Ein Ziel (: Suche Vorschläge, für nach der Schule

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

Ich bin momentan in der 9nten Klasse der RealSchule in Hessen.

Notentechnich bin ich nicht mit mir zufrieden, was sich nächstes Jahr ändern wird.

Ich sollte und muss zu meinen Noten sagen, das ich wirklich für kein einzigstes Fach gelernt habe oder jemals in diesem Jahr hausaufgaben gemacht habe, deshalb gehe ich persönlich davon aus das meine Noten nächstes Jahr dank harter Leistung und festgelegten Zielen besser sein werden. Meine momentanen Noten:

Mathe: 1

Deutsch: 3

Englisch : 3

Kunst : 4

Bio : 3

Physik : 2

chemie : 2

Sport : 1

Geschichte : 3

Ethik : 2

Elektronik : 3

Erdkunde: 3

Arbeitslehre : 4

PoWI : 4

Also ich würde gerne nach der Zehnten Klasse, weiter Schule machen. Das heißt ich möchte mein Fachabi machen und danach eventuel Studieren.

Aber erstmal zum Fachabi, Ich habe eigentloch noch gar keine Ahnung was ich da eigentlich machen will und dazu bräuchte ich eure Hilfe (:

Erstens was habe ich da überhaupt für möglichkeiten? Meine Arbeitsberaterin in der Schule hats ehrlich gesagt nicht drauf und erzählt mir immer bloss das ich in so eine Maschinenbau Schule gehen soll.

Deshalb weiß ich , Maschinenbau ist eine Option, Wirtschaft gibt es auch, und was noch?

Ich hab im Internet kurz gegoogelt aber ich weiß ehrlich gesagt nicht nach welchen Schlagwörtern ich überhaupt googlen soll.

Also kurz und bündig:

Was habe ich für Möglichkeiten? Bestenfalls könnt ihr noch kurz was dazu sagen damit ich weiß worum es sich in etwa handelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.heinrich-kleyer-schule.de/schul...ches-gymnasium/

http://www.schulserver.hessen.de/frankfurt..._wirtschaft.htm

http://www.schulserver.hessen.de/frankfurt..._Gesundheit.htm

Habe selbst nach dem Realschulabschluss ein berufliches Gymnasium besucht und anschließend an einer Uni studiert.

Kann Dir diesen Weg nur empfehlen, da die beruflichen Gymnasien sehr praxisnah ausbilden (z.B. Elektrotechniklabor, Maschinenbaulabor, fachpraktische Ausbildungen etc.) und trotzdem auch sehr gut auf ein Unistudium vorbereiten. Ca. 80% der Schüler kommen von der Realschule. Im Bereich Technik ist z.B. das Mathelevel relativ hoch, dafür ist das Niveau bei den Sprachen (Deutsch, Englisch etc.) niedriger als bei den allgemeinbildenden Gymnasien.

Falls Dich die beruflichen Gymansien nicht interssieren, findest Du hier weitere Möglichkeiten unter Fachoberschulen:

http://www.frankfurt.de/sixcms/media.php/7...l%20Schulen.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ich würd auch ganz klar allgemeines Abitur machen und nicht nur Fachabitur. Möglicherweise mit technischer/naturwissenschaftlicher Ausrichtung, weil du gut in Mathe, Chemie und Physik bist. Aber mit den Noten ganz klar allgemeines Abitur in meinen Augen.

Außerdem hab ich da schon schlechtere Zeugnisse gesehen... mein eigenes der achten Klasse zum Beispiel :D Wenn das bei uns jemand als schlecht bezeichnet hätte, dann hätte der ne Menge Papierkugeln an den Kopf bekommen.

Notentechnich bin ich nicht mit mir zufrieden, was sich nächstes Jahr ändern wird.

Dann ein Tip: Fang unbedingt SOFORT an in die Routine zu kommen täglich etwas zu machen. Fang an mit einer Stunde und steigere das dann langsam bis zum Schulanfang. Und streich nicht alles was du gerne machst, das geht nie gut. Aber unbedingt jetzt schon anfangen, das ist ganz wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.