3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe mich vor zwei Jahren mit einer Frau getroffen, und wir hatten viele gemeinsame Momente (keinen Sex). Dann verliebte ich mich unglücklich in sie. Heute hab ich Frame und Selbstbewusstsein dadurch, aber ich habe leider alles vergessen was damals zwischen uns war, worüber wir gesprochen haben, was sie mir erzählt hat. Ich finde das schade, aber auch bedenklich. Denn diese Frau schien mich gradezu hypnotisiert zu haben. Ich gehe davon aus, dass sie mich damals schon manipuliert hat (allerdings nicht bösartig). Hat jemand sowas schon erlebt? Ich weiß so gut wie *nichts* mehr über die Frau. Und ich hab nicht viele Frauen im Leben. Emotionales Gedächtnis futsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi,

ich habe mich vor zwei Jahren mit einer Frau getroffen, und wir hatten viele gemeinsame Momente (keinen Sex). Dann verliebte ich mich unglücklich in sie. Heute hab ich Frame und Selbstbewusstsein dadurch, aber ich habe leider alles vergessen was damals zwischen uns war, worüber wir gesprochen haben, was sie mir erzählt hat. Ich finde das schade, aber auch bedenklich. Denn diese Frau schien mich gradezu hypnotisiert zu haben. Ich gehe davon aus, dass sie mich damals schon manipuliert hat (allerdings nicht bösartig). Hat jemand sowas schon erlebt? Ich weiß so gut wie *nichts* mehr über die Frau. Und ich hab nicht viele Frauen im Leben. Emotionales Gedächtnis futsch?

Hi Jerry,

ich habe was ähnliches auch schon erlebt. Kenne auch eine solche Frau, viele schöne Momente erlebt und über sehr viel geredet. Heute kann ich dir auch nicht mehr sagen, was damals alles war und worüber wir geredet haben. Persönlich würd ich jetzt nicht sagen, dass dein emotionales Gedächtnis futsch ist. Bei mir ists zumindest nicht so. Wenn ich heute eine Frau kennen lern und mit der rede, weiß ich später auch noch worum es ging und was alles war, jedoch nur solange ich muss. Ich würde eher sagen, wenn man mal einsieht, dass man sich nur abhängig macht von einer Frau (eventuell oneitis), dann fängt man unbewusst auch an zu selektieren. Brauch ich die Erinnerungen noch? Muss ich das alles wissen? Es gibt so viel neues, das täglich auf uns einprasselt, weswegen sollten wir alten Gedanken nachtrauern. Wenn es wirklich was besonderes und wichtiges gewesen ist/wäre, so würdest du es auch noch wissen. Andernfalls hast du dir womöglich damals nur selbst glauben gemacht, dass es so etwas besonderes ist und du das unbedingt behalten musst. So war es zumindest bei mir.

Lyam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi jerry178,

Das Problem kenne ich, bzw. denke es gehabt zu haben. Ich habe mir damit aber selbst Abhilfe geschafft, indem ich nach Ursachen geforscht habe, mich gedanklich in die Zeit, in der ich die "Gedächtnisverluste" besitze, zurück versetzt und mich daran erinnert, was noch alles in diesem Zeitrahmen passiert ist. Mein Gehirn orientiert sich sehr stark nach bildlichen Dingen, genauso wie "Filmausschnitten".

Ich kann mich an Menschen erinnern, die ich vielleicht nur einmal ganz kurz gesehen habe, sie Jahre später wieder treffe, die Person erkenne, aber nicht mehr weiß, was ich mit ihr erlebt habe (auch wenns nur fünf Minuten waren). Dann Grenze ich den Zeitrahmen ein, in dem ich vermute, dass ich sie zum ersten Mal gesehen habe. Dieser Zeitrahmen wird mit Bildern und Ausschnitten verfeinert, Unwichtiges filter ich heraus und komme langsam immer näher an mein Ziel. Das läuft alles in Sekundenbruchteilen wie ein Film in meinem Kopf ab. Filme helfen mir dabei auch, da ich das was ich in meinem Leben erlebe mit Szenen aus Filmen die ich gesehen habe vergleiche und somit "Absicherungspunkte" für meine gesamten Erinnerungen setze.

So kann ich beispielsweise sagen, was die Person die ich wieder getroffen habe an dem Tag als wir uns das erste Mal über den Weg gelaufen sind an hatte, welche Frisur sie hatte und so weiter.

Diese Fähigkeit kann man trainieren, indem man darauf achtet. Ich lasse den Tag abends beim Einschlafen nochmal revue passieren und speichere somit alle Gedanken ab. Ich würde fast sagen, dass ich in meinem Gehirn ein gigantisches Regal mit Schubladen habe, die beschriftet sind, damit ich mich besser zurecht finde. Dann lese ich die Beschriftungen und suche weiter in den Schubladen usw. bis ich am Ziel bin. Dabei stelle ich mir mich selbst vor, sehe und kann mich steuern. Das muss natürlich nicht bei anderen Menschen so gut funktionieren wie bei mir, aber es hilft dir vielleicht.

Eine Amnesie ist es jedenfalls nicht. Was mir spontan noch einfällt ist, dass es eine Zeit war, in der du das Mädel kennen gelernt hast, in der dir sehr viele Dinge wiederfahren sind, die du als wichtig erachtest. Dann wird (wie schon geschrieben wurde) aussortiert und das Mädel war eben mit dabei. Naja und dann gibt es noch die eher unschöne Variante, in der du dein Gedächtnis mit Drogen (sei es auch nur Alkohol) bearbeitet hast und die Erinnerungen halt weg sind.

Wenn du mehr oder eine genauere Beschreibung möchtest... ich beschäftige mich recht viel mit dem Thema "Gedächtnis und Erinnerungen beeinflussen", wenn man es so nennen kann.

Grüße

Hatchet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.