Vegane Ernährung durchplanen

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich bin seit ca. 10 Jahren Vegetarier und würde gerne mal eine vegane Ernährung austesten, z.B. für einen Monat.

Ich weiß! Mit Fleisch / Fisch wäre es u.U. gesünder.

Die größten Herausforderungen wären da meiner Ansicht nach:

  • Energiezufuhr nicht nur durch Kohlenhydrate bewerkstelligen
  • Abwechslung

Mein Brainstorming für (energiereiche) Nahrungsmittel ohne viel Carbs ergab:

  • Reisprotein
  • Kokosfett
  • Nüsse

Weitere Nahrungsmittel meiner Wahl wären Gemüse, Obst und nicht zuviel Reis, Kartoffeln und ähnliches. Obskure Fleischersatzprodukte wird es nicht geben, esse ich jetzt als Vegetarier auch nicht. Generell sowenig Sachen wie möglich, die eine Zutatenliste haben. Raw Foods! Tofu nur sehr moderat.

Einen eigenen Absatz widme ich Linsen. Ich liebe Linsen! Auch jetzt schon. So in dem Stil: http://www.chefkoch.de/rezepte/1669411274974452/Dal.html Die roten, indischen, geschälten Linsen verursachen auch keine Blähungen :rolleyes: So 25% Eiweiß ist ja schonmal etwas.

Ein exemplarischer Tag könnte also vielleicht so aussehen:

Morgens

Shake:

  • Kokosfett
  • Reisprotein
  • Kakao
  • Banane
  • Flüssigkeit

Mittags

Eine leckere Mahlzeit bestehend aus Gemüüüse, Linsen, Reis und sowas. Da muss ich nochmal Rezepte recherchieren...

Im späteren Verlauf des Tages würde ich mir dann Nüsse, Salat, Avocado reinpfeifen.

Nahrungsergänzung

Nächstes Kapitel: Supplemente. Da müsste ich mich nochmal einlesen. Welche würdet ihr empfehlen?

Reisprotein habe ich bei Proteinmixer.com für 16 Euro / kg gefunden.

Puh, das waren erstmal meine Gedanken zu dem Thema. Ich danke schonmal für alle konstruktiven Beiträge. Wenn die Planungsphase erfolgreich verläuft, würde ich hier im Forum live über mein Leiden berichten ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 2015
Ich weiß! Mit magerem Fleisch und fettem Fisch wäre es gesünder.

FYP

Aus welchen Gründen ernährst du dich vegetarisch oder nun bald veganisch? Wenn du wirklich gesund essen willst, wäre das Paleo-Prinzip interessant für dich. Das verfolgt auch den "Raw Foods"-Ansatz, aber halt mit Fleisch und Fisch.

bearbeitet von s_c

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Paleo habe ich mich auseinandergesetzt, danke. Finde ich auch vom Ansatz sehr gut. Bloß: Ich würde die Viecher selber nicht umlegen, also esse ich sie auch nicht.

Es geht mir also nicht darum, sich absolut am gesündesten zu ernähren, sondern im veganen Rahmen so gesund wie möglich ;)

Der Sprung vegetarisch -> vegan einfach aus Interesse, Herausforderung und Neugier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kokosmilch ist dein Freund ;)

ZUsätzlich eben Massen an Hülsenfrüchten. Bin da selbst kein grosser Freund von, aber die runden die vegane Ernährung proteinreich sehr gut ab. Halt eben selber kaufen, jeweils einen Tag einweichen lassen, dabei 2-3 das Wasser wechseln.

Avocados und Auberginen sind auch gute Energiequellen, beides sehr gesund, egal ob vegan oder nicht.

Süsskartoffeln als Carbs.

@all : Bitte nicht missionieren. Vegan vs. Vegetarisch Vs. Omnivore führt irgendwie immer zu Klopperei. Hinweise auf Paleo und co. sind ok, aber sie sollten nen gewissen Mehrwert bieten, daher bitte immer auf bereits bestehende Diskussionen hinweisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

B12

Omega 3 > Fischöl

Zink

Eisen

Magnesium

Calcium (oder/und später milchprodukte)

aber austesten/Bluttests um rauszufingen was dir fehlt.

Wenn der dich nur das Schlachten stresst, warum hast du Probleme mit Eiern und Milchprodukten?

Ziele, Makros, Training?

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die bisherigen Beiträge.

Eier / Milch stressen mich nicht, im Moment fahr ich mir das ja auch täglich rein. Mein Forscherdrang zwingt mich zu diesem Experiment!

Ich mach im Moment kaum Krafttraining, nur 4x die Woche Grappling. Insofern sollte der Proteinbedarf nicht astronomisch sein. Will auch weder abnehmen noch zulegen.

...bei Fischöl eine Ausnahme zu machen wäre natürlich diskutabel. Hab das aber vor einigen Monaten vorläufig abgesetzt, als es im Kühlschrank schlecht wurde und ich ein Wochenende durchgekotzt hab!

@ Shao: Warum gerade Auberginen? Haben die mehr Kalorien als anderes Gemüse? Kommt mir bei Google nicht so vor :rolleyes:

bearbeitet von Pilgrimage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Danke für die bisherigen Beiträge.

Eier / Milch stressen mich nicht, im Moment fahr ich mir das ja auch täglich rein. Mein Forscherdrang zwingt mich zu diesem Experiment!

Ich mach im Moment kaum Krafttraining, nur 4x die Woche Grappling. Insofern sollte der Proteinbedarf nicht astronomisch sein. Will auch weder abnehmen noch zulegen.

...bei Fischöl eine Ausnahme zu machen wäre natürlich diskutabel. Hab das aber vor einigen Monaten vorläufig abgesetzt, als es im Kühlschrank schlecht wurde und ich ein Wochenende durchgekotzt hab!

@ Shao: Warum gerade Auberginen? Haben die mehr Kalorien als anderes Gemüse? Kommt mir bei Google nicht so vor ^_^

Auberginen sind gutes Füllermaterial :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auberginen sind gutes Füllermaterial :D

Er will doch essen und nicht schreiben ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.