Welches Auto gefällt euch?

1065 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Schau mal, das sind Regeln für dieses Forum:

- Bitte gebt nur Tipps, wenn ihr nicht ahnungslos seid.

- Die Leute trauen sich, ein Bild von sich hier reinzustellen und sich damit zu offenbaren. Respektiert das bei euren Antworten. Posts wie "Du siehst aus, wie der letzte Penner/Vollidiot/Proll" helfen nicht weiter und verletzen nur. Auch in einem angemessenem Ton kann ehrliche Kritik vorgebracht werden.

(In diesem Fall, Leute schreiben welches Auto sie Fahren oder gefahren haben)

- Gebt konkrete Tipps, wie etwas verbessert werden kann. Nur "Sieht doof aus" hilft keinem weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@gerrie

warum nimmst du das derart ernst? Wenn es dir um Autos geht, die man auch fahren kann:

einen gebrauchten Lambo Gallardo findet man bereits ab rund 90000 Euro.

Mit meiner LTR zusammen wurden uns schon ein Kredit von 150000 Euro von einer Bank angeboten.

Wenn ich blöd wäre, könnte ich mir einen Lambo und dazu ein Haus kaufen. Was ich natürlich nicht tun würde, das es bescheuert wäre.

Zudem sind wir hier Jungens, und Jungens mögen Autos, da kann man doch auch mal rum spinnen. Daher post ich hier noch mal zwei geile Karren:

batmobil.png

Uploaded with ImageShack.us

bearbeitet von NextMafiusu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
- Bitte gebt nur Tipps, wenn ihr nicht ahnungslos seid.

:mellow:

gerrie, gerrie gerrie........das ist doch hier kein BERATUNGS Thread. Da steht als Titel ganz deutlich:

"Welches Auto gefällt euch?"

Mir gefällt neuerdings auch folgendes: ein Amphibienfahrzeug.

Überlegt doch mal, man fährt damit einfach ins Wasser und fährt einfach weiter...das ist doch voll geil.

Wer hat sowas schon? Ich würde mir sowas anschaffen:

aquada.png

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

W 126 (Sowohl als Sedan als auch als Coupe). Die sehen gut aus und sind auch erschwinglich. Vielleicht kann ich also hiermit sowohl diejenigen befriedigen die was erschwingliches haben wollen als auch solche die nach was exklusivem suchen. ;-):mellow:

W 123

BMW 7er (vor allem die älteren Modelle)

Als Nutzfahrzeuge:

Lamborghini LM 002

Mercedes T 1 mit Allrad (ich krame mal heute abend ein Foto raus wenn ich es finde)

PS: Gerrie, dem 404 S am besten mal nen schicken Diesel einbaun. Sonst säuft er so viel. Aber bitte keinen OM 615 oder sowas schlappes, sonst wirds langsam und laut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Oh man, immer dieses zickige Verhalten in diesem Teil des Forums...

Um was es im Thema geht hat übrigens immer der TE zu nennen!

Ob sich Papas Söhnchen nun nen Maserati kauft oder nicht, interessiert doch keinen.

Unrealistisches Auto gefällt mir aber irgendwie, wie wäre es damit:

001.jpg

Bergziege²...wenns durch den TÜV geht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was ich als Kleinbürger ;-) auch voll geil finde sind ehemalige Bullenkarren ähhhm Streifenwagen. Insbesondere die Vectra B mit Automatikgetriebe und noch vorhandener Grün/weiss/schwarzer Lackierung sowie nem Kabelbaum der an der Stelle wo mal das Funkgerät war rumbaumelt.

Einige hier halten mich jetzt vielleicht für total bescheuert... macht nix... :mellow:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Was ich als Kleinbürger auch voll geil finde sind ehemalige Bullenkarren ähhhm Streifenwagen. Insbesondere die Vectra B mit Automatikgetriebe und noch vorhandener Grün/weiss/schwarzer Lackierung sowie nem Kabelbaum der an der Stelle wo mal das Funkgerät war rumbaumelt.

Einige hier halten mich jetzt vielleicht für total bescheuert... macht nix..

nö, finde ich auch voll geil, Streifenwagen.

Einer aus meiner Gegend fährt einen alten Ford Mondeo Streifenwagen, natürlich ohne Aufschrift, ABER: mit "Blaulicht"(funktions untüchtig) mit Genehmigung.

Wie er das hingekriegt hat: das "Blaulicht" wurde in Violet eingefärbt. Es sieht dennoch aus wie Blaulicht, ist aber offiziell kein Blaulicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nur kann ich halt niemanden Ernst nehmen der angibt im Job erfolgreich zu sein, und dann irgend einen Opel Astra fährt. Das hat nix mit Reichtum groß zeigen, sondern einfach mit Standards. Würd auch nie freiwillig ÖPNV benützen oder so, aber das heist ja nicht das jeder das so machen soll.

Astra evtl. nicht, aber Kleinwagen sehe ich oft genug in der Führungsebene, alleine schon wegen dem Parken in Hamburg. Viele Leute sind auch viel in der Welt unterwegs, da ist Auto und Wohnung in Deutschland halt mehr Zweckgebunden. Denke ein Auto zum Repräsentieren ist eher bei Vertrieblern oder Versicherungsvertretern wichtig, aber da sollte man ab einer Mindestqualifikation dann eh einen Firmenwagen bekommen. Und ob man beruflichen Erfolg am Auto messen kann oder nicht ist doch eher ein "typisches deutsches" Phänomen. In den meisten anderen Ländern ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand, kaum jemand meint so viel mit dem Auto zeigen zu können wie die deutschen. Dementsprechend kaufen hier viele auch weit über ihrem Limit, nehmen Kredite dafür auf oder leasen sich den tollen XYZ um Status zu zeigen. Geschäftsreisen fliegt man doch heutzutage eh, kümmert keinen, was man dann für einen Wagen fährt.

Und wenn doch per Auto repräsentiert werden soll, sollte die Firma den Wagen stellen.

edit: Ganz das Beispiel vergessen, wegen dem ich überhaupt schrieb :mellow:

Vor 3 Wochen so erlebt: Direktor und ein einfacher Techniker gehen über den Parkplatz, bleiben vor ihren Wagen stehen. Sehe die beiden kurz auf die Autos blicken und lachen, steigen ein. Der Direktor in seinen Smart, der Meister in seinen SLK. Ist natürlich bei weitem nicht immer so, Großteil der Führungsebene hat natürlich auch dicke karren. Aber besonders in technischen Unternehmen wird halt doch oftmals die Vernunftslösung genommen. Warum im Beruf wirtschaftlich handeln und Privat dann Geld für das "tolle Fahrgefühl" zahlen, wenn man kein Rennfahrer ist oder man andere Hobbys hat? Zumindest wird man da nicht blöd angeguckt. In der Abteilung wo ich meine Diplomarbeit schrieb, hatte der eine leitende Ingenieur einen alten Bulli. War halt surfer in seiner Freizeit, kleine Strecken wurden mit dem Rad erledigt, Anzug und Dusche waren in der Firma.

Sieht vermutlich in anderen Branchen (Marketing etc.) anders aus. Aber zumindest in technischen Betrieben definieren sich die meisten zum Glück bewusst nicht über "Luxusgüter" bzw. Autos.

bearbeitet von Michael_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

In all den Firmen, wo ich arbeitete, haben die meisten Chefs und Führungskräfte relativ einfache und biedere Autos gehabt.

Mein Internist ist dabei ganz lustig: der lebt in einem "Schloss" von Villa und fährt seit Ur Zeiten immer den gleichen, alten Golf 2 mit Aufklebern an der Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich glaub du verstehst nicht was ich meine. Stell dir mal vor der gute Ackermann fährt zur Sitzung mit seinem Fiat Punto vor.

Ich red hier nicht von irgendwelchen Mittelstands "Managern", oder mittleres Managment, oder Chef von irgend so ner Dorf Firma. Da gehört überall nicht viel dazu, also u.a. Automäßig.

Spitze der Nahrungskette fährt einfach keine Kleinwägen, oder Opel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Meine Wunschauto:

Mercedes Benz SLS AMG

Mercedes_SLS_AMG_590.jpg

Der Wagen ist einfach nur lecker, von vorn bis zum Ende.

Aber es ist halt kein Vernunftsauto, sondern ein "Spaß" Auto.

Da muss man immer unterscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Du meinst Youngtimer nicht Oldtimer.

Oldtimer sind sehr schnell teuer und man hat als Besitzer ein etwas schräges Image.

Und braucht sowieso noch ein Auto fürs tägliche Fahren.

@ error : Was fürn Auto hast denn nun konkret?

Chrysler 300C 3,0

bearbeitet von errror

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nur kann ich halt niemanden Ernst nehmen der angibt im Job erfolgreich zu sein, und dann irgend einen Opel Astra fährt. Das hat nix mit Reichtum groß zeigen, sondern einfach mit Standards. Würd auch nie freiwillig ÖPNV benützen oder so, aber das heist ja nicht das jeder das so machen soll.

Astra evtl. nicht, aber Kleinwagen sehe ich oft genug in der Führungsebene, alleine schon wegen dem Parken in Hamburg. Viele Leute sind auch viel in der Welt unterwegs, da ist Auto und Wohnung in Deutschland halt mehr Zweckgebunden. Denke ein Auto zum Repräsentieren ist eher bei Vertrieblern oder Versicherungsvertretern wichtig, aber da sollte man ab einer Mindestqualifikation dann eh einen Firmenwagen bekommen. Und ob man beruflichen Erfolg am Auto messen kann oder nicht ist doch eher ein "typisches deutsches" Phänomen. In den meisten anderen Ländern ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand, kaum jemand meint so viel mit dem Auto zeigen zu können wie die deutschen. Dementsprechend kaufen hier viele auch weit über ihrem Limit, nehmen Kredite dafür auf oder leasen sich den tollen XYZ um Status zu zeigen. Geschäftsreisen fliegt man doch heutzutage eh, kümmert keinen, was man dann für einen Wagen fährt.

Und wenn doch per Auto repräsentiert werden soll, sollte die Firma den Wagen stellen.

edit: Ganz das Beispiel vergessen, wegen dem ich überhaupt schrieb ;-)

Vor 3 Wochen so erlebt: Direktor und ein einfacher Techniker gehen über den Parkplatz, bleiben vor ihren Wagen stehen. Sehe die beiden kurz auf die Autos blicken und lachen, steigen ein. Der Direktor in seinen Smart, der Meister in seinen SLK. Ist natürlich bei weitem nicht immer so, Großteil der Führungsebene hat natürlich auch dicke karren. Aber besonders in technischen Unternehmen wird halt doch oftmals die Vernunftslösung genommen. Warum im Beruf wirtschaftlich handeln und Privat dann Geld für das "tolle Fahrgefühl" zahlen, wenn man kein Rennfahrer ist oder man andere Hobbys hat? Zumindest wird man da nicht blöd angeguckt. In der Abteilung wo ich meine Diplomarbeit schrieb, hatte der eine leitende Ingenieur einen alten Bulli. War halt surfer in seiner Freizeit, kleine Strecken wurden mit dem Rad erledigt, Anzug und Dusche waren in der Firma.

Sieht vermutlich in anderen Branchen (Marketing etc.) anders aus. Aber zumindest in technischen Betrieben definieren sich die meisten zum Glück bewusst nicht über "Luxusgüter" bzw. Autos.

Ich selbst fahre privat ein Astra GTC mit einem 1,4l Motor. Reicht vollkommen aus um von A nach B zu kommen. Dazu ist das Fahrverhalten des KFZ sehr angenehm und bei dem Gewicht kann ich mich über Beschleunigung nicht beschweren, zumindest in der Stadt. Aber eigentlich steht der Wagen sehr viel in der Garage, da ich von meiner Firma ein anderen KFZ bekommen habe.

Wenn ich im Auftrag der Firma unterwegs bin oder einfach keine Lust auf den Astra habe, habe ich einen Audi A8 um zu den Kunden zu fahren. Die 2 Autos kann man nicht miteinander vergleichen.

Es kommt immer auf den Zweck an.

Mein Chef fährt auch zur Firma mit seinem alten Volvol. Aber er hat noch eine leckere AMG S-Klasse in der Garage mit dem er zu wichtigen Terminen fährt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ah wo ihr grad auf techn. Unternehmen zu sprechen kommt: Im Gegensatz zu vielen BWLern (auch wenn das nun klischeehaft klingt) legen Techniker (also auch Ingenieure und Naturwissenschaftler) weniger Wert auf Status durch Kleidung und Autos. Das macht die ganze Athmosphäre lockerer. Ich arbeite ja in einem Großunternehmen das technisch/naturwissenschaftlich ausgerichtet ist. Hier darf man auch mit Fahrrad/S- Bahn/ jap. PKW und Lederjacke aufkreuzen ;-)

Der eine Kollege leistet sich nen Sportwagen, der andere teure Funkgeräte und ne schicke Neubauwohnung. Ja, hier darf man selber Prioritäten setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerrie, dem 404 S am besten mal nen schicken Diesel einbaun.

Das bringt nix. Rechne mal aus wieviele Kilometer du fahren musst um die Umbaukosten wieder reinzubekommen. Und mit Dieselmotor musst du wirklich mit Ohrenschützern fahren.

Ausserdem ist das Fahrzeug sowieso nur für Expeditionen zu gebrauchen, und da ist ein Benziner besser.

Auf der Autobahn mit 70 KM/h brauchte ich 18 Liter Benzin pro 100 Km.

Im Gelände bis zu 100 Liter Benzin auf 100 Kilometer.

Wenn du einen Diesel Unimog haben willst solltest du dir gleich einen mit Dieselmotor kaufen.

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab ich gerade in den nachrichten gesehen: Seabreacher.

ist irgend so ein Jetski- Boot mit dem man wie ein Fisch übers Wasser fetzen und sogar tauchen kann. Finde ich absolut voll hammer mäßig geil.

seabreacher.png

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Och komm schon Gerri, der OM 602 ist mit Hydrostößeln und Ausgleichswellen und damit schon schön leise ;-)

Sollte der Benzinmotor mal den Geist aufgeben dann sag bescheid, wir können dem Umbau meinetwegen bei mir machen ;-)

Um mal wieder zum Ausgangsthema zurück zu kommen:

Nen Stricher ähhh Mercedes Strich 8 würde ich auch nicht von der Bett.... Garagenkante stoßen...

Freitag darf ich in einem mitfahren. Paar hundert Kilometer von W nach Stgt. Dort gehts dann ins Benz und dann ins Porschemuseum. Das wird ein Spaß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mein 404S wurde zuletzt als Kugelfang bei einer Strassensperre im Bürgerkrieg in Beirut gebraucht.

Wenn ich mal wieder ne weite Reise machen möchte fände ich den ganz passend:

MAN 630 mit Vielstoffmotor, fährt auch mit Altöl oder Frittenfett.

messact.jpg

dursthilfe02.jpg

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Gerrie, kannst Dich direkt mit meinem zweitältesten Bruder zusammentun. Der Wohnt in Meerbusch in ner spießigen Siedlung und fällt dort auf: Polizeigrüner Funkwagen auf Basis Merc. LA 911.

Ein 630 wäre auch sei Traum.

Im Allrad-LKW-Forum bist Du wahrscheinlich schon vertreten?

Ich für meinen Teil muss sagen dass mich das Allrad-Virus nie so wirklich gepackt hat.

Übrigens hab ich hier noch nen Magirus Merkur mit Funkkoffer von 1964 rumstehen. 07er Kennzeichen. Soll eigentlich verkauft werden aber gehört halt meinem Bruder und der sucht vielleicht nur einfach einen passenden Käufer. Bei Interesse PM an mich.

Was ist nun mit dem Mog passiert? Verkauft? Gestohlen? Selber in ein Gefecht geraten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

An einen Autohändler in Amman/Jordanien verkauft und der muss ihn dann an die PLO weiterverkauft haben.

Jedenfallls hab ich den Wagen später auf einem Foto aus Beirut im Spiegel gesehen.

Ich hatte noch zivile Zeichen auf die Plane gemalt, daran konnte ich ihn erkennen.

Im Allrad-LKW-Forum bist Du wahrscheinlich schon vertreten?

Nö, die Allradzeiten sind vorbei.

Mercedes LA911 Fahrgestell ist auch sehr robust und du hast die ganzen Militärextras nicht.

Aber ist halt kein Cabrio.

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Na mein Auto gefällt mir, deshalb fahre ich es ja :-D

Audi Cabrio Typ89 in Nogaroblau Perleffekt und auch sonst im RS2 Gewand. Ich bin mir sicher, hätte es ein RS2 Cabrio gegeben, hätte es so ausgesehen ;-)

8herx2sd.jpg

Viele von euch sagen jetzt sicher viel zu prollig und haben damit vielleicht auch nicht ganz unrecht. Mir egal, ich liebe mein Auto und was Autos angeht bin ich einfach ein kleiner Proll ;-)

PS: 95% der Frauen finden dieses Auto schrecklich, also liebe PUAs kauft euch kein altes Audi Cabrio :-D

Was mir auch noch sehr, sehr gut gefällt ist der Audi V8 oder der Audi A8 D3 :-D

Nochwas worauf ich mich schon richtig freue ist der Neue New Beetle. Das Heck ist so geil! Ich glaube aus dem kann man richtig was machen!

Gruß Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Schönes Auto.

Fast die gleiche Farbe wie mein Käfer 1302LS Cabrio. Etwas dunkleres Blau hatte der.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.