Sind wir nicht alle einmal ein Haus

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Entstehung: Bei einem einfachen Gespräch mit meine FB, habe es dann ausgebaut und mal einer EX erzählt in der Form die Ihr hier lesen dürft. Es haut hin auf verschiedenste Weise, ist aber harte an der Grenze. Also vorsicht damit.

Das Grundgerüst:

Fang an besten das Gespräch so an:

Ein schwuler Freund hat mir mal erzählt,

Menschen sind wie (ihre) Häuser/Wohungen!

Beispielsweise die Küche, sie symbolisiert die Nahrungsaufnahme, es wird in ihr gekochen, vielleicht um sich mal hinzusetzten steht dort ein Tisch und um einen Kaffee zu trinken. Wenn es in der Küche gut riecht und es durchs Haus/Wohung schwebt, ist das doch herrlich. Du fühlst Dich ja auch wohl wenn Du etwas leckers gegessen hast. Aber selten verbringt man viel Zeit in der Küche, und man hat meistens keine Scheu Menschen in seine Küche einzuladen.

Oder das Wohnzimmer, das steht für entspannung, schöne musik hören, dösen, fernsehen gucken, sich unterhalten. Es ist meist freundlich und sanft und bequem eingerichtet, das ist ein Teil des Hauses, den man gerne, genau wie die Küche, preisgibt. Aber jeden lässt man auch nicht ins Wohnzimmer.

Und das ist das Schlafzimmer, das für die Sexualität steht.

Ist Dir schon einmal aufgefallen, das wir als Kinder, kleine Schlafzimmer hatten, später in unserer Jugendzeit hatten wir etwas mehr Platz und das Zimmer sah meistens wild aus.

Oft ist es so das wenn wir unser Schlafzimmer neu gestalten auch immer eine Wendung in unseren Leben gibt.

Wenn man sich heute unser Schlafzimmer anguckt ist es gross und meistens hell und freundlich, klar lassen wir gerne Menschen in unser Schlafzimmer einen Blick werfen oder vielleicht bitten wir sie auch herein und zeigen ihnen wie wohl wir uns in unseren grossen Schlafzimmer fühlen, zeigen ihnen die hellen Farben in denen das Zimmer gestrichen ist, meist riecht es ja auch noch nach uns, das kennst du doch bestimmt das jeden Mensch seinen eigenen schönen Geruch hat, es steht immer ein grosse Bett heutezutage drin, kein kleines Kinderbett mehr, sondern ein grosses Doppelbett.

Im Schlafzimmer kann man die Welt vergessen. Wie oft sagt man "ich könnte den kompletten Tag mit Dir im Bett bringen".

Kleine Geheimnisse verbergen sich in den Schränken, und die teilen wir mit nur sehr wenig Menschen.

Und wenn mal mit jemanden das Schlafzimmer geteilt hat und er musste dann zum Beispiel früh los, zur Arbeit, dann war es plötzlich ein Stück einsam im Schlafzimmer, und das Bett kühlte aus.

Wenn man dann sich wieder das nächste Mal trifft, im Schlafzimmer, geniesst man es gleich doppelt, dass die Wärme und Geborgenheit wieder Einzug hält in unser Haus und unser Schlafzimmer.

Analyse:

Ein schwuler Freund hat mir mal erzählt, (baut Hemmungen/Schutzschilde ab, Schwule sind die besten Freunde von Frauen)

Menschen sind wie (ihre) Häuser/Wohungen! (Man symbolisiert Sie /gibt ihrer Persönlichkeit ein Bild)

Beispielsweise die Küche, sie symbolisiert die Nahrungsaufnahme, es wird in ihr gekochen, vielleicht um sich mal hinzusetzten steht dort ein Tisch und um einen Kaffee zu trinken. Wenn es in der Küche gut riecht und es durchs Haus/Wohung schwebt, ist das doch herrlich. Du fühlst Dich ja auch wohl wenn Du etwas leckers gegessen hast. Aber selten verbringt man viel Zeit in der Küche, und man hat meistens keine Scheu Menschen in seine Küche einzuladen.

Oder das Wohnzimmer, das steht für entspannung, schöne musik hören, dösen, fernsehen gucken, sich unterhalten. Es ist meist freundlich und sanft und bequem eingerichtet, das ist ein Teil des Hauses, den man gerne, genau wie die Küche, preisgibt. Aber jeden lässt man auch nicht ins Wohnzimmer.

Und das ist das Schlafzimmer, das für die Seualität steht. (Jetzt wir es heikel, du gibst ihrer kompletten Sexualität ein Symbol und kannst somit ihre komplette Sexualität formen)

Ist Dir schon einmal aufgefallen, das wir als Kinder, kleine Schlafzimmer hatten, später in unserer Jugendzeit hatten wir etwas mehr Platz und das Zimmer sah meistens wild aus. (Entwicklung der Sexualität /wichtig um gemeinsamkeiten rauszuarbeiten und somit Vetrauen aufzubauen)

Oft ist es so das wenn wir unser Schlafzimmer neu gestalten auch immer eine Wendung in unseren Leben gibt. (Stimmt wirklich / Hier kann man wie auch an vielen anderen Stellen des Textes, sie etwas erzählen lassen)

Wenn man sich heute unser Schlafzimmer anguckt ist es gross und meistens hell und freundlich, klar lassen wir gerne Menschen in unser Schlafzimmer einen Blick werfen oder vielleicht bitten wir sie auch herein und zeigen ihnen wie wohl wir uns in unseren grossen Schlafzimmer fühlen, zeigen ihnen die hellen Farben in denen das Zimmer gestrichen ist, meist riecht es ja auch noch nach uns, das kennst du doch bestimmt das jeden Mensch seinen eigenen schönen Geruch hat, es steht immer ein grosse Bett heutezutage drin, kein kleines Kinderbett mehr, sondern ein grosses Doppelbett.

Im Schlafzimmer kann man die Welt vergessen. Wie oft sagt man "ich könnte den kompletten Tag mit Dir im Bett bringen".

Kleine Geheimnisse verbergen sich in den Schränken, und die teilen wir mit nur sehr wenig Menschen. (Hier kann man schmutzig werden :))

Und wenn mal mit jemanden das Schlafzimmer geteilt hat und er musste dann zum Beispiel früh los, zur Arbeit, dann war es plötzlich ein Stück einsam im Schlafzimmer, und das Bett kühlte aus.

Wenn man dann sich wieder das nächste Mal trifft, im Schlafzimmer, geniesst man es gleich doppelt, dass die Wärme und Geborgenheit wieder Einzug hält in unser Haus und unser Schlafzimmer. (emotionale Achterbahn)

Möglichkeiten:

1) Und krasseste: ..... Menschen sind wie Häuser..... Ich betrete dein Haus und gehe in die Küche, sehe das und das, gehe ins Wohnzimmer und sehe das und das, ich gehe ins Schlafzimmer!! ( Dies sollten nur erfahrene NLPer machen, sonst kann es in die Hose gehen)

2) Routine: ....Menschen sind wie Häuser.... Wie sehe dein Haus aus unsw. ein paar allgemeinen Dine, wie im Grundgerüst, und sich dann erzählen lassen wie

es bei Ihr aussieht

3)Routine: ..... Menschen sind wie Häuser..... Wie sehe dein Traumhaus aus

4) Metapher: ...Menschen sind wie Häuser..... Dem Haus/Räumen bestimmte Eigenschaften geben

5) Patter: .....Menschen sind wie Häuser..... Bei bestimmten Stellen, auf sich zeigen und damit bestimmt Gefühle ankern, geht auch durch berühungen

Beispielswiese bei "Und das ist das Schlafzimmer, das für die Seualität steht." die Hand zur Halbkugel formen oder bei "klar lassen wir gerne Menschen in unser Schlafzimmer einen Blick werfen" auf sich zeigen [Wenn man die Geschichte allgemein hält abwechselt auf sie und sich zeigen mit kleinen Gesten, natürlich nur da wo es angebracht ist]

6)Gespräch: .....Menschen sind wie Häuser.... Einfach ein normales Gespräch drüber führen was Sie davon hält, bis Sie vielleicht Selbst draufkommt :)

Fazit: Die Idee ist gut, und vielseitig anwendbar, das Grundgerüst steht, fieldgetestet ist es und die Wirkung ist enorm, bisher aber nur bei bekannten Mädels durchgeführt, eine Cold A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wang
Fazit: Die Idee ist gut, und vielseitig anwendbar, das Grundgerüst steht, fieldgetestet ist es und die Wirkung ist enorm, bisher aber nur bei bekannten Mädels durchgeführt, eine Cold A.

Sehr sehr schöne Routine, die (noch) ausbaufähig ist. Deine Arbeit hat sich wirklich gelohnt - Lob!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Fazit: Die Idee ist gut, und vielseitig anwendbar, das Grundgerüst steht, fieldgetestet ist es und die Wirkung ist enorm, bisher aber nur bei bekannten Mädels durchgeführt, eine Cold A.

Sehr sehr schöne Routine, die (noch) ausbaufähig ist. Deine Arbeit hat sich wirklich gelohnt - Lob!

Danke.

Ausbauen kann Sie denke jeder für sich und wer Lust hat kann seine Ansätze auch gerne posten.

Vorallen habe ich gemerkt das Sie sehr leicht ins Gespräch eingebunden werden kann.

Jeder erzählt gerne wie und warum er seine Wohnung soundso eingerichtet hat und schwupps kann hat man einen Punkt an den man sie zwanglos ins Gespräch einfügen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Thug Love

hi, in welchem (deutschen)buch kann man denn mehr darüber nachlesen? (am besten effektiv)

ich hätte die möglichkeit an ross jeffries dvds ranzukommen. ist es dort auch genau beschrieben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte man auch so aufbauen:

Häuser-Routine

Eine Architektin hatte einen Test mit mir gemacht, als meine Familie und ich gerade dabei waren, das Aussehen unseres Haus zu gestalten. Sinn des Tests ist es, mehr über die eigene Persönlichkeit zu erfahren und welche Vorlieben man selbst hat.

Schließe deine Augen, nehme dir kurz Zeit und stell dir dein Traumhaus vor, in welchem du dich wohl und heimisch fühlst.

1. Wie groß ist das Haus?

2. Liegt das Haus abgelegen in einer Waldsraße, oder nah an einer großen Straße?

3. Wie groß ist die Küche, das Schlafzimmer, das Wohnzimmer, etc…?

4. Ich finde jeder brauch mindestens einen Hobbyraum, was wäre in deinem zu finden?

Interpretation:

1. Beschreibt, wie groß dein Drang nach Aufmerksamkeit ist.

2. Stellt den Freundeskreis dar. Kleine Straße -> man kennt seine Freunde in- und auswendig. Große Straße -> Man geht sehr gerne aus und lernt immer wieder neue Leute kennen.

3. Zeigt an, welches Verhältnis bestimmte Aktivitäten zueinander haben. Z.B. kleines Wohnzimmer, großes Schlafzimmer (-> definitiv sexsüchtig ;)). Oder großes Badezimmer (-> kümmert sich um ihren Körper).

4. Zeigt die Hobbys auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.