Gitarrenverstärker

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Suche nach einem Gitarrenverstärker mit Drive. Preis bis 500/600 €

Auch/vor allem für größere Gigs ab 1000 Zuschauern. Ich weiß, der Verstärker wird abgenommen, aber trotzdem soll er auch von alleine was hergeben können, um ihn zumindest als Monitor benutzen zu können. Hatte bisher nur einen mittelmäßige Vox Verstärker ohne Line out. Das heißt, ich musste ihn bisher jedesmal mit dem Mikrofon abnehmen.

2 Fragen interessieren mich besonders:

Jemand hat mir gesagt (Ladenverkäufer), dass ein Verstärker über Lineout grundsätzlich schlechter klingt, als wenn man ihn mit dem Mikro abnimmt. Das ist doch wohl Bullshit oder?

Und Wo genau liegt denn der Unterschied zwischen einer Gitarrencombo mit Topteil und einer normalen Gitarrenbox (wie es bei Thomann heißt)?

PS: Als Gitarren spiele ich normale Fendergitarren (jüngere sowie ältere Baujahre), aber auch gerne eine Hagstroem.

bearbeitet von Tit Shest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jemand hat mir gesagt (Ladenverkäufer), dass ein Verstärker über Lineout grundsätzlich schlechter klingt, als wenn man ihn mit dem Mikro abnimmt. Das ist doch wohl Bullshit oder?

Nicht unbedingt. Bei hochwertigen Verstärkern ist der Line-Out gut zu gebrauchen. Bei billigen Dingern ist das Signal einfach grässlich.

Mikros liefern einfach einen natürlichen und echten Klang zum Mixer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jemand hat mir gesagt (Ladenverkäufer), dass ein Verstärker über Lineout grundsätzlich schlechter klingt, als wenn man ihn mit dem Mikro abnimmt. Das ist doch wohl Bullshit oder?

Nicht unbedingt. Bei hochwertigen Verstärkern ist der Line-Out gut zu gebrauchen. Bei billigen Dingern ist das Signal einfach grässlich.

Mikros liefern einfach einen natürlichen und echten Klang zum Mixer.

Jo, ist halt immer abhängig von der Qualität der Abnahmemethode, 'n schlechtes Mikro wird natürlich nicht so gut klingen wie das Line-Out von 'nem Topverstärker und vice versa. Ich persönlich tendiere aber eher zu Mikro.

Ich nehme an mit "normale" Fendergitarren meinst du Strats?

edit: Infos zu Gitarrencombos / Gitarrenboxen etc. http://rockshop.de/faq/Git_G.htm#2

bearbeitet von Shin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Marshall Verstärker gehören zu den Besten und Meistgenutzten, allerdings weis ich nicht, wie es in der Preiskategorie aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast spassamleben
Und Wo genau liegt denn der Unterschied zwischen einer Gitarrencombo mit Topteil und einer normalen Gitarrenbox (wie es bei Thomann heißt)?

Nehm von der Combo das Topteil weg und du hast 'ne Box.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ein normaler Gitarren-Verstärker besteht aus einem Topteil und einer Box.

Eine Combo vereint beides in sich -> das willst du.

Du solltest darauf achten dass "Vollröhre" dabeisteht und nicht "Transistor" oder so.

Kauf dir einfach einen VOX AC30. Fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Threadstarter, welchen Sound willst Du, unabhängig vom abmiken? Willst Du den englischen oder amerikanischen Verstärkersound? Welche Giterre, welche Abnehmer hast Du? Der "richtige" Amp hängt von Deiner Spielweise, dem Stil und dem gewünschten Klang ab.

Es gibt Geräte, bei denen befinden sich Verstärker und Lautsprecher im selben Gehäuse. Sie können aber auch in verschiedenen Gehäusen untergebracht sein. Letztere sind flexibler, weil Du an einen Amp mehrere Boxen hängen kannst.

Zur Abnahme: es gibt kein schlecher oder besser. Entscheidend ist der persönliche Geschmack. Viele Gitarristen bevorzugen die Abnahme vom Amp anstelle des Lineouts, da der Sound "fetter" klingt, wie Peter Bursch wohl sagen würde. Aber das ist reine Geschmackssache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.