Wie entdecke ich meine Lebensaufgabe / Mission?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

ein Mensch "braucht" eine höhere Aufgabe, eine Lebensaufgabe oder eine Mission. Ich glaube das ist sehr sinnvoll, denn

1. gibt der Gedanke an eine höhere Aufgabe Halt in schwierigen Situationen und Motivation um vorwärts zu gehen,

2. stärkt der Glaube daran auch das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

3. soll man eine Frau, bzw. eine Beziehung ja nicht an erste Stelle stellen,

4. verspüre ich persönlich häufig ein Gefühl der Leere, weil ich mir einen Sinn, ein übergeordnetes Ziel oder eine Richtung für mein Leben wünsche.

Nun habe ich aus dem NLP auch schon Anleitungen zum Entdecken einer solchen Mission gelesen, aber ich kann damit persönlich nichts anfangen. Die Beispiele von Steven Spielberg oder einer Hundeschlitten-Rennfahrerin aus Alaska aus dem "Praxiskurs NLP" sind mir zu speziell für einen "Normalo" wie mich.

Meine Frage an diejenigen, die ihre Aufgabe schon gefunden haben: Wie sieht eine solche Lebensaufgabe aus? Woraus besteht sie? Wie habt ihr sie entdeckt? Wie formuliert ihr sie?

Ich könnte mir zB eine Karriereleiter als Lebensaufgabe ausmalen, aber das will ich nicht. Sie muss doch für mein Leben im Allgemeinen formuliert werden, nicht für einzelne Teilbereiche (Karriere, Beziehung, etc.). Denn da formuliere ich getrennte, einzelne Ziele für.

Danke und beste Grüße,

Marcus84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich sehr viel mit vorallem philosophischen Texten beschäftigt und das hat mir geholfen meine Lebensaufgabe herauszuarbeiten. Ich finde ein solcher Lebensinhalt sollte aus Theorie und Praxis zusammengesetzt sein, sodass man durch Wissenanhäufig und durch Tätigkeit daran arbeiten kann. Näher möchte ich nicht darauf eingehen, denn das ist wirklich sehr individuell und persönlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meine Frage an diejenigen, die ihre Aufgabe schon gefunden haben: Wie sieht eine solche Lebensaufgabe aus? Woraus besteht sie? Wie habt ihr sie entdeckt? Wie formuliert ihr sie?

Ich muss sagen, dass in mir "Lebensaufgaben" brennen, ich diese aber nicht durch Nachdenken erreichen kann.

Zum Erreichen der Lebensaufgaben gehört zum einen: eigenes Tun(ohne Nachzudenken), und Gelegenheit/Glück.

Zudem glaube ich an ein Schicksal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh je...

Wie wärs wenn du einfach die Everyday Challenge täglich bestehst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie sieht dein Alltag und Leben aus dass du Zeit hast dich leer zu fühlen ?

Naja, vielleicht ist "leer" nicht ganz der richtige Ausdruck. Ich meine damit, dass ich das Gefühl habe, dass etwas Langfristiges, eine Konstante, eine Richtung in meinem Leben fehlt. Vielleicht könnte man auch sagen, mein persönlicher Sinn oder höherer Zweck, an den ich tief und fest glaube und welcher der Kern meines Lebens ist.

... hmm, wenn ich das jetzt so lese, liebe Individualchaotin, hört sich das tatsächlich stark nach Philosophie an, obwohl ich das eigentlich nicht meine. Ich meine eigentlich eine konkrete Richtung: "Da will ich hin!", "Danach strebe ich!"

Viele Grüße

Marcus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ marcus84

Wie sieht eine solche Lebensaufgabe aus?

Sie hat viele "Gesichter".

Woraus besteht sie?

Sie besteht aus vielen kleinen und großen Entscheidungen.

Wie habt ihr sie entdeckt?

Indem ich angefangen habe mich bewusst zu spüren.

Wie formuliert ihr sie?

Ich formuliere sie nicht, ich setze sie in meinem Leben einfach ein.

Ich könnte mir zB eine Karriereleiter als Lebensaufgabe ausmalen, aber das will ich nicht. Sie muss doch für mein Leben im Allgemeinen formuliert werden, nicht für einzelne Teilbereiche (Karriere, Beziehung, etc.). Denn da formuliere ich getrennte, einzelne Ziele für.

Richte Dein Leben nicht einzig und alleine darauf aus, was Deine "Vorstellung" gerne hätte.

Und wenn Du es doch tust, dann lernst Du dabei - wenn Du aufmerksam bist - Dein Wesen und Deine Aufgabe auch kennen, jeoch auf eine andere Art und Weise.

Lerne Dich selbst kennen, lerne Dich selbst anders als bisher zu betrachten.

Frage gelegentlich einmal Menschen, die Dir nahe stehen, wie sie Dich sehen und betrachten.

Und höre Ihnen einmal zu, ohne etwas bestimmtes damit anfangen zu müssen.

Schätze das, was Du heute bereits bist und wohin es Dich heute bereits zieht.

Es gibt Menschen, die eine bestimmte Richtung haben, diese früh oder spät erkennen und ihr folgen.

Es gibt Menschen, die mehrere Richtungen haben, diese früh oder spät erkennen und ihr folgen.

verspüre ich persönlich häufig ein Gefühl der Leere, weil ich mir einen Sinn, ein übergeordnetes Ziel oder eine Richtung für mein Leben wünsche.?

Du konzentrierst Dich auf etwas, was Du glaubst nicht zu haben und was Du Dir sehnlichst wünscht.

Wenn Du Dich mehr darauf konzentrieren würdest, was Du bereits "bist" bzw. "hast" dann wird es Dir auch leichter gelingen, etwas zu erlangen, was Du noch nicht "bist" bzw. "hast".

Jedenfalls entspringt eine Lebensaufgabe nicht aus einer einzigen Idee oder Vorstellung heraus, sondern sie ist von Beginn weg bereits in Dir.

Und auch wenn Du sie nicht bewusst wahrnehmen kannst, führt und leitet sie Dich Dein Leben lang und wirkt sich die ganze Zeit über aus.

Sie nimmt mehr Einfluß, wenn Du diese "Aufgabe" bzw. "Kraft" zulässt, und sie hat geringeren Einfluß, wenn Du Dich dieser "Aufgabe" bzw. "Kraft" versuchst zu widersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt keine "Lebensaufgabe". Die Vorstellung es gäbe eine und du müsstest sie finden, lässt dich leiden. Leere ist normal und gehört in gewisser Weise zum Leben dazu. Eine Art "Ernüchterung", dass äußere Dinge nicht per se glücklich machen. "Die Lebensaufgabe", "der Traumpartner", "die Familie" usw.... sind so ziemlich die beliebtesten Fantasien vom Verstand um unglücklich zu sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.