Recompen nur wie?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich krieg mich einfach nicht mehr für ne PSMF motiviert (dafür ess und trainier ich einfach zu gern ^^) und wollte "dann einfach mal recompen" :)

TP ist folgender (heut zusammen mitm Trainer gemacht):

Montag: Rudern vorgebeugt / Langhantelcurl / Rudern aufrecht / Umsetzen / Bauch Seilzug / Beinheben

Dienstag: Kreuzheben im Rack / Beincurl / Schrägbank / Trizeps Seilzug / Waden stehend

Donnerstag: Bankdrücken / Frontdrücken LH / Dips / Überzüge / Beinheben / Bauchmaschiene

Freitag: Kniebeugen / Waden sitzend / Beinstrecker / Klimmzüge / Langhantelcurl

--> trainiert wird nach PITT

an den anderen Tagen gibt es aerobes Training evtl. auch HIIT

Kalorienbedarf liegt so bei 3200kcal (laut http://www.andreasfrey.net/energiebilanz.html )

Mo,Di,Do und Fr wollte ich auf 3500kcal gehen und Mi,Sa,So auf 2500kcal

macht das Sinn? Würde das funktionieren?

KFA würde ich so auf 14-15% schätzen (zumindest nicht höher)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die kcal Berechnungen stimmen, dann hast 900kcal Defizit/Woche, ist schon relativ wenig.

Und den Sinn hinter der Splitaufteilung raff ich auch nicht ganz, erklär das mal:

Montag: Rücken, Bizeps, Bauch

Dienstag: Beine mit Fokus Hamstrings, unterer Rücken, Brust Trizeps, Waden, (Schultern), (Rücken)

Donnerstag: Brust, Schultern, Trizeps, Bauch

Freitag: Beine mit Fokus Quadrizeps, Rücken, Bizeps, Waden

Hat schon ne interessante Idee. halt unkonventionell. aber OK Überlagerungen von Dienstag auf Donnerstag find ich ungünstig. und Beine mit Fokus trainieren unnötig, würde die Isos genau gegenverkehrt machen.

Rudern Aufrecht Pitten find ich für die Schultern riskant. Beinstrecker kann für die Patella-sehne unangenehm sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn die kcal Berechnungen stimmen, dann hast 900kcal Defizit/Woche, ist schon relativ wenig.

Darf man das denn eigentlich so rechnen? Schließlich hat man den Überschuss ja direkt nach dem Training, so dass die Kalorien ja nicht wieder dem Fettzuwachs zugerechnet werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn die kcal Berechnungen stimmen, dann hast 900kcal Defizit/Woche, ist schon relativ wenig.

Darf man das denn eigentlich so rechnen? Schließlich hat man den Überschuss ja direkt nach dem Training, so dass die Kalorien ja nicht wieder dem Fettzuwachs zugerechnet werden können.

Wenn der angegebene kcal-Bedarf der Wochendurchschnitt mit einberechneten Training ist, dann ja.

Dann verbraucht man halt an Trainingstagen mehr und an nichttrainingstagen weniger. Aber defizit ist defizit. Der Vorteil sollte natürlich sein, dass der Körper eher dazu genötigt wird die +kcal zum Aufbau von Muskeln und die -kcal zum Abbau zu Fett zu verwenden, mehr oder weniger.

Die kcal sind vielleicht nicht Fettzuwachs (hoffentlich), aber sind dennoch in der Gesamtbilanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.