Bizepstraining ohne Bauchmuskeln

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiß jemand wie man am besten den Bizeps trainiert ohne seine Bauchmuskeln zu beanspruchen?

Aus gesundheitlichen Gründen darf ich nämlich kein Krafttraining betreiben, würde aber gerne meine schlaffen Armchen etwas stärken. Wenn man das so einrichten kann, dass der Bauchraum (darf eigentlich nicht mehr als 10kg heben, da der Bauchraum nicht besansprucht werden soll) nicht belastet wird, sollte es eigentlich gehen.

Hat jemand Ideen?

edit: es geht mir nicht nur um Bizeps, sondern alles was die Ärmchen bisschen männlicher macht ;-)

bearbeitet von discover

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von der Frage wie sinnvoll es ist nur den Bizeps zu trainieren, würd ich sagen, alle Übungen bei denen du den Ellbogen abstützt. Also z.B. Konzentrationscurls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Abgesehen von der Frage wie sinnvoll es ist nur den Bizeps zu trainieren, würd ich sagen, alle Übungen bei denen du den Ellbogen abstützt. Also z.B. Konzentrationscurls.

Also bei mir im McFIt gibts Computer, nach denen du die Geräte nach Muskeln auswählen kannst. Klimmzüge zB. Es gibt auch Klimmzugstangen die man sich in die Tür machen kann für daheim, seh ich immer häufiger. ^^

würd dir aber mindestens auch Trizeps und Brust nahelegen, wenn du nicht wie popeye aussehn willst, evtl schulter und bisl rücken; sprich das aber bitte auch nochmal vorher mit deinem Arzt ab, falls du da irgendwie Bedenken hast vorher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Klimmzüge zB. Es gibt auch Klimmzugstangen die man sich in die Tür machen kann für daheim, seh ich immer häufiger.

Ich hab nicht viel Ahnung, aber Klimmzüge merke ich bei mir vorallem auch in den Bauchmuskeln, weil du dafür einfach eine gewisse Körperspannung haben musst ?!

Abgestützte LH-Curls könnten für den TE die Möglichkeit sein.

bearbeitet von Un Bekannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Klimmzüge sind meine Lieblingsübung für Bauchmuskeln.

Eigentlich kannst du so ziemlich jedes Gerät machen, was ausschließlich für die Arme ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du Männlichere Arme haben willst, kommt es in erster Linie nicht nur auf den Biceps an. Du darfst auf keinen Fall, den Gegenspieler, den Triceps, vernachlässigen.

Wenn du deinen Triceps Trainierst, wird somit der Biceps "Betont,hervorgehoben".

Wegen deinem Bauch Problem, solltest du bei Arm Übungen keine Großen Schwierigkeiten bekommen. Schließlich findet der Großteil der Bewegung in den Armen statt.

Versuche, für den Anfang nicht soviel Gewicht zu nehmen, nur soviel wie dein Körper zulässt. Und NIE mit Schwung eine Wiederholung machen, achte auf deine Bewegung und die Saubere ausführung.

Zu empfehlen, ist auch ein Training mit einem Trainings Partner. So könnt ihr beide euch helfen und Tipps geben zur richtigen ausführung.

Hier noch ein Par Übungen:

Biceps:

-Einarmige Kurzhantel Konzentrations Curls

-Wechselseitige Kurzhatel Curls

-Scott Curls (mit der ß Stange)

-Biceps drücken am Kabelzug

etc...

Triceps:

-French Press (mit kurzhantel, aber auch mit ß Hantel möglich)

-Kick bags

-Triceps drücken am Kabelzug

etc...

Um deinen Muskel auch wachsen zu lassen, achte darauf, das dein Körper genug Proteine (Eiweiß) bekommt.

mfg

Erik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie ist das mit diesen Dingern wo man sicht reinsetzt und dann die arme immer so im 90° winkel vor und zurück bewegt?

ist das nur für schulter?

Gib es irgendein Gerät an dem man Armmuskulatur trainieren kann ohne dass der Bauch beanprucht wird?

(sorry kenne mich mit Krafttraining gar nicht aus...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Dann lies einfach was geschrieben wird!

Geräte sollten ALLE gehen, denke ich. Schon SZ curls würde ich aber weglassen, genauso wie French Press, Rope Extensions, und alles weitere mit Hanteln, solange die Schultern nicht fixiert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso darfst du kein Krafttraining machen? Wer hat das gesagt? Aus welchem Grund hat man das gesagt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wieso darfst du kein Krafttraining machen? Wer hat das gesagt? Aus welchem Grund hat man das gesagt?

weil discover ein bisschen kunststoff im bauch mit sich rumschleppt und diverse Nähte die wohl leider dauerhaft eine empfindliche stelle darstellen...

reißen -> evtl. wieder schnippeln

bearbeitet von discover

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allgemein solltest du darauf achten dich ab zu stützen. Wie bereits gesagt kannst du hierzu deine Arme irgendwo auflegen. Ich nehme jetzt mal an, dass du nicht ins Studio gehst (da hast du eig. zu 100% Geräte die genau dafür gedacht sind).

Du solltest meiner Meinung nach auch deinen Trizeps/Schultern/Brust trainieren - aber an sich ist von einseitigem Training ab zu raten.

Damit meine ich, dass du nur eine Muskelgruppe trainierst. Man sollte immer die Gegenspieler (z.b. Trizeps/Bizeps; Brust/Schulter; Rücken/Bauch; Beine) trainieren, ist sonst auf Dauer nicht soo gesund und du könntest körperliche Beschwerden bekommen.

So sehen diese Bänke aus die ich meine [Klick!]. Deine Ellenbogen legst du auf die schräge Fläche (machste eig mit Langhanteln, ginge aber auch mit Kurzhanteln).

Ich würde dir raten in Fitnesscenter zu gehen - aber das musst du für dich wissen. Gerade bei Hantel-Übungen kann man ohne professionelle Hilfestellung viel falsch machen. Außerdem hat man im Studio Trainer und man ist motiviert (weil man halt Geld bezahlt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh oh, na dann pass bloß auf deine Atmung auf. Sonst presst du einmal zu stark und deine Gedärme fliegen durch die Gegend. Und ja, das ist wörtlich gemeint. Falsche Atmung kann dir die Leisten reißen, wenn du ne offene Naht hast, dann kanns die gleich mit zerfetzen ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

+1 zu meinem Vorposter, ich würde das verschieben bis das ganze ausgeheilt ist. Sicher ist sicher. Arme wachsen so schnell, da kommts auf das bisschen nicht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausheilen lassen. Krafttraining soll deinen Koerper staerken, nicht andersherum.

Jede kontrolliere Wiederholung erfordert eine kontrollierte Atmung, die dich wohlmoeglich schon ins Schleudern bringt.

Ansonsten: Konz. Curls, Scott-Curls, KH-Curls sitzed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Man sollte immer die Gegenspieler (z.b. Trizeps/Bizeps; Brust/Schulter; Rücken/Bauch; Beine) trainieren

Möchte nur darauf hinweisen, dass (grob) der Gegenspieler von Brust der obere Rücken ist, von vorderer Schulter die hintere Schulter, und von unterer Rücken der Bauch. Außerdem von Quadrizeps der Beinbizeps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Klimmzüge zB. Es gibt auch Klimmzugstangen die man sich in die Tür machen kann für daheim, seh ich immer häufiger.

Ich hab nicht viel Ahnung, aber Klimmzüge merke ich bei mir vorallem auch in den Bauchmuskeln, weil du dafür einfach eine gewisse Körperspannung haben musst ?!

Abgestützte LH-Curls könnten für den TE die Möglichkeit sein.

Klimmzüge sind die Nr1 Übung für den Bauch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.