Kinderwunsch nicht offen aussprechen

42 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich sehe es so. Dem Kind würde es gut gehen , ich verdiene gutes Geld , sie hat bereits eine abgeschlossene Ausbildung , das ist mehr als in anderen Beziehungen.

Arme Eltern können dem Kind dennoch eine glückliche Zukunft bieten.

Leute, die nach wenigen Wochen bereits von der großen Liebe, 1000% Sicherheit und Kinderwunsch reden eher nicht. Besonders mit dem Hintergrund, dass sie scheinbar Drogenabhängig war und ein Kind eine gute Ausrede wäre, nicht weiter zu studieren.

Meine güte, bleibt doch erst mal 1-2 Jahre zusammen und guckt dann mal.

Ich finde das ganze extrem Naiv und verantwortungslos, sorry.

Einkommen ist bei weitem kein Garant für eine gute Kindheit. Ein Harz 4 Pärchen, das seit 3 Jahren glücklich zusammen ist und auch sonst keine psychischen Probleme hat würde ich als deutlich besser für ein Kind einstufen als ein Paar, das sehr frisch zusammen ist und wo die Mutter psychische Probleme hat. Dafür ist dann aber Geld da...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich kann uns beide gut absichern und wenn alles schief geht , hat sie einen erlernten Beruf und vor allem sind wir glücklich!

Aha. Und was ist, wenn die Frau, mit der du jetzt seit 3 Monaten zusammen bist (wie ich hier lese), der du jetzt ein Kind machst und sie womöglich noch heiratest, ... wenn sie ihre alten Depressionen zurückbekommt und feststellt, dass du doch nicht ihr Traumtyp bist?

Dann zahlst du ab sofort monatlich 250 € an für dein Kind und nochmal 350 € an deine Ex-Frau, da sie ja (mit Kind) nicht arbeiten gehen kann und ja auch eh keinen Job findet so ohne Berufserfahrung etc.

Glaub mir ... nimm sowas nicht auf die leichte Schulter und denk über sowas zumindest mal nach. Ist schon n Unterschied ob man 1800 Euro oder plötzlich nur noch 1200 (oder noch weniger) zum Leben hat, womöglich sein Kind nicht mehr sehen darf weil die Ex das nicht will :-).

Glaub mir ... ich weiß wovon ich rede!!!

Bevor man sich für ein Kind entscheidet sollte man schon ein paar Jahre zusammenleben und zwar glücklich!!!

Was du hier schreibst, klingt einfach nur naiv und weltfremd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344
mit der du jetzt seit 3 Monaten zusammen bist (wie ich hier lese)

Hab ich gar nicht gesehen. Lass es erst mal sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ihre Depritour erstmal in den Griff kriegen.

Sie ist auch überall Mitglied , Fachschaft , unterstützt hier und da und wundert sich , wenn nichts klappt.

Will ihr mal verdeutlichen , dass ein Studium nicht alles ist , gerade wenn abgesichert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich will ihre Depritour erstmal in den Griff kriegen.

Sie ist auch überall Mitglied , Fachschaft , unterstützt hier und da und wundert sich , wenn nichts klappt.

Will ihr mal verdeutlichen , dass ein Studium nicht alles ist , gerade wenn abgesichert

Stimmt sie braucht kein Studium

Abgesichert ist sie durch den Depp der ihr nach paar Monaten en Kind macht.

Junge Junge. Wennich wüsste ne Frau war mal depri etc.. Wür dich sie 3 Jahre testen

ob sie ihr Leben im Griff hat bevor ich an Kinder denke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War heut n Monolog! "Lass mich doch"!

Bin gerade dermaßen angekotzt!

Depritour und stur wie ein Panzer

Bin gerade stinkesauer. Labert mit nem FH Kollegen über ihre Probleme und kriegt bei mir nicht die Zähne auseinander

bearbeitet von Ghosti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss meinen Beitrag von heut Nachmittag korrigieren. Hab da was mit Brutto und Netto verwechselt ;).

Du zahlst also für dein Kind nicht 250 Euro, sondern ~350 Euro. Ehegattenunterhalt würde bei ca. 810 € liegen.

Quelle: http://www.rechner-unterhalt.de/

Du hättest also noch 640 Euro für dich über. Aber keine Sorge. Ganz so scheiße ist unser Staat auch nicht. 950 € müssen dir zum Leben bleiben ;-).

Und das ganze läuft nicht für 1-2 Jahre so, sondern für 18, 20 Jahre.

Überleg dir also lieber 1000 mal ob du einer dir fast fremden Frau ein Kind machen willst ;-)

Leb erstmal 3-4 Jahre mit ihr zusammen und wenn es dann noch genauso aussieht wie heute ... Feuer frei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du scheinst dich da auszukennen.

Wie ist es wenn die Frau sehr reich ist?

Muss der Vater dann auch Unterhalt zahlen?

Falls ja, kann man da einen Vertrag über Unterhaltsverzicht aufsetzen?

So ein Vertrag wäre, falls die Frau verarmt dem Sozialamt gegenüber sicher nicht wirksam.

Aber wenn die Frau, sagen wir mal aus ihrem Vermögen ein 30 mal so grosses Einkommen wie der Vater hat müsste das funktionieren.

Andererseits, was ist wenn die Mutter für das Kind Sozialhilfe erhält. Muss der Vater dann diese für sein Kind bezahlte Sozialhilfe an den Staat zurückerstatten? Dann wäre das finanzielle Risiko noch höher als 350 Euro pro Monat für c.a. 20 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Andererseits, was ist wenn die Mutter für das Kind Sozialhilfe erhält. Muss der Vater dann diese für sein Kind bezahlte Sozialhilfe an den Staat zurückerstatten? Dann wäre das finanzielle Risiko noch höher als 350 Euro pro Monat für c.a. 20 Jahre.

Der Vater ist zuerst Versorgepflichtig für Kind! Notfalls holt sich das Amt bezahltes Geld vom Vater zurück ja !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mrs.Honey
Andererseits, was ist wenn die Mutter für das Kind Sozialhilfe erhält. Muss der Vater dann diese für sein Kind bezahlte Sozialhilfe an den Staat zurückerstatten? Dann wäre das finanzielle Risiko noch höher als 350 Euro pro Monat für c.a. 20 Jahre.

Der Vater ist zuerst Versorgepflichtig für Kind! Notfalls holt sich das Amt bezahltes Geld vom Vater zurück ja !

Aber höchstens bis zum festgesetzten Unterhalt. Wenn der Vater in der Zeit, in der das Kind Sozialgeld/Sozialhilfe bezieht, keinen Unterhalt zahlt obwohl er es könnte, kann das durchaus eingefordert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Andererseits, was ist wenn die Mutter für das Kind Sozialhilfe erhält. Muss der Vater dann diese für sein Kind bezahlte Sozialhilfe an den Staat zurückerstatten? Dann wäre das finanzielle Risiko noch höher als 350 Euro pro Monat für c.a. 20 Jahre.

Der Vater ist zuerst Versorgepflichtig für Kind! Notfalls holt sich das Amt bezahltes Geld vom Vater zurück ja !

Aber höchstens bis zum festgesetzten Unterhalt. Wenn der Vater in der Zeit, in der das Kind Sozialgeld/Sozialhilfe bezieht, keinen Unterhalt zahlt obwohl er es könnte, kann das durchaus eingefordert werden.

ich kenn sogar einen von dem wollte die Arge 1600 Euro Nachzahlung haben, weil die Mutter Wohngeld bekam bsi sie wieder arbeitete.

Und das wollten sie von ihm zurück, weil er auch für die Mutter Versorgepflichtig war..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mrs.Honey
ich kenn sogar einen von dem wollte die Arge 1600 Euro Nachzahlung haben, weil die Mutter Wohngeld bekam bsi sie wieder arbeitete.

Und das wollten sie von ihm zurück, weil er auch für die Mutter Versorgepflichtig war..

Pro Monat? Dann war er aber für die Mutter auch satt unterhaltspflichtig und sie war wohl nicht in der Lage zu arbeiten? Normalerweise ist es kein Unterhaltsfall (für die Mutter bzw. Ex-Frau), wenn die Frau in der Lage ist zu arbeiten. Und grundsätzlich sollte jemand, der Geld von der Arge/vom Jobcenter bekommt, erwerbsfähig sein. War die dann noch in der Erziehungszeit? Das wär so ein Ausnahmefall, ansonsten fällt mir da jetzt nichts ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich kenn sogar einen von dem wollte die Arge 1600 Euro Nachzahlung haben, weil die Mutter Wohngeld bekam bsi sie wieder arbeitete.

Und das wollten sie von ihm zurück, weil er auch für die Mutter Versorgepflichtig war..

Pro Monat? Dann war er aber für die Mutter auch satt unterhaltspflichtig und sie war wohl nicht in der Lage zu arbeiten? Normalerweise ist es kein Unterhaltsfall (für die Mutter bzw. Ex-Frau), wenn die Frau in der Lage ist zu arbeiten. Und grundsätzlich sollte jemand, der Geld von der Arge/vom Jobcenter bekommt, erwerbsfähig sein. War die dann noch in der Erziehungszeit? Das wär so ein Ausnahmefall, ansonsten fällt mir da jetzt nichts ein.

Im Nachhinein für das halbe Jahr. Wurde das nachgefordert. Unterhalt für Kind wurde von Anfang an immer bezahlt.

und doch die Mutter is auch einUnterhaltsfall. Sogar wenn man nicht verheiratet ist.

Die Arge streckt nur vor und schickt eine Mutter in den ersten 6 Monaten mit Sicherheit nicht zwangsarbeiten.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich kenn sogar einen von dem wollte die Arge 1600 Euro Nachzahlung haben, weil die Mutter Wohngeld bekam bsi sie wieder arbeitete.

Und das wollten sie von ihm zurück, weil er auch für die Mutter Versorgepflichtig war..

Pro Monat? Dann war er aber für die Mutter auch satt unterhaltspflichtig und sie war wohl nicht in der Lage zu arbeiten? Normalerweise ist es kein Unterhaltsfall (für die Mutter bzw. Ex-Frau), wenn die Frau in der Lage ist zu arbeiten. Und grundsätzlich sollte jemand, der Geld von der Arge/vom Jobcenter bekommt, erwerbsfähig sein. War die dann noch in der Erziehungszeit? Das wär so ein Ausnahmefall, ansonsten fällt mir da jetzt nichts ein.

Im Nachhinein für das halbe Jahr.

und doch die Mutter is auch einUnterhaltsfall. Sogar wenn man nicht verheiratet ist.

Die Arge streckt nur vor und schickt eine Mutter in den ersten 6 Monaten mit Sicherheit nicht zwangsarbeiten.

Exakt ... zum Glück gabs bei mir nicht so viel zu holen, so dass ich nur Unterhalt für meine Tochter zahlen muss. Hätte ich einen besseren Verdienst gehabt, hätte meine Ex die Kohle bekommen.

Ist doch klar ... sie muss sich halt (zumindest in der ersten Zeit) rund um die Uhr um das Kind kümmern und kann nicht arbeiten gehen. Und bevor der Staat zahlt, bittet man lieber Papa ihr Leben zu finanzieren.

Das ist tatsächlich so, auch von meinem Anwalt bestätigt: Selbst wenn man nicht verheiratet war, steht der Mutter des Kindes ebenfalls Unterhalt vom Mann zu.

Also mich hat dieser Finanzierungsapparat so geprägt, dass ich echt Angst hätte nochmal Vater zu werden, obwohl es (mit meiner jetzigen Freundin) eine sehr tolle Vorstellung ist! Kommt irgendwann die Trennung lebt man als Kerl schon fast im Armenhaus.

Edit: Im übrigen brauch ich glaube ich nicht erwähnen, dass ich Falle einer Trennung die Mutter automatisch das alleinige Sorgerecht hat (wenn man nicht verheiratet war) und der Vater nahezu rechtlos ist und froh sein kann wenn er sein Kind überhaupt sehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mrs.Honey

Ähm ok, bzgl. Mutter/Ex-Frau und automatisch Unterhaltsfall kenn ich das halt ganz anders. Aus mehreren Fällen. Allerdings sind die Kinder da bereits in der Schule/im Kiga, die Mutter entsprechend verfügbar und schwupps ist die Frau kein Unterhaltsfall mehr. Wie gesagt, bei Kleinkindern wieder anders. Die Mutter/Ex-Frau muss grundsätzlich in der Lage sein, selber Geld verdienen zu können. Und wenn die Betreuung fürs Kind nicht sichergestellt ist, ist sie nicht in der Lage, selber Geld zu verdienen. Abgesehen davon gibts für die ersten 3 Lebensjahre des Kindes eine Art "Anspruch" auf "Erziehungszeit" im Alg-II-Bezug.

Aber egal. Driftet hier schon stark ab. Tatsache ist, dass im Unterhaltrecht/Sozialrecht halt kein Fall gleich wie ein anderer ist so wie überall im "Rechtssystem" und alles einzelfallmäßig betrachtet werden muss, woraus einfach verschiedenste Zahlungsverpflichtungen hervorgehen können.

Beschissen ist es trotzdem, wenn man sieht, was halt so einige alleinerziehende Mütter für Tricks und Kniffe drauf haben, dass der Vater nur ja genug zahlen muss und sich jeglicher Möglichkeit, zum eigenen Unterhalt was dazuzuverdienen und somit dem Vater die Unterhaltsverpflichtung etwas zu erleichtern, entziehen können. Diese Lücken gibts halt auch überall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sehe es so. Dem Kind würde es gut gehen , ich verdiene gutes Geld , sie hat bereits eine abgeschlossene Ausbildung , das ist mehr als in anderen Beziehungen.

Arme Eltern können dem Kind dennoch eine glückliche Zukunft bieten.

Leute, die nach wenigen Wochen bereits von der großen Liebe, 1000% Sicherheit und Kinderwunsch reden eher nicht. Besonders mit dem Hintergrund, dass sie scheinbar Drogenabhängig war und ein Kind eine gute Ausrede wäre, nicht weiter zu studieren.

Meine güte, bleibt doch erst mal 1-2 Jahre zusammen und guckt dann mal.

Ich finde das ganze extrem Naiv und verantwortungslos, sorry.

ICh #finde es auch extrem erschreckend, wie naiv und unverantwortungslos die beiden da ran gehen. Auch wenn es hier wieder um den lieben Unterhalt geht, ist das erschreckende doch, daß so unreife Eltern Kinder bekommen,die mir jetzt schon leid tun. Dass sie nicht länger zusammenbleiben ist uns bereits jetzt schon klar, aber auch zusammen ein Horrortripp für den Nachwuchs.

Eine Sache für eigene hirnrissige AKtionen (hier sprichwörtlich) zu zahlen, aber wenn dann Kinder ins Spiel kommen, hört der Spaß auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.