Job richtig kündigen?

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Community,

der nächste Thread von mir ohne jegliche Relevanz zu PU. :-D

Diesmal handelt es sich um folgendes Szenario:

Vor 4 Jahren begann ich mit meiner Ausbildung in einem mittelgroßen Baubetrieb. Die Belegschaft umfasst ca. 100-150 Personen, 10 - 15 davon mit mir im Büro.

Meine Ausbildung habe ich Anfang des Jahres abgeschlossen und innerhalb dieser 4 Jahre habe ich eine doch recht sehenswerte Entwicklung durchgemacht. Nicht zuletzt weil mein Vorgänger, kurz nach meinem Arbeitsbeginn, eine rasante Beförderung begann und dabei Fußstapfen hinterließ in die ich schnell hineinwachsen musste. Dieser ehrgeizige Vorgänger stand damals in etwa dort wo ich jetzt stehe.

Als ich vor kurzem meinen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieb, hätte ich ahnen können dass mit mir ähnliches geplant ist. Nunja, ich war jung und brauchte das Geld. ^_^

Zum Zeitpunkt besagter Unterschrift war es auch noch in meinem Sinn diesen Job für ein paar Jahre zu machen. Diese Einschätzung hat sich jedoch inzwischen stark geändert. Ich verdiene zwar sehr gut für meine Tätigkeit, arbeite dafür wöchentlich aber auch 10-15 Stunden mehr als der Durchschnitt. Ich mache viele Aufgaben welche eigentlich meine Qualifikation übersteigen, allerdings hat mich dieses "ins kalte Wasser geschubst werden" inzwischen sehr weit gebracht. Ich assistiere bei den größten Projekten und erledige unter Aufsicht bereits Aufgaben der Bauleitung. Die Firma steht voll im Saft, der Stress ist dementsprechend enorm. Die Aufstiegschancen allerdings ebenso ...

Nun habe ich mich, zwecks meinem neugewonnen Ehrgeiz und meinem Wunsch nach einem stressloseren Job, jedoch vor kurzem still und heimlich an einer weiterführenden Schule angemeldet. Seit dem bin ich hin- und hergerissen. Noch stehen mir beide Wege, die Anmeldung zurückzuziehen oder den Job hinzuwerfen völlíg offen. Aus Respekt vor meinem Chef will ich ihm aber möglichst bald Bescheid geben, damit er ggf. rechtzeitig mit der Suche nach einem Nachfolger beginnen kann.

Vorallem plagt mich aber nun das schlechte Gewissen. Der Chef hat eben doch hohe Erwartungen und Hoffnungen in mich gesteckt, als er mir den unbefristeten Vertrag anbot. Ebenso der Vorgänger, der mir extrem viel beigebracht hat, mir aber immer genug Freiraum gelassen hat damit ich meine eigenen Erfahrungen machen konnte. Und dass ich meine beiden Auszubildenden, die mir inzwischen unterstehen, ins offene Messer laufen lasse.

Andererseits wird der Stress nicht weniger sondern täglich mehr. Meinen Vorgänger sehe ich definitiv direkt in Richtung Burn-Out-Syndrom laufen. Unter anderem deshalb will ich diesen Job definitiv nicht auf Lebenszeit machen, deshalb wäre es taktisch klug mit der Weiterbildung/Neuorientierung so früh wie möglich zu beginnen.

Ich seh schon, ich dreh mich im Kreis. :-D Also besser gleich zu den Fragen:

Momentan stehen alle Anzeigen in Richtung Kündigung. Was würdet ihr tun?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Kündigungen gemacht?

Vllt sogar eine Meinung aus der Perspektive eines Arbeitsnehmers?

Danke schonmal,

Maas :good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

du meinst wohl "aus der perspektive eines arbeitgebers"

steh nämlich vor einer ähnlichen entscheidung, bin in einem projekt eingebunden das meinem chef extrem viel bedeutet, mir selbst aber nicht mehr so viel. ist mit viel stress und guter bezahlung verbunden, hindert mich aber eher an meiner entwicklung. ich mache das ganze mehr aus "freundschaft" zu dem chef. schwere entscheidung.

ich werde mit dem chef reden und ihm eine "langsame" kündigung vorschlagen, so dass ich eventuell nachfolger einarbeiten kann. vll kannst du das gleiche machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.