Theaterübungen: Einstieg ins Outer Game

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

nachdem ich demletzt "Theaterspiele" von Keith Johnstone und LdS gelesen habe sind mir doch einige Parallelen aufgefallen die man gut ins PU einbauen kann.

Ich schreib jetzt hauptsächlich über Theaterspiele da die andere Lektüre ja wohl den meisten bekannt sein dürften.

Status:

Laut Johnstone gibt es Hoch- und Tiefstatus. Hoch entspricht hier ungefähr Alpha und Tief etwa Beta. Der Status ist immer situationsbezogen und kann gleich in der nächsten Situation geändert werden. Wichtig ist dabei auch zu erwähnen das ein Hochstatus nicht immer dem Alpha-Verhalten entspricht. Ein zu hoher Status kann nämlich auch als arrogant aufgefasst werden.

Ein typischer Hochstatus muss man sich vorstellen wie einer der total entspannt auf der Couch liegt.

Ein typischen Tiefstatus dagegen wäre einer der verkrampft und vllt sogar merklich ängstlich irgendwo rum steht und nicht genau weiß was er tun soll.

Nach Johnstone kommen lustige Szenen zusammen sobald der Status der Figuren nicht mehr zu ihrer Rolle passen und das ist auch der Nutzen den wir auch daraus ziehen können.

Wenn man sich nun die ganze Zeit als Alpha präsentiert und dann am besten im C&F womöglich auf eine Reaktion von der HB die Möglichkeit hat seinen Status für den Moment fallen zu lassen um eine lustige Situation herzustellen bringt man sie nicht nur zum lachen sondern gibt ihr das Gefühl mit einem Spaß haben zu können.

Geschichtenerzählen

Geschichten erzählen ist natürlich das A und O im PU. Jedoch was ist wenn einem keine gute Geschichte einfällt oder man schlicht keine kennt?

Ganz einfach: Man erfindet eine.

Das Geschichtenerzählen ist im Grunde ganz einfach. Man sucht sich einen Anfang und hangelt sich von der einen Situation zur anderen. Man braucht das Ende gar nicht kennen während man die Geschichte erzählt. Man muss lediglich das vorherige Aufgreifen und was daraus machen.

Als Option kann man daraus auch einen Spiel machen.

Man erklärt dem HB, dass jeder einen Satz sagen darf um eine Geschichte zu erzählen aber die einzige Regel ist man muss das vom anderen aufnehmen und darf es nciht gleich wieder zerstören.

Mantras

Mantras sind ungefähr das selbe wie der Frame. Nur mit dem Unterschied das damit gemeint ist, man sagt sich geistich die ganze Zeit den selben Satz um die Körpersprache anzupassen.

Zum Beispiel kann man als Mantra nehmen "Ich bin selbstbewusst" oder "Ich kann jede haben" oder was auch immer.

Wenn man sich sowas dauernd sagt fängt man auch an genau das auszustrahlen.

Ich hoff mal das klang jetzt halbwegs interessant. Mir hat es schon einiges geholfen in Sachen PU obwohl ich ja noch nicht solang dabei bin.

PS: Als Lektüre würde ich es nicht empfehlen ausser man interessiert sich wirklich für Theater....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast pua87

Theater ist genial für Pickup.

Mimik, Körpersprache, Stimmregulation, etc all das lernt man, wenn man Schauspielen lernt.

Früher habe ich über "Theater- und Schauspielkurse" nur abfällig gelacht. Heute versteh ich es.

Abgesehen davon interessieren mich auch die Stücke, aber das ist ein anderes Thema.

Werden in dem Buch auch Übungen gezeigt?

Worum geht es da sonst noch so?

Wär cool, wenn du mir noch ein paar Infos zu dem Buch geben könntest.

Wenn man schauspielen kann (und damit ich Kontrolle über seine Mimik, Emotionen, Körpersprache, Tonlage, Gestik, etc) ist das ein Riesen-Plus im Verführen von Frauen.

Selbst im Geschäftsleben bzw. allgemein im Umgang mit anderen Menschen kann man so dem gegenüber leicht zeigen, was einen stört bzw. was einem gefällt.

Beispiel:

Du wirst in irgendeiner Weise schlecht behandelt. Anstatt oberflächlich zu lächeln und den Ärger in Dich reinzufressen, kannst du ganz leicht zeigen was Dich stört (selbst wenn du z.B. garnicht sooo sauer in diesem Moment bist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Theater ist genial für Pickup.

Mimik, Körpersprache, Stimmregulation, etc all das lernt man, wenn man Schauspielen lernt.

Früher habe ich über "Theater- und Schauspielkurse" nur abfällig gelacht. Heute versteh ich es.

Abgesehen davon interessieren mich auch die Stücke, aber das ist ein anderes Thema.

Werden in dem Buch auch Übungen gezeigt?

Worum geht es da sonst noch so?

Wär cool, wenn du mir noch ein paar Infos zu dem Buch geben könntest.

Wenn man schauspielen kann (und damit ich Kontrolle über seine Mimik, Emotionen, Körpersprache, Tonlage, Gestik, etc) ist das ein Riesen-Plus im Verführen von Frauen.

Selbst im Geschäftsleben bzw. allgemein im Umgang mit anderen Menschen kann man so dem gegenüber leicht zeigen, was einen stört bzw. was einem gefällt.

Beispiel:

Du wirst in irgendeiner Weise schlecht behandelt. Anstatt oberflächlich zu lächeln und den Ärger in Dich reinzufressen, kannst du ganz leicht zeigen was Dich stört (selbst wenn du z.B. garnicht sooo sauer in diesem Moment bist).

Also in Theaterspiele sind nur Übungen drin mit Erklärung und so weiter aber doch eher darauf abgezielt das man damit arbeiten. Alternativ gibts noch den theoretischen Teil "Improvisation und Theater" von Johnstone. Kannst beide bei amazon finden wenn du "Keith Johnstone" eingibst.

Ich hab jetzt nur Theaterspiele gelesen aber ist auch unterhaltsam geschrieben und liest sich doch gut mit vielen Beispielen und so weiter. Jedoch zielt das direkt auf Theatersport ab warum da auch viele Regeln für ne Aufführung drin sind.

Wenn du dein Schauspiel verbessern willst hilfts auf jeden fall ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Theater lernt man nicht durch Bücher! Wer es ernst meint sollte sich bei einem Theater anmelden.

Geht raus Leute und versucht nicht immer alles durch Ebooks usw zu erlernen. Das bringt euch nicht weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.