4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Also mir ist jetzt schon öfters vorgekommen, dass ich mädels kennen lerne wo man richtig merkt wie sie hin und her gerissen ist zwischen verschiedenen dingen.

Zb. ob sie jetzt was von nem kerl wollen oder nicht. Oder ob sie jetzt bei ihrem aktuellen freund bleiben oder zu dem neuen wechseln.

Im volksmund wird dieses phänomen ja eher damit beschrieben, dass frauen nicht wissen was sie wollen, was ja oft auch stimmt.

Im pu wird ja beschrieben, man muss die intiative ergreifen und eskalieren und somit dem mädel die entscheidung sozusagen abzunehmen und oft ist es ja auch dann so

dass sie dann recht zufrieden mit der entscheidung sind die man für sie getroffen hat.

Nun aber meine frage warum ist das eigentlich so ?

bearbeitet von Winterfrost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Entscheidungsschwäche gibt es doch bei Männern genauso und liegt daran, dass manche Optionen einfach auch mit der besten Rationalität nicht klar zu bewerten sind. Beziehungen aufzugeben ist eben auch keine leichte Entscheidung.

Einzig in Liebesdingen sind Frauen eben oft zurückhaltender und warten ab, weil sie sich beim Ergreifen einer Initiative eine größere Blöße geben und im Falle einer falschen Entscheidung mehr verlieren können als Männer. Frauen sind mehr darauf angewiesen, bis Mitte 30 "den richtigen" Partner zu finden und wenn sie sich allzu leichtfertig auf unbekannte Männer einlassen, können sie vergewaltigt, geschwängert, sonstwie ausgenutzt werden. Die Natur hat da schon einen entsprechenden Schutzmechanismus entwickelt.

Stell Dir vor, Du hast eine Tochter. Würdest Du es wollen, das Mädchen fängt eine Beziehung mit einem netten Kerl an, alles läuft gut, und dann lässt sie alles Hals über Kopf fallen, bricht alles ab, nur um mit einem relativ Unbekannten zu vögeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage, warum Frauen (im Allgemeinen) auf Alpha-Verhalten abfahren, ist in der Community zwar hinreichend diskutiert und mit verschiedensten Theorien bedacht worden (z.B. in LdS nachzulesen). Aber letztlich ist es - wie immer - egal, warum es so ist. Für den praxisorientierten PUA ist es interessanter, dass es so ist.

Und die weibliche Ambivalenz, von der du sprichst, ist im Grunde ein (zutiefst unbewusster) Test, der deinen Alpha-Status abfragt und überprüft. Denn nur ein selbstbewusster Typ nimmt ihr die Entscheidung ab.

Oder man könnte auch sagen: Am Anfang wirkt sie nicht nur unentschlossen; sie ist sogar noch unentschlossen, weil du deinen Alpha-Status noch nicht durch dominantes Entscheidung-Abnehmen bewiesen hast. Wenn du für sie entscheidest, dass jetzt was zwischen euch zu laufen hat, wirst du (glücklicherweise) genau dadurch auch attaktiver.

bearbeitet von Staffell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Stell Dir vor, Du hast eine Tochter. Würdest Du es wollen, das Mädchen fängt eine Beziehung mit einem netten Kerl an, alles läuft gut, und dann lässt sie alles Hals über Kopf fallen, bricht alles ab, nur um mit einem relativ Unbekannten zu vögeln?

mann hearts, du bringst es immer dermaßen auf den punkt.

ich hoffe, dir selbst ist der sinn u das ausmass dieser aussage auch bewußt.

wenn man diese art zu denken beherrscht, kommt man den frauen um einiges näher, fernab der ganzen pu-regeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.