Nach knapp zwei Wochen Fachabi-Prüfungen

50 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wie ist eigentlich die Idee von meinem Dorf hier wegzuziehn nach München oder Stuttgart (beides ca. 100km entfernt von hier) und dort direkt am Werkswerkstatt (gibt es überhaupt sowas? :D) ne Ausbildung zu machen?

Das wäre doch nochmal qualitätiv höher als wie wenn ich die hier irgendwo mache... oder?

Edit: Direkt halt bei Mercedes oder BMW meinte ich mit Werkswerkstatt :)

Die nehmen dich mit deinem Abschluss etc nicht.

Kannst du absolut vergessen!

Du kannst froh sein bei Ottos Opelwerkstatt bei dir im Kaff ne Ausbildungsstelle zu bekommen.

Setz dich hin und versuch wenigstens dein Fachabi abzuschließen. Ist dir das nicht peinlich?

Das ist dein zweiter Bildungsweg (kein problem, bei mir auch) aber den hast du nochmal wiederholt und schaffst es jezt immernoch nicht?

Ich bin auch extrem faul aber sowas kann ich nicht verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die nehmen dich mit deinem Abschluss etc nicht.

Kannst du absolut vergessen!

Du kannst froh sein bei Ottos Opelwerkstatt bei dir im Kaff ne Ausbildungsstelle zu bekommen.

Sagst du mir das nur, um mir Angst zu machen, damit ich lerne oder meinst du das ernst? :-0

Naja... hab jetzt schon Deutsch und Englisch hinter mich gebracht... Habe echt ein gutes Gefühl :)

Das hat mich jetzt auch motiviert noch mehr zu lernen...

Aufjedenfall, morgen Mathe, Freitag BWL...

Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neu-Ulm? Hau rein und lern einfach. Habs letztes Jahr auch trotz geringer Kenntnisse Alles in 2 Wochen reingeprügelt ;) dieses Jahr (FOS13) auch einfach den kompletten Mathe und P/P Stoff in 2,5 Wochen reingepresst :-) (vorher so gut wie 0 Kenntnisse), dabei hatte ich NOCH WENIGER Disziplin als du. Wenns dir WIRKLICH was bedeutet machst du jetzt eh die Kiste aus!

bearbeitet von K-FOR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

> Krumbach, Memmingen oder Kaufbeuren :-)

Also, Stecker ziehen und Arsch zamkneifen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

vergiss es bitte schnell.

wieso? und was empfiehlst du mir dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast El_Machico
Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

vergiss es bitte schnell.

wieso? und was empfiehlst du mir dann?

Ich denke er meint, du solltest es nicht in Erwägung ziehen zu studieren, wenn du nicht mal ein Fachabi auf die Reihe bekommst. Mal ehrlich, wie willst du n Studium schaffen, wenn du nicht mal n popliges Fachabi gebacken bekommst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

vergiss es bitte schnell.

wieso? und was empfiehlst du mir dann?

Ich denke er meint, du solltest es nicht in Erwägung ziehen zu studieren, wenn du nicht mal ein Fachabi auf die Reihe bekommst. Mal ehrlich, wie willst du n Studium schaffen, wenn du nicht mal n popliges Fachabi gebacken bekommst?

Vor allem kein wirtschaftsMATHE, oder bist du da richtig gut?

PS: BWL hast du da auch^^

bearbeitet von homecoming

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

vergiss es bitte schnell.

wieso? und was empfiehlst du mir dann?

Ich denke er meint, du solltest es nicht in Erwägung ziehen zu studieren, wenn du nicht mal ein Fachabi auf die Reihe bekommst. Mal ehrlich, wie willst du n Studium schaffen, wenn du nicht mal n popliges Fachabi gebacken bekommst?

Wegen mathe mach ich mir da weniger sorgen :)

Vor allem kein wirtschaftsMATHE, oder bist du da richtig gut?

PS: BWL hast du da auch^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

vergiss es bitte schnell.

wieso? und was empfiehlst du mir dann?

Trotz 2 Jahre die selbe Sülze, 0 Punkte in BWL und dann Wirtschaftsmathe?

Das ist ein Scherz oder?

Ich habe auch keine Ahnung von BWL, Recht etc., aber kurzfristig kann man sich das ,bis zu einem bestimmten Niveau, immer reinziehen.

Das ist beim Fachabitur noch lange nicht erreicht!

Mal davon abgesehen, dass du sicher keinen Plan von Mathe hast (würde mich zumindest wundern).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

vergiss es bitte schnell.

wieso? und was empfiehlst du mir dann?

Ich denke er meint, du solltest es nicht in Erwägung ziehen zu studieren, wenn du nicht mal ein Fachabi auf die Reihe bekommst. Mal ehrlich, wie willst du n Studium schaffen, wenn du nicht mal n popliges Fachabi gebacken bekommst?

Wegen mathe mach ich mir da weniger sorgen :)

Vor allem kein wirtschaftsMATHE, oder bist du da richtig gut?

PS: BWL hast du da auch^^

Lass dich nicht von den Trotteln runterziehen, ein Studium ist werder etwas besonderes noch was schweres. Es haben schon hundert tausende von Trotteln geschaft. Es gibt so viele die auf der Schule versagt haben, dann den Ehrgeiz gefunden und richtig preformt haben. Ein Studium ist zu einem sehr großen Anteil nur reiner Fleiß.

bearbeitet von Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Lass dich nicht von den Trotteln runterziehen, ein Studium ist werder etwas besonderes noch was schweres. Es haben schon hundert tausende von Trotteln geschaft. Es gibt so viele die auf der Schule versagt haben, dann den Ehrgeiz gefunden und richtig preformt haben. Ein Studium ist zu einem sehr großen Anteil nur reiner Fleiß.

Erst einmal kommt es auf das Studium an! Klar bei Wirtschaft mag das bis zu einem bestimmten Punkt nur mit Auswendiglernen klappen,

aber Mathe ist Logik und ähh Logik, achja und nichts als Logik. :)

Man kann es sich natürlich schön reden und dann nach den ersten beiden Semestern einsehen, dass man noch ein jahr in Sand gesetzt hat oder einfach

ehrlich mit sich selbst sein und sich etwas suchen, was eher einem liegt.

Und 0 Punkte in BWL hat nichts mit mangelndem Fleiß zu tun, 20-30% der Punkte erschließen sich auch ohne

Hintergrundwissen und mit ein wenig gesunden Menschenverstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dann studier ich Wirtschaftsmathe nächstes Jahr..., hoffentlich :D

vergiss es bitte schnell.

wieso? und was empfiehlst du mir dann?

Ich denke er meint, du solltest es nicht in Erwägung ziehen zu studieren, wenn du nicht mal ein Fachabi auf die Reihe bekommst. Mal ehrlich, wie willst du n Studium schaffen, wenn du nicht mal n popliges Fachabi gebacken bekommst?

Wegen mathe mach ich mir da weniger sorgen :)

Vor allem kein wirtschaftsMATHE, oder bist du da richtig gut?

PS: BWL hast du da auch^^

Lass dich nicht von den Trotteln runterziehen, ein Studium ist werder etwas besonderes noch was schweres. Es haben schon hundert tausende von Trotteln geschaft. Es gibt so viele die auf der Schule versagt haben, dann den Ehrgeiz gefunden und richtig preformt haben. Ein Studium ist zu einem sehr großen Anteil nur reiner Fleiß.

Daran hakts ja, also soller sich jetzt am Riemen reissen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie ist denn der aktuelle Stand?

Ich habe es auf jedenfalls mal hinter mir :) Habe alle Prüfungen abgelegt und nun warte ich auf die Ergebnisse...

Erst einmal kommt es auf das Studium an! Klar bei Wirtschaft mag das bis zu einem bestimmten Punkt nur mit Auswendiglernen klappen,

aber Mathe ist Logik und ähh Logik, achja und nichts als Logik. :)

Man kann es sich natürlich schön reden und dann nach den ersten beiden Semestern einsehen, dass man noch ein jahr in Sand gesetzt hat oder einfach

ehrlich mit sich selbst sein und sich etwas suchen, was eher einem liegt.

Und 0 Punkte in BWL hat nichts mit mangelndem Fleiß zu tun, 20-30% der Punkte erschließen sich auch ohne

Hintergrundwissen und mit ein wenig gesunden Menschenverstand.

Danke :) Aber ich bin gut in Mathe ;) Und ich sag euch wie viel Punkte, bevor ihr fragt: 7 Pkt... Auch ohne jeglichen Fleiß :) Keine Hausaufgaben, lediglich 2-3 Std Vorbereitung vor den Schulaufgaben...

Und zu BWL: 20% sind NULL Punkte :) Zumindest bei uns auf der Schule...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie ist denn der aktuelle Stand?

Ich habe es auf jedenfalls mal hinter mir :) Habe alle Prüfungen abgelegt und nun warte ich auf die Ergebnisse...

Erst einmal kommt es auf das Studium an! Klar bei Wirtschaft mag das bis zu einem bestimmten Punkt nur mit Auswendiglernen klappen,

aber Mathe ist Logik und ähh Logik, achja und nichts als Logik. :)

Man kann es sich natürlich schön reden und dann nach den ersten beiden Semestern einsehen, dass man noch ein jahr in Sand gesetzt hat oder einfach

ehrlich mit sich selbst sein und sich etwas suchen, was eher einem liegt.

Und 0 Punkte in BWL hat nichts mit mangelndem Fleiß zu tun, 20-30% der Punkte erschließen sich auch ohne

Hintergrundwissen und mit ein wenig gesunden Menschenverstand.

Danke :) Aber ich bin gut in Mathe ;) Und ich sag euch wie viel Punkte, bevor ihr fragt: 7 Pkt... Auch ohne jeglichen Fleiß :) Keine Hausaufgaben, lediglich 2-3 Std Vorbereitung vor den Schulaufgaben...

Und zu BWL: 20% sind NULL Punkte :) Zumindest bei uns auf der Schule...

mathe lk?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich studiere ebenfalls Wirtschaftsmathematik. Mit BWL hat das so gut wie nichts zu tun, der riesige Schwerpunkt liegt wirklich auf Mathematik. Die Mathematik im Studium ist aber etwas ganz anderes als die in der Schule, daher solltest du das nicht zu locker nehmen. 7 Punkte sind da jetzt nicht die beste Voraussetzung, ist aber alles machbar.

Bei dir scheint es vor allem an der Einstellung und der mangelnden Organisation zu liegen. Wenn du deinen Abschluss schaffst und studieren willst, beschäftige dich in der Zeit dazwischen intensiv mit Zeitmanagement, Lerntechniken usw. Kauf dir ein Grundlagenbuch für Mathematik zum Studienbeginn. Du glaubst nicht, wie viele Leute ich in meinem Studiengang schon gesehen habe, die die einfachsten Grundlagen (Gaußscher Algorithmus, Bruchrechnung, Rechnen mit Logarithmen und Potenzen) nicht beherrschen.

Du musst keine Angst vor dem Studium haben, aber mit deiner derzeitigen Arbeitsmoral wirst du keine Chance haben und irgendwann frustriert abbrechen. Wenn du wirklich damit beginnen solltest, kannst du mir gerne ne PN schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie ist denn der aktuelle Stand?

Ich habe es auf jedenfalls mal hinter mir :) Habe alle Prüfungen abgelegt und nun warte ich auf die Ergebnisse...

Erst einmal kommt es auf das Studium an! Klar bei Wirtschaft mag das bis zu einem bestimmten Punkt nur mit Auswendiglernen klappen,

aber Mathe ist Logik und ähh Logik, achja und nichts als Logik. :)

Man kann es sich natürlich schön reden und dann nach den ersten beiden Semestern einsehen, dass man noch ein jahr in Sand gesetzt hat oder einfach

ehrlich mit sich selbst sein und sich etwas suchen, was eher einem liegt.

Und 0 Punkte in BWL hat nichts mit mangelndem Fleiß zu tun, 20-30% der Punkte erschließen sich auch ohne

Hintergrundwissen und mit ein wenig gesunden Menschenverstand.

Danke :) Aber ich bin gut in Mathe ;) Und ich sag euch wie viel Punkte, bevor ihr fragt: 7 Pkt... Auch ohne jeglichen Fleiß :) Keine Hausaufgaben, lediglich 2-3 Std Vorbereitung vor den Schulaufgaben...

Und zu BWL: 20% sind NULL Punkte :) Zumindest bei uns auf der Schule...

Wie eignest du dir mathematisches Wissen an? Kannst du die logischen Zusammenhänge dahinter verstehen oder lernst du die "Kochrezepte" auswendig?

Bestes Beispiel wäre hier die Differenzial-/Integralrechnung. Kaum einer bekommt es mal gebacken, logisch und schlüssig zu differentieren bzw. zzu integrieren.

Das einzige was jeder schafft, ist die Exponenten "abzuleiten".

Im Endeffekt musst du dich richtig einschätzen, ich würde dir nur raten 1. Semesterskripte im Mathematikstudium anzugucken und zu dir selbst ehrlich zu sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Danke :) Aber ich bin gut in Mathe ;) Und ich sag euch wie viel Punkte, bevor ihr fragt: 7 Pkt... Auch ohne jeglichen Fleiß :) Keine Hausaufgaben, lediglich 2-3 Std Vorbereitung vor den Schulaufgaben...

ich habe damals mathe lk abi 13 punkte geschrieben und mathematik für ökonomen und statistik (nur einfaches anwenden) mit 4,0 u. 3,7 bestanden. viel spass.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier mein Analysisskript ausm 1. Semester.

http://freakshare.com/files/d8hfir1e/Analy...mplett.pdf.html

Lineare Algebra habe ich leider nicht mehr.

Das Tempo in Mathe ist generell hoch, der Großteil wird dabei zuhause gemacht.

Vorlesung 8 SWS (= 6h)

Übung 4 SWS (= 3h)

Vorlesung wiederholen ~2-3h

Hausübung machen ~8-10h

Macht unterm Strich rund 20h nur für Mathe.

Dazu kommt noch VWL und BWL.

Es wird also im Gesamtpaket eine gute 30-40h Arbeitswoche, die du vor dir hast und zwar konzentriert - und nicht wie bisher 30h Zeittotschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufgaben, mit denen man sich noch nicht wirklich auseinander gesetzt hat, sehen oft anspruchsvoller aus als sie sind (wie fast alles im Leben).

Aber es wird auch nur mit Wasser gekocht:

ich traue Mathematik (zumindest diesen Basisstoff) sehr vielen Leuten zu;

es ist nicht, wie viele Außenstehende denken, ein Fach, welches man entweder kann oder eben nicht,

sondern wie nahezu jedes andere Fach ein Lernfach.

Die wenigsten Leute sind dazu zu dumm oder zu "unbegabt", im Endeffekt einfach zu faul.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aufgaben, mit denen man sich noch nicht wirklich auseinander gesetzt hat, sehen oft anspruchsvoller aus als sie sind (wie fast alles im Leben).

Aber es wird auch nur mit Wasser gekocht:

ich traue Mathematik (zumindest diesen Basisstoff) sehr vielen Leuten zu;

es ist nicht, wie viele Außenstehende denken, ein Fach, welches man entweder kann oder eben nicht,

sondern wie nahezu jedes andere Fach ein Lernfach.

Die wenigsten Leute sind dazu zu dumm oder zu "unbegabt", im Endeffekt einfach zu faul.

+1

danke chef, so denke ich auch :wub:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.