intelligente menschen und ihre probleme

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Also ich habe letztes wochen ende mal wieder ein hb kennengelernt und als wir uns so unterhalten haben fiel mir auf, dass sie extrem intelligent war.

Wir haben uns so unterhalten und irgendwann kamen wir auf das thema zu sprechen, dass sehr intelligente menschen eher in ihrer eigenen welt im kopf leben

als in der richtigen welt. Will heissen sie haben extreme probleme ihre gedanken zum schweigen zu bringen um sich auf die wirklichen dingen zu konzentrieren die sie umgebeben.

Ich habe sie nämlich im rahmen eines festivals kennen gelernt und wir beide waren die einzigen unserer gruppe die auf ein bestimmtes konzert wollten.

Wir unterhielten uns direkt vor der bühne und es waren ca 2000 menschen um uns herum, das gespräch was wir führten war aber so tiefgründig, dass ich meine volle konzentration auf dieses

gerichtet habe und eigentlich nichts mehr mitbekommen habe, ausser dem gespräch und ihrer anwesenheit.

Im laufe des gesprächs kamen wir nämlich darauf, dass wenn man sich intensiv gedanken über dinge macht man eher in seiner welt in seinem eigenen kopf lebt und nicht ausserhalb.

Ich musste dann aufs klo und als ich wieder kam war sie weg, dass war nicht weiter schlimm, weil ich eh das konzert sehen wollte.

Sie kam nach dem konzert übrigens zu mir und endschuldigte sich dafür, dass sie mich nicht wieder gefunden hat.

Jedenfalls fiel mir auf, dass sie sowas von recht hatte, ich machte mir gedanken über sie und das gespräch und schwups war ich in meiner kopf welt danach war ich wieder auf dem konzert

und konnte es aufmerksam bis zum ende hören. Ich habe mitlerweile mittel und wege gefunden meine gedanken zum schweigen zu bringen und einfach zu genießen was um mich herum passiert

und stellte fest wie schlimm das ist wenn man das nicht kann.

Desweiteren stellte ich fest, wenn ich mädels approache ist es am besten sich keine gedanken darüber zu machen sondern es einfach zu tun. Und ich denke hier liegt, dass problem einiger jungs

die massiv probleme mit mädels haben und zwar dass sie sich durch ihre gedanken selber im weg stehen.

Ich wollte das nur schreiben, weil es mir einen riesen schritt weitergeholfen hat zu dieser erkenntnis zu kommen, wenn das gleiche hier schon irgendwo steht dann muss es nicht beachtet werden.

bearbeitet von Winterfrost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Desweiteren stellte ich fest, wenn ich mädels approache ist es am besten sich keine gedanken darüber zu machen sondern es einfach zu tun. Und ich denke hier liegt, dass problem einiger jungs

die massiv probleme mit mädels haben und zwar dass sie sich durch ihre gedanken selber im weg stehen.

Klar. Aber das hat meines Erachtens nach wenig mit Intelligenz, sondern mit Routine zu tun. Über eine ungewohnte Situation denkt man mehr nach, egal ob man einen IQ von 80 oder 150 hat. Wenn man beispielsweise häufig Vorträge hält, macht man sich bei den ersten viele Gedanken, bereitet viel vor, ist gestresst, macht sich über Kleinigkeiten Gedanken, auch während des Vortragens. Ist man dann erstmal routiniert im Vortragen, schüttelt man auch einen zweistündigen Vortrag so aus dem Ärmel - und hat dann als intelligenter Mensch durchaus einen Vorteil, sobald die Routine erst mal da ist.

Das mit dem "in der Kopfwelt leben" muss auch nicht zwangsweise mit Intelligenz zu tun haben, bzw. merkt man es nicht wirklich. Ich habe in Studium und Beruf denke ich genug Leute kennengelernt, die weit über dem Durchschnitt lagen (durchaus auch mit Leuten von MENSA Kontakt). Manche leben in ihrer Kopfwelt, die meisten nicht.

Will dir jetzt nicht widersprechen, man sollte den Kopf durchaus abschalten beim flirten, aber es hat meines Erachtens deutlich mehr mit Routine zu tun als mit Intelligenz. Eher sogar noch mit Charaktereigenschaften wie Introvertiert vs Extrovertiert usw., Multitaskingfähigkeit usw.. Es ist ja auch ein Teil von Intelligenz, sich gleichzeitig Gedanken zu machen und auf die Umgebung zu konzentrieren. Beispielsweise bei Verhandlugen usw., wo man auf Körpersprache, Formulierungen etc. achtet und im Kopf gleichzeitig Überschlagsrechnungen für Wirtschaftlichkeitsmodelle macht etc..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Im laufe des gesprächs kamen wir nämlich darauf, dass wenn man sich intensiv gedanken über dinge macht man eher in seiner welt in seinem eigenen kopf lebt und nicht ausserhalb.
Ich komme mit dem Mittelweg am besten klar. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber wenn du den Dreh heraus hast, wann es besser oder zielführender ist, sich von dem sagen wir mal "dünnen Seil" nach links (in deinem Kopf), rechts (in deiner Umwelt) oder gar nicht (beides) fallen lässt, ist es möglich (finde ich jedenfalls) besser, schneller, emotionaler (oder eben gewollt nicht emotional), kreativer und so weiter an Aufgaben oder Menschen heran zu kommen, sich mit ihnen über Dinge zu unterhalten, die euch beide verbinden oder die ihr beide besser versteht als andere.

Ich habe einmal ein Mädel kennen gelernt (an einer Bushaltestelle angesprochen), mit der ich mich unglaublich gut und letzten Endes über mehrere Stunden lang über Filme unterhalten habe. Normalerweise schwindet bei mir das Interesse, mit anderen Leuten über Filme zu sprechen nach wenigen Minuten, da sie mir nichts Neues erzählen können und ich mich langweile. Mit ihr jedoch befand ich mich auf diesem "dünnen Seil" und lief ohne nach links und rechts zu schwanken bis ans Ende durch. Ich nahm meine Umwelt war, wusste was um mich herum geschah und war trotzdem zu 100% in unserem recht intensiven Gespräch vertieft.

Das fordert meines Erachtens nach viel Übung und die Fähigkeit, eine Denkensweise mit einer sauberen Mischung aus Rationalität und Emotionalität zu besitzen, was eigentlich relativ viele Menschen besitzen, die Wenigsten wissen aber, wie sie gut zusammen arbeiten, bzw. was man daraus für einen Nutzen ziehen kann. Im Allgemeinen haben Frauen sowas besser im Griff als Männer.

Warum genießt du es nicht einfach, deine Gedanken in deinen Kopf, dein Denken fallen zu lassen? Und was (wie schon gefragt) hast du getan, um einen für dich passenden Mittelweg zu finden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also muss ich erstmal sagen, genieße ich es mit meinen gedanken alleine zu sein.

Dann ja ich habe auch so einen mittelweg gefunden und meistens ist es ja auch gar nicht nötig sich so viele gedanken zu machen,

weil man ja durch die routine die man ja eben besitzt, wenn mit sehr vielen menschen immer redet und vor allem mit sehr hübschen mädchen,

teilweise ja schon weis wie es geht. Sehr hiflreich ist es auch ne menge empathie zu besitzen und zu merken wie der gefühlszustand der person ist und auf schwankungen zu reagieren.

Wie gesagt, das thema war seeehr anspruchsvoll und deswegen musste ich mich voll drauf konzentrieren man will ja nicht unaufmerksam oder blöd dastehen ^^.

Also wie mache ich das wenn ich unterwegs bin ? Ich mache ich mir meistens keine gedanken, sondern lebe einfach nur im aktuellen moment.

D.h. ich lasse einfach nur die sinneseindrücke die mich umgeben voll auf mich wirken. Auch wenn ich mich mit nem hb unterhalte,

zählt dann nur noch das hb und der rest ist dann egal. Ich mache mir dann erst im nachhinein gedanken, was lief gut was nicht und versuche aus meinen fehlern zu lernen.

Mir hat da meditation stark weiter geholfen und zwar erst wenn man medtitiert, erst seine gedanken schweifen und fließen zu lassen und dann als 2. schritt gar nichts mehr zu denken,

sondern einfach nur noch zu sein. Sozusagen eins zu werden mit seiner umgebung. Mitlerweile kann ich dass recht gut, einfach nur dazusitzen und sich treiben zu lassen.

Also stark vereinfacht, ich habe einfach mir angewöhnt entweder wenn ich alleine und ungestört bin meine aktuellen erfahrungen gedanklich abzuarbeiten und wenn ich unterwegs bin mit leuten mich auf die leute und die situationen auf mich wirken zu lassen.

Ps: während des gesprächs (war nen hb7) hat die gute frau übel die shit tests gebracht, meinte nur blabla ich hätte ja so ne scheis ausstrahlung und ich ja wäre ja von ihren ansprüchen sowas von

null ihr typ wäre zu klein und sie würde auf androgyne gesichter stehen.

Sie meinte vorher sie hätte ja soviele kerle, die auf sie stehen würden blabla da meinte ich nur als ernstgemeinten neg, dass sie zwar gut aussehen würde aber ne kack ausstrahlung und miese klamotten anhätte ^^ .

Dazu habe ich dann nur gekonntert, erstens mal es wäre ne beleidigung für nen kerl wenn er nen androgynes gesicht hätte, man ist ja nen kerl und keine frau und zweitens dafür dass ich nicht dein typ bin und so ne scheis ausstrahlung

habe bist du immer noch neben mir und bist sehr interessiert. Wir hatten ne kleine gesprächspause bevor ich aufs klo bin und hab nur auf die band geachtet, und ich hab aus dem augenwinkel gesehen wie sie dauernd mich angeschaut hat xD.

bearbeitet von Winterfrost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Grundidee ist richtig, doch das hat doch nicht mit Intelligenz zu tun? Außerdem, was ist schon Intelligenz?

Wenn man sich zu viele Gedanken über die möglichen negativen Konsequensen seiner nächsten Handlung macht, zeugt das nicht von Intelligenz (wie auch immer du diese für dich definierst),

nein es ist viel mehr die Unsicherheit die einen dazu verleitet.

Indem du es auf deine überdurchschnittliche Intelligenz schiebst rationalisierst du dein mangelndes Selbstbewusstsein.

Denk mal darüber nach, vielleicht irre ich mich auch, aber man sollte alle Möglichkeiten durchdacht haben.

bearbeitet von dr-faust

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich hab genau das gleiche Problem wie du! Ich mache mir einfach viel zu viele Gedanken über alles mögliche, die ganze Welt, andere oder mich selbst. Irgendwelche Gedanken schwirren mir immer im Kopf rum. Das Problem ist eben, daß man dann einfach nicht im Hier und jetzt lebt, sondern sich irgendwelche Gedanken über gerade passiertes macht, oder über Dinge die gleich passieren könnten. Selbst wenn ich mich mit Menschen unterhalte drift ich manchmal in meine eigene Kopfwelt ab und bin nicht bei der Sache.

Hypnose-CD's hab ich schon probiert, haben aber nur bedingt geholfen. Ok, manchmal bin ich dabei auch eingeschlafen, aber es fällt mir schwer mich einfach auf Knopfdruck zu entspannen und abzuschalten, mir schwirren trotzdem irgendwelche Gedanken durch den Kopf. Bin sowieso eher ein ziemlich verzappelter Typ der sich nur schwer entspannen kann.

Kannst du mir irgend nen Tip geben, wie ich meine Kopfwelt vorübergehend abschalten und mich mehr im Hier und Jetzt befinden kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr reißt da ein sehr interessantes Thema an, das sehr kontrovers diskutiert werden kann.

Ich empfehle einmal ein paar Gespräch mit Psychologen darüber,

habe schon einige Gespräche mit denen über diese Thematik geführt.

Und deren Hauptaussage (was mir alle drei gesagt haben) ist:

Menschen, die weniger intelligent bzw. kreativ sind können die Hochs und Tiefs des Lebens nicht so genießen, wie Leute, die sehr intelligent sind, dafür alles durchdenken und überall etwas vermuten.

Sie nutzen einfach viele Gehirnregionen gleichzeitig, es fliegt ihnen viel (viel Negativs und Positives) zu und das kann sehr belasten oder sehr glücklich machen.

Nicht umsonst sind viele hochintelligente Leute depressiv.

Außerdem:

Nicht jeder der sich intelligent nennt, ist das auch.

Ein Gespräch mit Fachkräften kann das sehr schnell zeigen, außerdem ist Intelligenz sehr vielschichtig.

Also erübrigt sich mehr oder weniger eine Diskussion ohne triviales Wissen und ohne professionelles psychologisches Know-How.

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ihr reißt da ein sehr interessantes Thema an, das sehr kontrovers diskutiert werden kann.

Ich empfehle einmal ein paar Gespräch mit Psychologen darüber,

habe schon einige Gespräche mit denen über diese Thematik geführt.

Und deren Hauptaussage (was mir alle drei gesagt haben) ist:

Menschen, die weniger intelligent bzw. kreativ sind können die Hochs und Tiefs des Lebens nicht so genießen, wie Leute, die sehr intelligent sind, dafür alles durchdenken und überall etwas vermuten.

Sie nutzen einfach viele Gehirnregionen gleichzeitig, es fliegt ihnen viel (viel Negativs und Positives) zu und das kann sehr belasten oder sehr glücklich machen.

Nicht umsonst sind viele hochintelligente Leute depressiv.

Doch die erklärung ist super .

Außerdem:

Nicht jeder der sich intelligent nennt, ist das auch.

Ein Gespräch mit Fachkräften kann das sehr schnell zeigen, außerdem ist Intelligenz sehr vielschichtig.

Also erübrigt sich mehr oder weniger eine Diskussion ohne triviales Wissen und ohne professionelles psychologisches Know-How.

Cheers

Ob das jetzt nen spezielles problem von sehr intelligenten menschen ist oder nicht sei mal dahingestellt ist nur meine vermutung, weil es ja wie gesagt um die ständige gedankenflut geht, die wie oben schon beschrieben die menschen davon abhält im hier und jetzt zu leben.

Und wie intelligent ich bin das müssen schon andere entscheiden, ich persöhnlich würde nur behaupten intelligenter als der durschnitt in gewissen gebieten und dümmer als die absolut hoch intelligenten ^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey, ich hab genau das gleiche Problem wie du! Ich mache mir einfach viel zu viele Gedanken über alles mögliche, die ganze Welt, andere oder mich selbst. Irgendwelche Gedanken schwirren mir immer im Kopf rum. Das Problem ist eben, daß man dann einfach nicht im Hier und jetzt lebt, sondern sich irgendwelche Gedanken über gerade passiertes macht, oder über Dinge die gleich passieren könnten. Selbst wenn ich mich mit Menschen unterhalte drift ich manchmal in meine eigene Kopfwelt ab und bin nicht bei der Sache.

Hypnose-CD's hab ich schon probiert, haben aber nur bedingt geholfen. Ok, manchmal bin ich dabei auch eingeschlafen, aber es fällt mir schwer mich einfach auf Knopfdruck zu entspannen und abzuschalten, mir schwirren trotzdem irgendwelche Gedanken durch den Kopf. Bin sowieso eher ein ziemlich verzappelter Typ der sich nur schwer entspannen kann.

Kannst du mir irgend nen Tip geben, wie ich meine Kopfwelt vorübergehend abschalten und mich mehr im Hier und Jetzt befinden kann?

Ich wollte dir eigentlich ne pm schreiben könnte aber für viele andere noch nützlich sein deswegen der post.

Zuerst einmal musst du erkennen, dass ein großteil deiner gedanken nur aus angst ensteht die situation nicht vollkommen unter kontrolle zu haben.

Wenn du erstmal gelernt hast dich als person selbst zu akzeptieren und zu akzeptieren, dass du nicht alles kontrollieren kannst und auch mal loslassen musst,

dann fallen schon mal 80% der zwanghaften gedanken weg.

Und räum dir speziell zeiten ein wo du reflektierst und wo du es nicht tust.

z.b. wenn ich mit einem hb unterwegs bin lebe ich den moment wenn ich dann hinterher wieder alleine bin reflektiere ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.