Zu bescheiden erzogen???

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit immer mehr aufgefallen, dass ich im Vergleich zu den meisten Leuten oft zu bescheiden auftrete / handle.

Das liegt meiner Meinung nach an meiner Erziehung!

d.h. trotz gutem Immobilien-, Land- und Geldvermögens wurde bei C&A, KL Rupperts usw eingekauft, ich habe seit meinem 12 Lebensjahr regelmäßig gejobbt (Zeitungen austragen, Regale einräumen, Schichtarbeit in der Fabrik) obwohl ichs nicht wirklich nötig gehabt habe, es werden Mittelklassewagen gefahren bis sie fast auseinanderfallen usw

Es war zwar nie ein Problem, wenn ich mal teurere Klamotten oder größere Reisen wollte, aber grundsätzlich lief das ganze doch relativ sparsam ab.

Nach dem Motto: Lebe sparsam, sei kein Großmaul und trage nicht so dick auf.

Vorteil davon ist ganz klar, dass ich ne gute Arbeitsethik mitbekommen habe und deswegen wohl auch nach dem Studium einen guten Job antreten werde.

Das ganze wiederspricht aber dem DHV-Gedanken. d.h. im Endeffekt trete/trat ich sowohl was den finanziellen Status nach aussen als auch das persönliche betrifft einen Tick zu bescheiden auf. Klar ists nicht optimal nach aussen den Schnösel zu machen - das will ich auch nicht - aber ich seh einfach dass im Endeffekt die Leute, die nach aussen den Dicken markieren oft besser ankommen. Ab und an komm ich bei den Mädels auch ganz gut an, habe immer mal wieder eine, aber ich bin immer noch eher im riesigen Mittelfeld...

Da mir das durch Pickup die letzten Jahre aufgefallen ist, habe ich auch etwas dran gearbeitet, bewusster auf meine Klamotten geachtet und mein Auftreten verbessert. Hab mich auch schon etwas verbessert! Trotzdem merke ich, dass ich - gerade wenn ich neue Leute kennenlerne - nicht das Großmaul sein kann wie viele Anderen.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo zusammen,

mir ist in letzter Zeit immer mehr aufgefallen, dass ich im Vergleich zu den meisten Leuten oft zu bescheiden auftrete / handle.

Das liegt meiner Meinung nach an meiner Erziehung!

d.h. trotz gutem Immobilien-, Land- und Geldvermögens wurde bei C&A, KL Rupperts usw eingekauft, ich habe seit meinem 12 Lebensjahr regelmäßig gejobbt (Zeitungen austragen, Regale einräumen, Schichtarbeit in der Fabrik) obwohl ichs nicht wirklich nötig gehabt habe, es werden Mittelklassewagen gefahren bis sie fast auseinanderfallen usw

Es war zwar nie ein Problem, wenn ich mal teurere Klamotten oder größere Reisen wollte, aber grundsätzlich lief das ganze doch relativ sparsam ab.

Nach dem Motto: Lebe sparsam, sei kein Großmaul und trage nicht so dick auf.

Vorteil davon ist ganz klar, dass ich ne gute Arbeitsethik mitbekommen habe und deswegen wohl auch nach dem Studium einen guten Job antreten werde.

Das ganze wiederspricht aber dem DHV-Gedanken. d.h. im Endeffekt trete/trat ich sowohl was den finanziellen Status nach aussen als auch das persönliche betrifft einen Tick zu bescheiden auf. Klar ists nicht optimal nach aussen den Schnösel zu machen - das will ich auch nicht - aber ich seh einfach dass im Endeffekt die Leute, die nach aussen den Dicken markieren oft besser ankommen. Ab und an komm ich bei den Mädels auch ganz gut an, habe immer mal wieder eine, aber ich bin immer noch eher im riesigen Mittelfeld...

Da mir das durch Pickup die letzten Jahre aufgefallen ist, habe ich auch etwas dran gearbeitet, bewusster auf meine Klamotten geachtet und mein Auftreten verbessert. Hab mich auch schon etwas verbessert! Trotzdem merke ich, dass ich - gerade wenn ich neue Leute kennenlerne - nicht das Großmaul sein kann wie viele Anderen.

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?

Nein, aber ein Zitat, das ich mir immer wieder gerne durchlese:

Wir sind alle dazu bestimmt zu leuchten

Unsere tiefgreifendste Angst ist nicht,

dass wir ungenügend sind.

Unsere tiefgreifendste Angst ist,

über das Messbare hinaus kraftvoll zu sein.

Es ist unser Licht,

nicht unsere Dunkelheit,

die uns am meisten Angst macht.

Wir fragen uns, wer bin ich, mich brilliant, großartig,

talentiert, phantastisch zu nennen?

Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen?

Dich selbst klein zu halten dient nicht der Welt.

Es ist nichts Erleuchtetes daran, sich so klein zu machen,

dass andere um Dich herum sich nicht unsicher fühlen.

Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun.

Wir sind geboren worden, um den Glanz Gottes, der in uns

ist, zu manifestieren.

Er ist nicht nur in einigen von uns, er ist in jedem einzelnen.

Und wenn wir unser Licht erscheinen lassen, geben wir

unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.

Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind,

befreit unsere Gegenwart automatisch andere.

(Nelson Mandela)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das was du erzählst klingt nach altem geld adel.

Und zwar sieht man das an dem understatement. Nur wer neu reich ist lässt den dicken macker raus um sein nicht vorhandenes ego zu kaschieren.

Da ich lange jahre auf ner privat schule war, weis ich von was ich rede und bei diesen neu reichen prolls ohne manieren und anstand wurde mir immer regelrecht schlecht.

Ich vermute, dass du auf eine gute bildung und erziehung zurückgreifen kannst. Das ist ein enormer vorteil, weil man dadurch doch sehr bei attraktiven damen punkten kann.

ABER auch nur wenn man weis wie, weil man will ja nicht wie ein spießiger schnösel rüber kommen.

Mein tipp an dich kauf dir klamotten in denen du dich wohl fühlst.

Ich trage z.b eigentlich nur marken klamotten, aber dennoch wirkt das trotzdem nicht prollig, sofern man nicht wie proleten quadrat meter große logos auf seiner kleidung prangen hat.

Dann finde deinen persöhnlichen stil der dir gefällt und wie gesagt, in dem du dich wohl fühlst und nicht wo du denkst er könnte anderen gefallen.

Dann rate ich dir lass mal ordentlich die sau raus und hab spaß am leben die finanziellen mittel hast ja anscheinend.

Dann sei dir bewusst, was du bist und wo du herkommst aber geh deinen eigenen weg dann kommt der rest von selbst.

ps: wunderbares zitat meines vorposter könnte ich nicht besser ausdrücken.

bearbeitet von Winterfrost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne ehrlich gesagt kaum ein größeres DHV als das, was du beschreibst. Du solltest dich glücklich schätzen, dass du kein Großmaul bist, das macht einen sehr besonnenen und gut geerdeten Eindruck.

Das mit der Arbeitsmoral und der sparsamen, nicht prolligen "Sichtweise" (n blöderes Wort ist mir grade nicht eingefallen) kommt super gut an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Da müsste man dich kennen um dir sagen zu können wie du es wirklich nach außen trägst. es gibt verschiedene Ausprägungen. z.B wie Warren Buffet der trotz Milliarden seine alte Schrottkarre fährt -> geizig (das ist keine Bodenständigkeit mehr) und nicht sexy. Vielleicht mögen manche Frauen das weil es „verantwortungsbewusst“ ist, aber sexy ist es nicht! Dann die Leute die „bodenständig" sind weil es ihnen unangenehm ist aufzufallen -> extrem unsexy.

Die Kunst ist es, seinen Besitz und seine Leistungen dezent genug darzustellen um nicht arrogant zu wirken (wobei das jetzt auch nicht unbedingt schlecht sein muss, wie viele beweisen) aber sie trotzdem zu kommunizieren. Das ist mMn die höchste Form. Aber seine Vorteile nicht zu nutzen ist einfach dumm. Wenn du z.B. einen Maßanzug trägst und eine teure aber schöne Uhr und entsprechend selbstbewusst auftrittst, dann weiß sofort jeder dass du erfolgreich bist. Da braucht du gar nicht prahlen.

Aber du scheinst hart zu arbeiten also mach auch was mit deinem Geld verdammt und trag deine Herkunft und deine Erfolge mit stolz. Lass dir einen Anzug schneidern oder kauf dir Kleidung die wirklich ordentlich ist ohne überteuert zu sein (das sind die wahren Idioten. Geld zahlen für Dinge die den Preis nicht wert sind z.B. überteuerter Champagner in einem Szeneclub und damit andere Leute reich machen und sich ärmer) und arbeite daran längerfristig etwas! "aggressiver“ im Auftreten zu sein. Schätze das wir so deine Baustelle sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.