Morgen LAP - Nervosität bekämpfen

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Stormnight

Hallo Leute,

Hab morgen und übermorgen meine Lehrabschlussprüfung und bin total nervös!

Hab gut gelernt, kann eigentlich alles aber der sog. innere Schweinehund ist da der mir sagt was wäre wenn ich zb Versage?

Nehme momentan Passedan (Pfanzliches Beruhigungsmittel) damt ich mit meiner Nervosität besser zurecht komme! Bin vor wichtigen Anlässen, besonders Prüfungen immer sehr Nervös!

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was ich tun kann um meine Nervosität zu minimieren? Zb wie EFT (nur steh ich gar nicht auf das Klopf zeugs), Meditationsübung (kurze, hab kaum Zeit leider) oder einfach Positves was mir hilft!

=)

Danke, Gruss Storm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch es mit EFT! Du kannst auch das Klopfen weglassen bzw. es dir auch nur vorstellen. Und dann machst du ein Paar Runden mit Affirmationen.

Oder auch, solche Affirmationen, wie als hättest du die Prüfung schon bestanden z.b. "ich bin glücklich die Prüfung leicht und erfolgreich bestanden zu haben"

Nach ein Paar Runden ist es in deinem Kopf so drin, als wäre es auch wirklich so passiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Stormnight
Versuch es mit EFT! Du kannst auch das Klopfen weglassen bzw. es dir auch nur vorstellen. Und dann machst du ein Paar Runden mit Affirmationen.

Oder auch, solche Affirmationen, wie als hättest du die Prüfung schon bestanden z.b. "ich bin glücklich die Prüfung leicht und erfolgreich bestanden zu haben"

Nach ein Paar Runden ist es in deinem Kopf so drin, als wäre es auch wirklich so passiert...

Mhm werds heute zuhause nochmal probieren, hoffentlich bringts etwas =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne solche nervosität eigtl weniger.

vlt bin ichs innerlich trotzdem aber nach außern

merk ich eigtl weniger.

vlt liegts auch mit der einstellung wie man da rangeht.

meine z.b.:

Ich habe mir einen guten Plan gemacht, den eingehalten

und somit genug gelernt. Ich weiß was ich kann und bin

überzeugt dass es reicht.

Ich gebe in der Prüfung mein bestes.

Entweder reicht es oder nicht dann halt Pech gehabt.

(vielleicht ein schlechter Tag/schlechte Konzentration oder so)

Ich bin praktisch nicht zielfokussiert ("ich muss unbedingt

die und die Note haben") sondern leistungsfokussiert

("ich geb mein bestes, schau ma mal was wird")

Dadurch kommt eigtl auch kein Streß auf weil man alles

erst im nachhinein beurteilt.

keine Ahnung ob man das so schnell ändern kann aber

eigtl ist es ja nur ein Belief.

viel Glück für morgen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.