Mein Unterbewusstsein greift mich an

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

Dann beschreib ich jetzt einfach meine Situation.

Ich war in PU recht erfolgreich. Quantität und Qualität waren okay. Ich war kein Superaufreißer, aber gut genug, damit ich am Ball geblieben bin. Ich habe viele Hobbies wirklich leidenschaftlich betrieben. Ich hatte viele, sehr gute Freunde. Wir waren sogar so eng mit einandern befreundet, ich würde von Liebe sprechen. Ich hatte immer jemanden, der mir zur seite stand, egal was für einen mist ich wieder getan habe. Und obwohl ich den höhepunkt meines Lebens hatte, wollte ich nicht stehen bleiben. Ich wollte mein Leben weiter gestalten. Ich wollte auch meine Familie stolz machen und genauso sehr wollte ich meinem Leben einen höheren Sinn geben. Irgendetwas machen, das von Bedeutung ist.

Ich wollte studieren

Also tat ich das. Ich studiere jetzt an einer guten Universität. Doch musste ich dafür umziehen.

Meine jetztige Lebensituation.

Ich habe zwar wieder viele Freunde. Doch wir kennen uns jetzt bald ein Jahr und es ist einfach nur "kalt". Okay, viele würden sagen, wir haben schon eine stabiele Freundschaft. Aber ich weiß wozu Freundschaft wirklich fähig ist.

Auf jeden Fall habe ich das gefühl, das ich nicht wirklich zu ihnen gehöre. Sehr merkwürdiges Gefühl.

Dann habe ich versucht andere Freunde zu finden, mit denen ich mehr gemeinsam habe. Doch ich habe feststellen müssen, das ich es irgenwie nicht schaffe. Ich schaffs einfach nciht, diese Verbundenheit auf Emotionaler Ebene zu festigen.

Mit Frauen ist es mittlerweile eine Kathastrophe. ich lauf mittlerweile immer gestylt durch die straßen. Ungelogen. Ich habe meinen styl so umgekrämpelt, das ich plötzlich auf der straße sogar angelächelt werde. Sogar von vielen Frauen, die ich gerne auf persönlicher Ebene kennen lernen wollte. Doch ich empfinde das Gefühl von sehensucht und breche den Augenkontakt. Geschweige denn von ansprechen. Kompletter Kontrast zu meinem früheren ich.

Als ich wieder zu meinen altbekannten Freunden bin (besuch über wochenende - die, mit denen ich auf emotionaler Ebene eins war), war jegliche unterhaltung völlig rational und kalt. Ich habe gedacht, das liegt am mangelndem kontakt. Also habe ich die Frequenz der besuche erhöhlt. Kein unterschied.

Was ich glaube, was mit mir passiert ist.

Ich habe viele Menschen um mich gehabt, die mich geliebt haben und die auch ich geliebt habe. Es war die schönste zeit meines lebens. und jetzt studier ich in einem Umfeld, das emotional steril ist. Ich glaub ich habe irgendwo gelernt, das Liebe sehr verletztend sein kann.

Obwohl ich völlig selbstständig und Mentor anderer war, fühle ich mich jetzt von allem in stich gelassen. Jetzt wünsch ich mir im moment niemand anderen, als jemand der mir sagt, wie man richtig lebt. Jemand der mir hilft, qualität in mein leben zurück zu bringen.

Jeder der Verlust-Ängste hat, weiß wie quälend sie sind. Und jetzt stellt euch vor, Ihr hättet all das verloren, wofür ihr euch bisher täglich bemüht habt.

Und Erinnerungen quälen mehr als das sie einem sagen "wenigsten hattest du deine Zeit"

Normalerweise schluck ich solche Gefühle einfach runter. Verarbeite sie, wenn ich dann zu viel stau habe. Es platzt dann alles raus und ich weiß mehr mit anzufangen.

Doch diesmal hängt ein größerer Fisch dran. Mein studium. Ich will im moment nciht mehr lernen. Obwohl es wichtig ist. Ich will nurnoch oberflächliche Kontakte haben, obwohl ich mich nach ernsten und offenen Gesprächen sehne.

Als wenn ich unterbewusst gegen mein früheres Ich kämpfe. Gegen all das, was mir Glück bereitet hat.

Und bevor es zu spät ist, suche ich einfach nur Anstöße. Selbst wenn es nur wenige zeilen sind.

Hoffe irgendwer kann mich umkrämpeln.

Ich schaffs nicht alleine !

my-Equilibrium

bearbeitet von My-Equilibrium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Juwelade

Akademische Distanz. Das ist die Uni. Es ist ein völlig anderes Leben als der behütete Freundeskreis und viele haben in den ersten Semestern Probleme damit. Stehst damit definitiv nicht alleine da. Aber du wirst lernen damit umzugehen. Schau mal wie lang sich deine alten Freundschaften entwickelt haben, im späteren Alter dauert das tendentiell länger. Hinzu kommt, dass dein alter Freundeskreis getrennte Wege geht und auch da Distanz entsteht.

Such dir Kontakte über Interessen und Tätigkeiten. Wenn du an der Uni bestehen willst, wirst du lernen müssen Befriedigung aus oberflächlichen Kontakten zu ziehen. Alles andere entwickelt sich nach und nach. Hab 2-3 gute Freunde an der Uni bzw. im Uniumfeld gefunden, bei denen ich sicher bin, dass sie über die Zeit erhalten bleiben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast ja schön erkannt, dass es nicht an den neuen Leuten oder den alten Leuten usw... liegt und auch nicht an irgendetwas anderem, sondern einfach daran wie emotional und "offen" du "dabei" bist. Wenn das der Fall ist, sind die alten Freundschaften gut und die neuen fühlen sich auch gut an. Du fühlst im Moment nicht die Wärme sondern eher "Kälte". Auch das ist ok und ist normal, dass im Leben es Aufs und Abs gibt. Selbst die höchste Höhe ist nur eine Höhe, weil es die Tiefen gibt, die auch kommen. Es geht hoch und runter, äußere Umstände ändern sich, auch deine Emotionen gehen hoch, runter, hoch, runter usw... manchmal scheinen die Emotionen eher zu einer Grundstimmung auszuarten, was auch ok ist und wieder vorbei geht. Die Möglichkeit, die sich Dir bietet ist WIRKLICHEN Erfolg zu haben. Das ist nicht möglichst alles zu hinzubiegen, dass es alles gut ist, sondern einfach wie relaxed und gut du mit den Höhen und Tiefen umgehen kannst, die kommen und wie sehr du die Gefühle wie "Kälte" oder auch "Sehnsucht" oder ähnliches zulassen kannst und nicht versuchst abzuwehren, so wie du im Moment andere Leute oder auch Frauen abwehrst, obwohl dus eigentlich nicht willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.