1. Anzug - Hilfe

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich brauche einen Anzug, meinen ersten ;) Ich werde in nächster Zeit wahrscheinlich nur beim Abiball tragen, deshalb darf er max. 230€ kosten. Ich hab mich heute schon mal in FFM ein bisschen umgeschaut (Ansons, Wormland, P&C). Die Beratung bei Ansons & Wormland war schlecht, ziemlich verkaufsorientiert. P&C war ganz ok, aber ich will noch ein paar Meinungen hören.

Ich bin lang & dünn^^ (ca. 188cm & 70kg). Ich hatte 2x Größe 94 an & 1x 90. Die Hosen waren immer zu lang, aber das ist ja kein Problem die kürzen zu lassen.

Gibt es bestimmte Marken, die eher eng geschnitten sind? (wie gesagt max. 230€)

Auf was sollte man beim Kauf achten? Wie lange sollten z.B. die Ärmel sein? Bei herunter hängenden Armen ging mir der Ärmel teils über den Handballen. Ich fand das eigentlich ziemlich lang, da normalerweise ja noch das Hemd ein wenig rausschaut, aber der Verkäufer meinte das wäre normal...

Was für Farben würdet ihr empfehlen? Klassisch schwarz mit weißem Hemd oder ist blau & co. auch ok?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab bei P&C am mittwoch für 230€ einen dunkelblauen s´oliver anzug gekauft.

Sehr eng geschnitten könnte also auch was für dich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab bei Ansons neulich eine super Beratung bekommen. Hatten einen Anzug rausgesucht, der mir gefiel. Der Verkäufer hat sich den als Beispiel genommen und hat einen Anzug aus der Schublade gezogen, der noch besser passte, deutlich hochwertiger und ursprünglich auch 100€ teurer war, aber dadurch dass er reduziert war, unwesentlich teurer als der andere. Die Hose wurde dann noch leicht angepasst und fertig. Fazit: Ich hab nen perfekt sitzenden, eleganten Anzug, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Das war meine Erfahrung.

Velvet

P.S.: Gute Beratung ist ihr Geld mehr als wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei p&c ist die Beratung schon "in Ordnung", wenn auch nicht wirklich gut. Mir wurden da schon 2-3 mal "komische" Sachen empfohlen, aber mit ein wenig Hintergrundwissen geht das schon.

Armlänge: Das Hemd sollte am Daumenansatz enden, der Ärmel vom Anzug etwa 1-2 Zentimeter kürzer. Lassen sich für kleines Geld kürzen, also ruhig etwas länger kaufen.

Rumpflänge: Bei hängenden Armen sollte es ca. auf höhe der Handflächen enden. (Handinnenflächen nach innen, Finger krümmen, so dass das Sakko zwischen Handfläche und den Fingern ist. Kannst du so ein mal rum fassen - und dabei auch "hinten rum" gehen, ist es gut (komisch beschrieben, hoffe es ist Verständlich =)). Aktuell ist es "Mode" es kürzer zu tragen, würde ich zu einem klassischen Anlass von abraten (das wäre eine der Empfehlungen, die ich P&C Verkäufern zutrauen würde).

Wie das Reverse sitzen sollte, solltest du dir auf Beispielbildern im Inspirationsthread angucken.

Schultern MÜSSEN sitzen, da lässt sich nichts anpassen.

Der mittlere Knopf sollte ein paar cm über dem Abschluss deiner Hüfte sein (schmalste Stelle des Körpers, unterstützt V Form).

Hose sollte eine gute Passform haben, länge lässt sich günstig kürzen, also egal (außer zu kurz ;-)).

Das sind denke ich (andere können das sicherlich noch ausführlicher beschreiben) die Grundkriterien, in Kombination mit halbwegs vernünftiger Beratung, sollte da was ordentliches bei raus kommen.

Keine Kunstfasern, irgend ein dunkelgrau (Anthrazit) oder Marineblau, dann läuft das schon.

Optimalerweise machst du ein Bild bei der Anprobe, sagst du musst noch mal eine Nacht drüber schlafen und lädst das Bild hier hoch. Gibt hier genug Leute, die dass vernünftig beurteilen können und dich auf Notwendige Änderungen aufmerksam machen. Allgemein nicht den Weg zum Schneider scheuen, die sind nicht teuer, aber es geht eben auch nicht alles.

edit: Achja, ich komme mir vor wie ein Werbefuzzi, aber wenn du die Gelegenheit hast den in Hamburg zu kaufen, sag noch mal bescheid. Gibt hier einen sehr guten und günstigen Herrenausstatter mit (in meinen Augen) sehr guter Beratung + ein riesiger Trupp an Schneidern, die dir das Ding im Zweifel immer passend und kompetent an den Körper schneidern. Sieht chaotisch aus, aber in meinen Augen kein Vergleich zu den großen Ketten.

bearbeitet von Michael_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.