5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Liebe PU-Helden,

Ich bin mit meiner Freundin seit knapp 1 Jahr zusammen. Allerdings ist sie aufgrund des Studiums und auch der Karriere wegen seit 2 1/2 Monaten auf der anderen Seite der Welt. Unsere Beziehung verlief bestens, zumindest von meiner Perspektive aus. Ich verstand mich mit ihr wirklich gut und wir hatten auch viel Spaß zusammen, obwohl sich unsere Interessen völlig differenzierten. Der Sex mit ihr war bislang auch der Beste den ich je mit einem Mädl hatte und so auch die alltäglichen Konversationen bishin zu Lappalien die dann zu Streitereien führten. Ich liebe sogar die Streiteien mit ihr, weil wir uns nachher einfach wieder gut verstehen. Es ist einfach alles locker bei ihr. Gut ich hör schon auf zu schwärmen <_<

Nun seit ca. 2 Wochen aber verfliegen bei mir langsam die Gefühle. Ich weiß auch nicht weshalb, denn ich liebe sie...glaube ich zumindest. Aber irgendwie sind die Internet-Telefonate mit der Zeit echt anstrengend und abgesehen davon, besteht eine gewisse Zeitdifferenz die wir beide mit einkalkulieren müssen. Nicht gerade praktisch, denn auch ich bin aufgrund der Uni zeitlich gesehen relativ eingeschränkt und sie auch, da sie gleichzeitig arbeitet und studiert.

Anfangs kamen von ihr noch E-mails und SMS wie es mir ginge und warum ich mich nicht mehr meldete. Seit geraumer Zeit jedoch herrscht auch bei ihr Funkstille, falls ich mich mal nicht melden sollte. Ich weiß dass es ein Ego(istisches) Problem ist, aber mich überrascht UND enttäuscht es mehr als ich mir eingestehen würde, dass sie ihre Kontaktgepflegtheit aufs Minimum reduzierte.

Klar ich könnte mich auch melden, aber ich kann entweder zeitlich nicht oder ich bin teilweise schon zu faul dafür. Es tut mir selbst schon leid, dass ich irgendwie nicht mehr das fühle, was ich eigentlich sollte. So habe ich auch schon längere Zeit mit dem Gedanken gespielt mit anderen Mädls mal was anzufangen...

Ein klares No-Go natürlich. Erschreckenderweise aber wäre es für mich auch weniger schlimm wie früher, falls sie mal fremdgehen sollte. Es ist wohl klar, dass da immer ein Risiko herrscht. Sie ist in einer Großstadt mit vielen Clubs und sehr vielen (gutaussehenden) Studenten.

Natürlich würde ich mit ihr dann Schluss machen. Und um der Wahrheit ins Auge zu sehen, weiß ich soeben auch nicht, ob ich dann erleichtert oder traurig wäre.

Ich will sie nicht verlieren, aber bekomme es irgendwie nicht mehr in den Griff ihr die Aufmerksamkeit und Liebe zu geben, die ich ihr einst gab und widmete. Sie ist ein echt süßes Mädl und ich will sie nicht verlieren. Wie kann man es schaffen, wieder für jemand anderen Attraction aufzubauen um die Gefühle wieder zu erwecken, die man einst für jemanden hatte?

Mit assoziative Erinnerungen habe ich schon probiert, hat aber nicht so geholfen.

Hat wer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder muss diese noch machen? Wie habt ihr eine Fernbeziehung aufrecht erhalten?

lg

P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du pendelst hier zwischen "sie meldet sich so wenig" und "ich melde mich so wenig", zwischen "vielleicht bekomme ich Lust auf andere Frauen" und "vielleicht geht sie mir fremd" gemischt mit den klassischen angezogenen AFC-Klischees, das damit ja dann alles vorbei sei.

Es klingt bestimmt hart, aber aller Wahrscheinlichkeit nach wird früher oder später einer von euch mit einer anderen Person im Bett (oder sonstwo) landen. Über zu lange Zeit solch eine Distanz zu überwinden ist fast nicht möglich. Das Blöde ist nur, dass die meisten Paare glauben bei ihnen sei es anders. Ich glaube die Quote an wieder aufflammenden Romanzen nach der Rückkehr wäre höher, wenn sich beide offiziell für diese Zeit trennen und Spaß haben wie sie wollen. Dann leidet man auch nicht Monate lang so und eiert mit sich selber so rum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsächlich geht es mir ja wohl eher, dass ich wieder etwas mehr für sie fühlen sollte. Ob sie mir fremd geht kann ich nicht beeinflussen, und gegebenfalls werden dann auch Konsequenzen folgen. Aber darum geht es ja nicht, sondern viel mehr darum inwiefern ich es wieder schaffe, die gleichen Gefühle für sie zu entwickeln, die ich einst hatte.

Vielleicht hast du recht. Ich werde im Sommer aufgrund meines Praktikums ebenfalls in die gleiche Stadt wo sie gerade ist, fliegen. Bleibe dort dann für 3 Monate. Vl sollten wir dann unsere Beziehung wirklich offen halten, sodass wir uns dem Druck und der Distanz entziehen können.

Gibt es denn jemanden von euch, der schon mal sowas durchmachen musste? In meinen Freundeskreisen gibt es bislang nur einen Freund, der eine Fernbeziehung führte. Und diese ging nach 3 Monate den Bach hinunter....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin der Meister-Fernbezieher ;)

Kenne eigentlich, mit einigen Ausnahmen, seit gefühlten 12 Jahren nichts anderes. Auch jetzt gerade wieder.

Ich verstehe nur deine Frage nicht...ich meine, das ist schon schlecht wenn du weniger Gefühle für sie hast. Aber ist es dann die richtige?

Marvel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.