Welcher Krawattenknoten ist das?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hab da mal ´ne ganz simple Frage: Wie heißt denn dieser Krawattenknoten, den der gute Brad auf diesen Fotos trägt? Dürfte 2mal derselbe sein, wenn ich mich nicht irre.

http://static.cinemagia.ro/img/db/movie/00...ack-474077l.jpg

http://i2.bunte.de/img/gen/S/G/HBSGiJFU_762xA.jpg

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi,

ich hab da mal ´ne ganz simple Frage: Wie heißt denn dieser Krawattenknoten, den der gute Brad auf diesen Fotos trägt? Dürfte 2mal derselbe sein, wenn ich mich nicht irre.

http://static.cinemagia.ro/img/db/movie/00...ack-474077l.jpg

http://i2.bunte.de/img/gen/S/G/HBSGiJFU_762xA.jpg

mfg

das ist der ganz normale einfache Knoten, nix besonderes. Besser geeignet für dünne Krawatten ist der Windsorknoten! Google danach im Netz

lg

Michaej

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das ist der ganz normale einfache Knoten, nix besonderes. Besser geeignet für dünne Krawatten ist der Windsorknoten! Google danach im Netz

lg

Michaej

Hmm, meinst du den Four-in-Hand Knoten? Könnte hinkommen, nur ist der bei mir nicht so lang und leicht asymetrisch, passt also nicht so ganz zum Bild. Oder liegt das einfach an der Krawatte, dass der anders aussieht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das ist der ganz normale einfache Knoten, nix besonderes. Besser geeignet für dünne Krawatten ist der Windsorknoten! Google danach im Netz

lg

Michaej

Hmm, meinst du den Four-in-Hand Knoten? Könnte hinkommen, nur ist der bei mir nicht so lang und leicht asymetrisch, passt also nicht so ganz zum Bild. Oder liegt das einfach an der Krawatte, dass der anders aussieht?

Richtig, das ist ein Four-in-Hand. Dass die Knoten bei dir anders aussehen, wird hauptsächlich an der Krawatte liegen. Die Breite, Dicke (Seide/Futter) etc. beeinflussen die Form eines Knoten stark.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich, hab grad diverse Krawatten "durchgeknotet" und die sahen alle ein bisschen anders aus. Wieder was gelernt :huh:

Um so ´nen Effekt (länglicher Knoten) wie auf Bild 1 zu bekommen bräuchte ich dann wahrscheinlich eine recht leichte und dünne Krawatte oder täusch ich mich da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.