alles verändern will. Man macht sich superharte Vorsätze...

...nur bringen sie in diesem Maße recht wenig! Meinst du, dass du glücklicher wirst, wenn du auf vieles verzichtest, das dir Spaß macht?

Zum Beispiel Schokolade / Süßigkeiten: Ich würde das Zeug auch nicht in mich reinstopfen, aber warum nicht etwas essen um dich für eine Leistung zu belohnen?

Warum nicht Fernsehen schauen, wenn du den ganzen Tag gearbeitet hast? Ausgleich ist definitiv wichtig!

Stell dir einen Arbeiter vor! Wenn er 24 Stunden am Tag arbeiten würde, wäre seine Leistung theoretisch höher. Aber durch den fehlenden Ausgleich wird er sehr bald weniger zustande bringen als normal.

Deshalb: Schaffe dir realischische Zielsetzungen, die du konsequent durchziehst. Und vergiss dabei nicht zu leben :) !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Valentino

Zum Ausgleich mache ich ja Sport.

Ich ziehe das jetzt bis zum 1.Mai durch und dann berichte ich wie es war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bezweifle, dass du mit dieser Taktik zum Erfolg kommst :lol: .

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du dein Glück im wahrsten Sinne des Wortes erzwingen möchtest und du wirklich zu ernst an die Sache rangehst.

Es soll doch Spass machen und was du da durchziehen möchtest, hört sich wie das Gegenteil an.

Aber letztendlich entscheidest du natürlich selbst, kann dir nur meine ehrliche Meinung mitteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.