Flow oder Arbeiten mit Pausen?

Flow oder Arbeiten mit Pausen?  

15 Mitglieder haben abgestimmt

Du besitzt keine Berechtigung, an dieser Umfrage abzustimmen, oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Motl

Hey Leute,

ich will mein Arbeitsverhalten optimieren und frage mich was am besten ist;

Würdet ihr sagen, dass man z.B. 2x2h am Stück konzentriert arbeiten/lernen sollte oder es besser wäre einen Plan wie:

40min

10min Pause

40min

10min Pause

40min

30 min pause

40min

10min P

40min

100min P

40min

10min Pause

40min

10min Pause

40min

oder würde ihr empfehlen es in 15mintuen einheiten aufzuteilen in denen man ununterbrochen Arbeitet und sich eine bestimmte Anzahl vornimmt, jedoch die Pausen dazwischen beliebig gestaltet?

lg

Motl

bearbeitet von Motl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich selber würde mich nicht unbedingt sklavisch an bestimmte Zeitintervalle halten wollen.Ich mache dann eine kurze Pause, wenn ich sie für den jeweiligen Moment für angemessen halte.Manchmal brauch ich auch garkeine richtige Pause, kommt immer darauf an an was ich gerade arbeite.Optimierungen sind meiner Meinung nach eher bei der Art und Weise des Lernes sinnvoll.Das ist aber alles sehr individuell, kann auch gut sein das jemand mit einen festen Plan was die Pausen etc. betrifft besser zurecht kommt.Sollte man dann für sich selber austesten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich merke bei mir schon, dass die Konzentration nach einiger Zeit nachlässt und effektives Lernen dann kaum noch möglich ist. Daher halte ich mich an ein 50/10 Schema. Das heißt aber nicht, dass ich ständig auf die Uhr gucke und nach Punkt 50 Minuten alles stehen und liegen lasse. Wenn ich gerade mitten in einem Problem bin und mich auf dem richtigen Weg sehe, mache ich auch mal 60-90 Minuten am Stück. Mehr sollte es nicht unbedingt werden.

Nach drei oder vier Blöcken mache ich dann auch meistens eine längere Pause von einer Stunde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.