Frisuren der 30er und 40er

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Coldworld

Hab nun schon öfter solche Wellen in den damaligen Frisuren gesehen. Find ich persönlich ziemlich schick. Haben die das damals absichtlich gemacht (sieht für mich zumindest so aus) oder ist das aufgrund der natürlichen Lockung?

Ein Beispiel:

018.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht aus, als hätte der Junge Mann auf dem Bild von Natur aus Locken, das lässt sich am Seitenkopf leicht erkennen.

Solange du nicht deine Seiten kurz rasierst und Oberlippenbart dazu trägst, sind solche Frisuren doch ganz ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder Wellenreiter benutzt (unwahrscheinlich) oder mit Pomade selbst gemacht (Anleitung dazu auf der Murray's Superior)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hier sind Wellenreiter:

Wellenreiter-200250.jpg

Und auf der Murrays steht das dann drauf. Da du dafür auch die Murrays brauchst, tipp ich dir das nicht ab. Falls du es doch abgetippt haben willst, dann mach ich das auch gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Coldworld

Wellenreiter hab ich selbst schon gefunden...ich meinte eigentlich die Anleitung zum selbermachen mit Pomade. (also nur mit Kamm etc.)

Danke trotzdem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorm ins Bett: Die Pomade in feuchtes Haar einmassieren, Haare glatt ziehen mit Kamm, am besten mit einem wärmeren Alumiumkamm, dann Damenstrumpfhose abschneiden oder Haarnetz nehmen, was du halt da hast :-D und über die Haare ziehen. Je nachdem wie "straight" deine Haare vorher sind mehr oder weniger fest machen und schlafen gehen. Musst ein bisschen experimentieren in der Hinsicht. Aber das ist das Grundprinzip.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.