Sound im Schlafzimmer

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

komme grad vom Mediamarkt, da hab ich Boxen-Sets gesehen (HERCULES..) in verschiedenen Varianten, am besten gefiel mir die 5.1-Version, mit 5 Satellitenboxen und einem Subwoofer, für 80 ocken.

MP3 kann bei mir aus meinem PDA kommen, aber dann brauch ich doch wieder ein zweites Gerät, ein Radio... am liebsten wär mir MP3-CD.

Dann könnt ich auch in Richtung Kompakt (mini) STereoanlage schauen, kostet dann aber mind. 150 ocken.

Um das Boxenset aus dem MM nutzen zu können, such ich also noch ein MP3-CD-Spieler mit Radio und vor allem Weckfunktion.

Hast'n Tip, wie macht ihrs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wang

Ich lass die Musik übers Notebook laufen. Nebenbei gibts dann dazu auch ab und an ein paar visuals :)

Alternativ würd ich dir aber trotzdem vorschlagen, den PC als Medienzentrale zu verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ShitHappens

ich mach das gleich wie Wang.

Hab ne Stereoanlage hier mit 4 Boxen und nem Subwoofer, Stereoanlage brauch ich aber nur für Radio und solches^^

Der Rest läuft über mein Notebook, spar ich mir das CD Wechseln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich möchte im schlafzimmer keine computer haben, da bin ich raus :)

notebook habe ich zwar, aber der ist nicht ganz leise, stress mit netzteil, etc... dann isser nich immer im schlafzimmer, immer dann nicht, wenn man ihn brauch, nich wahr ;) im büro hab ich genug computerkram.

dann geh ich die boxen holen, nutze das mit dem PDA... Dafür gibts ne hammergeile mp3-software:

http://www.pocketmind.com/screenshots.htm

mit sleeptimer, weckfunktion, etc...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kannste auch auf ne bongo hauen, da is der sound sogar noch besser....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lass es über nen PC laufen, habe sowohl ein 5.1 Dolby Sourround als auch ein 2.1 Dolby Digital, letzteres bringt 1000 Watt und der Bass ist wunderschön, insgesamt der Klang überhaupt. Über den PC ist einfach am besten, da man sämtliche Medien einfach abspielen kann und man nicht mit suchen beschäftigt ist, und dazu individuelle Playlists erstellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lass meine Musik auch über den PC laufen. Da kann ich meine individuellen Playlists zusammenstellen und es passt deutlich mehr drauf. Ich habe etwa 20 GB an Musik aufm Rechner, wenn ich die brennen müsste, würde mein ganzes Monatsgehalt für Rohlinge drauf gehen.

Wenn du die Kohle locker sitzen hast, hol dir was vernünftiges von Bose o.ä.. Ein Kollege hat ein 5.1 Bose System im Auto (A8), das gibt morzmäßig dampf ab. Da wackeln die Sitze, da bekommste ein Ständer ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.