"Paramedianer Bandscheibenvorfall" - schöne Grütze

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Vorgeschichte:

Beim Deadlift beschissene Technik gehabt und in der 4. Rep stechenden Schmerz in der Lendenwirbelsäule gefühlt (Langfassung ab hier). Danach zum Orthopäden, MRT und Krankengymnastik. Nun steht nach dem MRT der Befund fest: Lumbale Bandscheibendegeneration und Paramedianer Bandscheibenvorfall. Allerdings lauteten die Worte des Orthopäden darauf "Den können sie gleich wieder vergessen, die Bandscheibe berührt nicht den Nervenstrang, Sport ist auch absolut kein Problem". Die Krankengymnastin war da etwas kritischer.

Jedenfalls habe ich nun wieder Schmerzen in der LWS, deswegen wollte ich gern wissen, ob ich wieder zum Orthopäden gehen sollte oder es einen anderen Facharzt gibt, der mir da besser helfen kann. Die Schmerzen sind durchgehend und werden durch die Krankengym-Übungen nicht besser. Beim morgentlichen Aufstehen sind sie nicht da, erst ca 30min nachdem ich morgens aufgestanden bin, tauchen sie wieder auf.

Natürlich wäre es super eventuell Erfahrungen von anderen Betroffenen zu lesen oder gar Ratschläge zum weiteren Vorgehen beim Kraftsport von den Experten hier zu bekommen. Mache derzeit Starting Strength. Alter: 23.

Freue mich über eure Ratschläge! (An dieser Stelle auch nochmal großes Lob an das Sportforum, ist echt meega wieviel man hier mitnimmt an Wissen ;-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vorgeschichte:

Beim Deadlift beschissene Technik gehabt und in der 4. Rep stechenden Schmerz in der Lendenwirbelsäule gefühlt (Langfassung ab hier). Danach zum Orthopäden, MRT und Krankengymnastik. Nun steht nach dem MRT der Befund fest: Lumbale Bandscheibendegeneration und Paramedianer Bandscheibenvorfall. Allerdings lauteten die Worte des Orthopäden darauf "Den können sie gleich wieder vergessen, die Bandscheibe berührt nicht den Nervenstrang, Sport ist auch absolut kein Problem". Die Krankengymnastin war da etwas kritischer.

Jedenfalls habe ich nun wieder Schmerzen in der LWS, deswegen wollte ich gern wissen, ob ich wieder zum Orthopäden gehen sollte oder es einen anderen Facharzt gibt, der mir da besser helfen kann. Die Schmerzen sind durchgehend und werden durch die Krankengym-Übungen nicht besser. Beim morgentlichen Aufstehen sind sie nicht da, erst ca 30min nachdem ich morgens aufgestanden bin, tauchen sie wieder auf.

Natürlich wäre es super eventuell Erfahrungen von anderen Betroffenen zu lesen oder gar Ratschläge zum weiteren Vorgehen beim Kraftsport von den Experten hier zu bekommen. Mache derzeit Starting Strength. Alter: 23.

Freue mich über eure Ratschläge! (An dieser Stelle auch nochmal großes Lob an das Sportforum, ist echt meega wieviel man hier mitnimmt an Wissen ;-) )

Ist kacke. Tut mir auch super Leid für dich, dass ich betreffend Technik absolut Recht hatte ;)

Dem Trainer würde ich das mal aufs Butterbrot schmieren.

Bevor ich was zur Technik sage, muss ich all die Übungen mit langsam steigender Belastung auf Video sehen, ansonsten äussere ich mich bei Rehapatienten eher gar nicht übers Netz ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So verantwortungslos das nun auch klingen mag, ich war nach dem letzten Orthopädenbesuch sogar im Gym und habe auch Deadlift gemacht. Dieses Mal auch penibel auf Technik geachtet sie nicht zu"verschlimmbessern" und weiß auch mittlerweile was ich letztes Mal falsch gemacht habe. Video ist für das nächste Training geplant und wird auch hier reingestellt, da kannst du dich dann austoben \o/

Wichtigste Frage für mich ist derzeit ob ich:

a) zum gleichen Orthopäden nochmal

b) zum anderen Orthopäden

c) zum anderen Facharzt (welchem?)

...gehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
So verantwortungslos das nun auch klingen mag, ich war nach dem letzten Orthopädenbesuch sogar im Gym und habe auch Deadlift gemacht. Dieses Mal auch penibel auf Technik geachtet sie nicht zu"verschlimmbessern" und weiß auch mittlerweile was ich letztes Mal falsch gemacht habe. Video ist für das nächste Training geplant und wird auch hier reingestellt, da kannst du dich dann austoben \o/

Wichtigste Frage für mich ist derzeit ob ich:

a) zum gleichen Orthopäden nochmal

b) zum anderen Orthopäden

c) zum anderen Facharzt (welchem?)

...gehen sollte.

Am besten Sportchirurgen anschauen lassen. Wo wohnst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun gibts ein erstes Deadlift Video. Gewicht 70kg. Größe 1,85m.

Hoffe es ist ausreichend erkennbar, ansonsten gibts nächstes Mal bessere Einstellung...leider bin ich in dem Studio recht eingeschränkt, was die Handy-Kamerablickwinkel angeht :unknw:

Was kann ich hier besser machen?

http://bit.ly/ipVYP3

bearbeitet von Mr. Green

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits vorher schon gesagt :

Eine neutrale Wirbelsäule halten, auch am HALSwirbel!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja stimmt, jetzt wo du es sagst,... komisch dass es mir nich aufgefallen war =)

Rest soweit i.O.?

Rest sieht soweit in Ordnung aus von hier. Kann aber durchaus noch nen Fehler im Stand, in Kniebewegung und im Griff drin sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier gibts mittlerweile was neues

War heute beim Chirurgen, welcher unter Anderem auf Sportunfälle spezialisiert ist (allerdings auch auf ca 5 weitere Bereiche)

Ergebnis: Er rät mir gänzlich von Übungen wie Kreuzheben ab. :-/

Grund dafür seien die Beschädigungen an der Wirbelsäule, die zu einem echten Bandscheibenvorfall führen könnten.

Habe mal den MRT Befund hochgeladen:

http://bit.ly/mT97NG

Shao, kannst du möglicherweise einen Sportchirurgen empfehlen, der auch Ferndiagnosen stellt? Befund und MRT Bilder kann ich schließlich auch verschicken. Mir geht er darum herauszufinden welche Risiken auf mich zukommen, wenn ich weitermache - allerdings alles unter Berücksichtigung der richtigen Ausführung sowie dem Limit von KB: 100kg 5RM und KH: 140kg 5RM - danach wäre nur noch maintenance angesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu hätte ich ebenfalls eine Frage.

Gestern nach der Kniebeugen-Session 55kg habe ich einen dumpfen, leichten Schmerz im Kreuz. Technik müsste okay gewesen sein, sprich wie immer, wo ich keine Schmerzen hatte. Fühlt sich wie eine Anspannung an. Zudem -ich weiß nicht, ob da mir nur mein Hirn einen Streich spielt- fühlt sich mein linker Fuß taub an, irgendwie schwach und komisch/leicht kribbelig im Vergleich zum rechten Fuß. Habe keine stechenden Schmerzen beim Bücken oder ziehen in den Beinen oder ähnliches.

Das sind doch alles Symptome für einen Bandscheibenvorfall, oder was meint ihr?

bearbeitet von Raver451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Update in meinem Fall

War letzte Woche bei einem Chirurgen, laut ihm sollte ich Übungen wie Kreuzheben rauslassen. :-/

Werde nun ein letztes Mal eine orthopädische Praxis besuchen, die unter Anderem den Fußballverein Vfb Lübeck betreut. Die sollten also Ahnung von Sportverletzungen haben.

Kann ich eurer Meinung nach dennoch Starting Strength mit diesem Befund fortsetzen? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder
Dazu hätte ich ebenfalls eine Frage.

Gestern nach der Kniebeugen-Session 55kg habe ich einen dumpfen, leichten Schmerz im Kreuz. Technik müsste okay gewesen sein, sprich wie immer, wo ich keine Schmerzen hatte. Fühlt sich wie eine Anspannung an. Zudem -ich weiß nicht, ob da mir nur mein Hirn einen Streich spielt- fühlt sich mein linker Fuß taub an, irgendwie schwach und komisch/leicht kribbelig im Vergleich zum rechten Fuß. Habe keine stechenden Schmerzen beim Bücken oder ziehen in den Beinen oder ähnliches.

Das sind doch alles Symptome für einen Bandscheibenvorfall, oder was meint ihr?

Placebo Effekt? :friends: oder einfach muskelkater? ferndiagnose ist ne kunst an sich :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kleines Update in meinem Fall

War letzte Woche bei einem Chirurgen, laut ihm sollte ich Übungen wie Kreuzheben rauslassen. :-/

Werde nun ein letztes Mal eine orthopädische Praxis besuchen, die unter Anderem den Fußballverein Vfb Lübeck betreut. Die sollten also Ahnung von Sportverletzungen haben.

Kann ich eurer Meinung nach dennoch Starting Strength mit diesem Befund fortsetzen? :-D

Ja, aber natürlich NACH dem Befund und mit weiser Voraussicht.

Da du es schonmal verbockt hast, sind Trainerstunden eigentlich irgendwie Pflicht, MINIMUM sind VIdeos von JEDER Session, die danach analysiert werden können. Minimum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal weiteres Update

war beim Sportorthopäden, der den Vfb Lübeck betreut.

Fazit: Der Vorfall ist in der Lage sich zurückzubilden, dauere mindestens ein Viertel Jahr. Somit noch etwa zwei Monate kein Deadlift.

Hat mich an einen Physiotherapeuten - ehemaliger Betreuer des Vereins - überwiesen, der kenne sich mit Kraftsport aus. :rolleyes:

Endlich mal ein Fazit, mit dem ich was anfangen kann! Leute, wenn ihr Probleme bekommt beim Sport, geht vorzugsweise zu einem Facharzt, der Leistungssportler betreut. Gerade wenn es ein Profi-Fußballverein ist, werden die Ahnung haben - schließlich haben die sich bisher alle möglichen Knochen gebrochen, Bänder gezerrt etc pp die es im menschlichen Körper gibt ;D

Somit erstmal Beratung und Krankengymnastik beim Physiotherapeuten. Deadlift beurteilen lassen. SS von vorn beginnen und langsamer steigern. Dabei Videos zur Technikbeurteilung regelmäßig reinstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nochmal weiteres Update

war beim Sportorthopäden, der den Vfb Lübeck betreut.

Fazit: Der Vorfall ist in der Lage sich zurückzubilden, dauere mindestens ein Viertel Jahr. Somit noch etwa zwei Monate kein Deadlift.

Hat mich an einen Physiotherapeuten - ehemaliger Betreuer des Vereins - überwiesen, der kenne sich mit Kraftsport aus. :rolleyes:

Endlich mal ein Fazit, mit dem ich was anfangen kann! Leute, wenn ihr Probleme bekommt beim Sport, geht vorzugsweise zu einem Facharzt, der Leistungssportler betreut. Gerade wenn es ein Profi-Fußballverein ist, werden die Ahnung haben - schließlich haben die sich bisher alle möglichen Knochen gebrochen, Bänder gezerrt etc pp die es im menschlichen Körper gibt ;D

Somit erstmal Beratung und Krankengymnastik beim Physiotherapeuten. Deadlift beurteilen lassen. SS von vorn beginnen und langsamer steigern. Dabei Videos zur Technikbeurteilung regelmäßig reinstellen.

Jo, was Orthopäden angeht, gehe ich hier in Stuttgart auch nur zum Olympiastützpunkt, zahle privat meine 50-100 EUR für die gesamte Behandlung und habe nen Profi an der Hand der Therapie & schneller Wiedereinstieg ins Training verbinden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.