Wissenschaftliche Arbeit zum Thema PUA

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

ich schreibe zurzeit meine Magisterarbeit im Fach Soziologie über die strategischen Elemente des Flirtens und Authentizität. Dazu suche ich noch Personen, die mir von ihren eigenen Erfahrungen als Pickup Artist bzw. der Thematik PU berichten können, positiv wie negativ. Am besten als PM an mich. Es sei denn, jemand möchte sich hier im Forum offenbaren.

Falls anwesend, bin ich übrigens auch und gerne an der Meinung von Damen zum Thema interessiert.

Meine Frage an Euch:

---Was habt Ihr für Erfahrungen mit PU gemacht?---

Es wäre großartig, wenn Ihr dabei auf folgende Punkte kurz eingehen könntet:

• Euer Leben vor PU,

• Gründe für PU,

• Erfahrungen als PUA, auch negative

• Erfolge, persönliche; Ihr könnt aber auch gerne Geschichten zum besten geben

• Ziele

• Leben heute

Zur Verarbeitung benötige ich bitte noch Alter und Geschlecht.

Besten Dank,

Bragi

PS: Wen’s interessiert: ich habe selbst einige lehrreiche Erfahrungen mit PU gemacht, mit interessanten Ergebnissen. Meine Frau für’s Leben –meine persönliche Motivation für PU, habe ich allerdings -ähnlich Style- abseits vom PU kennengelernt.

Profitiert habe ich dennoch von meinen Erfahrungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Joyful Emotion

Falls du später vor hast in der Wissenschaft dein Geld zu verdienen, dann würde ich es mir lieber dreimal (oder vielleicht sogar zehnmal) überlegen, ob ich ernsthaft den Begriff Pick Up verwenden und Rückschlüsse über die eigene Identifikation mit dieser Thematik zulassen würde. Ich würde diesen Aspekt im Rahmen deiner Arbeit maximal in einem Unterkapitel abhandeln. Spätestens bei der Promotion würde ich jedoch ohnehin an deiner Stelle das Thema wechseln und hoffen, dass niemand einen Blick in die Magisterarbeit wirft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Hatchet: Das Buch ist wirklich hilfreich, maile Dir aber noch 1,2 Fragen dazu.

@Hearts_and_Minds: Kannte ich noch nicht, vielen Dank.

@Joyful Emotion: *lach* so blauäugig gehe ich das nicht an, aber danke für den Hinweis. Das Thema stößt übrigens mittlerweile auch in der Wissenschaft auf Interesse. Allerdings mehr auf die Phänomene, die es mit sich bringt. Den Hype, besagte Strategien, Probleme, Folgen etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.