13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wusste nicht genau wo ich damit reinsoll - also bitte verschieben wennn es falsch ist.

Ich werde dieses Jahr 23. Habe meine Ausbildung abgeschlossen 1Jahr auf dem Beruf gearbeitet, 1Jahr Militärdienst geleistet und Arbeite momentan wieder temporär auf meinem Lehrberuf. Sprich ich konnte mir ein gutes polster an Geld ansparen. Im neuen Jahr werde ich wieder einen Job bei der Armee annehmen - abgesehen davon das es mir zu weit ist täglich hinzufahren - ist es doch schon mehr als Zeit auszuziehen. Nun mit was für Kosten muss ich rechnen? Und wie kann ich die am besten vorauskalkulieren was alles für Kosten anfallen(Miete, Essen, Strom, Wasser usw) bzw wieviel sollte ich für die Miete ausgeben?

bearbeitet von Paedu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

diese anschaffungen darfst du nicht vergessen, da die meist von nöten sind:

- Waschmaschine

- Kühlschrank

- Spühlmaschine (falls du einer der gemütlicheren Sorte bist)

- generelle Kücheneinrichtung (Tisch, Stühle, Geschirr, Kochuntensilien)

- die Kaution, die du hinterlegen musst

Für das Essen solltest du ca. 150 - 200€ (keine Ahnung wie viel CHF) einrechnen, es sei denn, du ernährst dich von Fertiggerichten und sonem Zeug, da kannst du auch mit weniger auskommen.

bearbeitet von Février

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Pädu, rechne mal mit 2500.-/Monat (so als Durchschnittswert). Aber keiner von uns weiss, wie du lebst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Jo so standard Sachen wie Bett habe ich. Aber die Kücheneinrichtung zb ist ein sehr Interessanter Aspekt, danke. ;)

2500 ist gut, deutlich tiefer als ich gerechnet habe. Als dauerkosten habe ich bisher folgendes:

Miete

Krankenkasse

Strom/Wasser(kann man das irgendwie vorausrechnen? oder wieviel ist das ca?)

Abos(Handy, Inet etc)

Autoversicherung Treibstoff und alles was dazugehört

Lebensmittel

Steuern

Wie macht ihr das eigentlich so mit dem restgeld? Also habt ihr zb diverse Reservekonten?(Taschengeld, Ersparnisse und unvorhergesehenes wie Arztrechnungen, reperaturen etc) Bin eigentlich ein eher sparsamer Mensch und kam bisher ganz gut ohne zurecht - wobei der Unterschied halt ist das ich bisher vlt 1/4 meines Lohns für laufende Kosten ausgeben musste und es danach 1/2-2/3 wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die 2500.- waren auch als zusätzliche Kosten gedacht. Auto/Krankenkasse/Steuern/Handy musst auch schon jetzt bezahlen. Aber eben es lässt sich ja schlecht sagen, es kommt doch drauf an, ob du ein Studio für 900.- oder eine Wohnung für 2000.- nehmen willst.

Grob zusammengestellt: 80.- Internet/Telefon/TV, 40.- Billag, 50.- Strom, 800.- Essen, 1500.- Wohnung inkl. Nebenkosten.

Danach die anderen Kosten, die du auch schon jetzt hast (wird wohl so gegen 1500 sein). Also total so gegen die 4000, wobei es natürlich möglich ist sparsamer zu leben (und man kann ganz einfach noch mehr ausgeben...).

Zusätzlich noch Anschaffungskosten für die Wohnungseinrichtung. Aber eben, vieles hängt von deinem Lebensstil ab. Da wirst selber rechnen müssen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Pädu

wenn du willst, lass uns Leben tauschen: ich hinterlasse dir eine schnieke Wohnung in Deutschland, komplett eingerichtet und einen gut bezahlten Job bei einem großen Automobilhersteller.

Als Gegenleistung erwarte ich nur eine kleine Wohnung in der Schweiz.

Bock drauf?

Mein Auto lass ich dir auch noch da

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Für die Miete solltest du nicht mehr als 30-40% deines netto Einkommens rechnen. Für den Start in die eigene Whg. Fallen kosten von Kaution in höhe von 2-3 Kaltmieten an, geht aber vielleicht auch eine bankbürgschaft. Am besten gleich eine Whg. Mit Einbauküche suchen wird extrem günstiger. Ohne ebk wirst du min 800-1000€ für eine neue brauchen. Und wenn es hart auf hart kommt die Makler Provision . Evtl noch eine preisgünstige Renovierung ( Maler arbeiten) bist aufjedenfall schnell im ersten Monat 5000€ los. Erste Miete + Kaution+ Renovierung+ Küche + Makler. Soviel zur ersten eigen Whg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Für die Miete solltest du nicht mehr als 30-40% deines netto Einkommens rechnen. Für den Start in die eigene Whg. Fallen kosten von Kaution in höhe von 2-3 Kaltmieten an, geht aber vielleicht auch eine bankbürgschaft. Am besten gleich eine Whg. Mit Einbauküche suchen wird extrem günstiger. Ohne ebk wirst du min 800-1000€ für eine neue brauchen. Und wenn es hart auf hart kommt die Makler Provision . Evtl noch eine preisgünstige Renovierung ( Maler arbeiten) bist aufjedenfall schnell im ersten Monat 5000€ los. Erste Miete + Kaution+ Renovierung+ Küche + Makler. Soviel zur ersten eigen Whg.

Küche ~ Ikea

Maler ~ selbst ist der Mann

provision ~ kann man vermeiden

Aber man muss mit viel rechnen .. schon richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.