Entscheidungsfrage Praktikum-Studium

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast PPPP

Hi Leute,

ich brauche eine Meinung von euch. Der Vater meines besten Freundes arbeitet bei Daimler in Peking in einer hohen Position und könnte mir sehr wahrscheinlich ein Praktikum in der Personal-Etage (Psychologie) beschaffen. Das Problem: Es müssten mindestens 5 Monate sein, weshalb meine Semesterferien nicht reichen würden und ich zusätzlich ein Urlaubssemester einlegen müsste. Jetzt weiß ich nicht, was das für Konsequenzen für den weiteren Ablauf meines Studiums hätte. Zweifelsohne würde es sich aber sehr gut in meinem Lebenslauf machen und ich hätte eine Chance bei der Bewerbung um ein Stipendium bei der National University of Singapore in einem späteren Auslandssemester, die ich so aufgrund von bisher mittelmäßigen Noten und fehlender Praktika im Moment nicht habe. Außerdem wäre das schon mal ein Praktikum das nicht jeder vorweisen kann und man wird zweifelsohne sehr viel lernen. Hat denn schon jemand etwas Ähnliches gemacht und kann mir davon erzählen?

MfG

bearbeitet von PPPP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sind deine beruflichen Ziele .. passt es zu der Position die du später in Unternehmen anstrebst ?

Reizt dich die Aufgabe ?

Warst du schonmal längere Zeit im Ausland (Monate...)? Kommst du mit Kulturschock und Heimweh klar ?

Lernst du auch in anderen Kulturen schnell neue Leute kennen ?

Wenn nicht (in deinem Alter eigentlich normal ): bist du psychisch stabil genug solche emotionalen Durststrecken durchzustehen ?

Reizt es dich persönlich dich in völlig fremden Kulturen zurecht zu finden, vorurteilslos auf andere Leute und andere

Verfahrensweisen zuzugehen?

Diese Fragen solltest du dir stellen, danach wird es dir viel klarer ob du das tun willst. Deine Erfahrungen wiegen die verlorene Zeit mit

Sicherheit auf.

Generell: tolle Sache. (Neidvoll schau...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast PPPP
Wie sind deine beruflichen Ziele .. passt es zu der Position die du später in Unternehmen anstrebst ?

Reizt dich die Aufgabe ?

Warst du schonmal längere Zeit im Ausland (Monate...)? Kommst du mit Kulturschock und Heimweh klar ?

Lernst du auch in anderen Kulturen schnell neue Leute kennen ?

Wenn nicht (in deinem Alter eigentlich normal ): bist du psychisch stabil genug solche emotionalen Durststrecken durchzustehen ?

Reizt es dich persönlich dich in völlig fremden Kulturen zurecht zu finden, vorurteilslos auf andere Leute und andere

Verfahrensweisen zuzugehen?

Diese Fragen solltest du dir stellen, danach wird es dir viel klarer ob du das tun willst. Deine Erfahrungen wiegen die verlorene Zeit mit

Sicherheit auf.

Generell: tolle Sache. (Neidvoll schau...)

Hm..berufliche Ziele sind schon im wirtschaftlichen Bereich, weil mir Forschung wenig zusagt, dafür habe ich den wissenschaftlichen Geist einfach nicht genug. Ich werde sowieso in den Semesterferien einen Monat lang in Peking sein bei meinem Kumpel, dann noch nen Abstecher nach Shanghai und Hongkong, da werde ich wohl erste Eindrücke gewinnen können. Ich war noch nie längere Zeit alleine im Ausland. Mit Heimweh komme ich ganz gut klar, denke ich, aber Kulturschock weiß ich nicht. Hatte ich noch nie, weil ich eher in europäischen Gefilden unterwegs bin :D

Aber die asiatische Kultur reizt mich schon ziemlich, sonst würde ich ja nicht nach Singapur gehen wollen in einem Auslandssemester. Ich weiß deshalb auch nicht, ob ich Leute aus diesen Kulturen schnell kennen lerne und mit ihnen zurecht komme, das ist eine schwere Frage. Notfalls habe ich meinen Kumpel/ seinen Vater, falls es gar nicht gehen sollte und auch andere Praktikanten und Mitarbeiter, die Deutsche wären, aber ich hoffe es läuft nicht darauf hinaus. Psychisch stabil genug müsste ich herausfinden :D Ich denke aber schon. Aber wenn ich schon im wirtschaftlichen Bereich arbeiten will, dann muss ich solche Herausforderungen ja früher oder später annehmen. Was ich mich auch frage ist, wenn ich dann an meine Uni zurückkehren würde wäre ich persönlich ja in einem anderen Semester als die anderen, die im 3. oder 5. wären während ich theoretisch von den Kursen her im 4. wäre, bzw. wenn ich ein halbes Jahr später anfangen würde wäre ich im 5. und die anderen Jahrgänge im 4. oder 6. Semester. Wie ich da wieder einsteigen kann frage ich mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Fragen musst du nicht mir, solltest du dir aber selbst beantworten.

Lies deinen Text nochmal durch, ich habe den Verdacht du hast dich längst entschieden.

Das mit den Semerstern und Kursen aufholen ist dann Organisationssache.. du wirst die 5 Monate zeitlich nicht 100%ig aufholen können, aber mal ehrlich: selbst wenn du damit ein Semester länger studierst .. was solls ?

Im Hauptstudium verlaufen sich die Cliquen eh ein wenig, außerdem hat man bis dahin schon die "Härte" erworben das Studium auch mit wenig

Rückhalt bei Kumpels durchzuhalten.

Im Grundstudium schmeissen viele Einzelgänger das Studium hin, wer mal im Hauptstudium ist schafft es in der Regel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praktikum, Period.

Dein Studium setzt du dann fort, hältst Kontakt mit der HR und sorgst dafür, dass die dir nen gutes Bachelor/Master/Diplom Arbeiten Thema mitbesorgen und du dort ein Problem lösen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.