Wie gehe ich mit einer geeky Obsession von mir um?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ja, ich habe einen kleinen Geek in mir drinne. Ich stehe auf nostalgischen Kram, so habe ich z.B. eine riesen Schallplattensammlung bei mir zu Hause, auch mit sehr viel aktueller Musik. Okay, das ist noch ein Statussymbol von individuellen Livestyle und ich habe schon so manchen mit meinen Auflegkünsten beeindruckt.

Aber diese Obsession geht noch etwas weiter. Ich LIEBE Videospiele aus den 90ern und Sammle verschiedene Konsolen, vom Super Nintendo bis zum Sega Saturn. Besonders obzessiv habe ich mich dem Super Nintendo verschrieben. Und ja, ich gehe sogar auf Fantreffen, bin auch in Foren aktiv und gebe monatlich Geld für das Hobby aus. In den letzten 2 Jahren ist es extremer geworden als zuvor. Ganz von alleine, habe ich das Gefühl :/

In die Richtung bin ich also im tiefsten Inneren per Definition sowas, was man in Japan einen Otaku, in Amerika einen Geek oder in Deutschland einen Nerd bezeichnet. Viel sinnloses Wissen und Besitz zu einen Thema, dass kaum einen interessiert.

Bisher bin ich damit in meinen Bekanntenkreis recht vorsichtig umgegangen, keiner weiß wirklich wie tief ich in der Obsession drinstecke. Und es geheim zu halten ist fast schon eine Qual für mich. Ich konnte bei vielen Kumpels und auch Frauen mit meiner guten alten Kiste zwar auch schon Pluspunkte sammeln (Woah, ist das ein Super Nintendo da im Regal? Hast du Super Mario Kart?), halt Kindheitserinnerungen meiner Generation aufleben lassen.

Habt ihr einen allgemeinen Rat, wie ich damit umgehen soll? Fallen lassen würde ich es ungerne, aber das andere Geschlecht ist für mich auch ein wichtiger Lebensinhalt.

Zu meiner allgemeinen Situation: Ich bin Anfang 20, Studiere, habe einen recht gepflegten Stil und lege viel Wert auf gute Klamottenwahl. Ich schätze mich so ein, dass ich, wenn es jetzt nicht gerade um direkte Approaches geht ein Recht gutes Selbstbewusstsein habe von der Körpersprache und in Gesprächen (eigene Einschätzung... habe ich mir mit Pickup Leitfäden in den letzten Jahren selbst eingeübt) und wie gesagt auch normale Hobbys und einen super geilen Freundeskreis. Unter meinen Freunden gelte ich als Ausgeglichen und direkt. Allerdings auch als situationsabhängig etwas schusselig (habe es nicht geschafft, das abzulegen, da einfach manchmal vergesslich...).

Ich möchte mich unbedingt persönlich noch weiterentwickeln. Ich habe derzeit das Gefühl, ich sei zwar für ein gutes soziales Umfeld optimal eingestellt, aber als Lebenspartner eher unbrauchbar (denke in die Richtung Beziehung eher konservativ, (ich gebe jeder attracktiven Frau eine gute Chance, aber ich will insgesammt einen Lebenspartner, auf den ich mich auf lange Sichtweise verlassen kann.).

Ich hab ne dicke Blöckade im Kopf sitzen. Ich wäre für jede Art von Mindset oder Empfelung für Taten oder Umgehensweise sehr dankbar.

bearbeitet von Be-Es-Ka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Schallplatten sind nicht nerdig.

2. Wenn du es schon selbst als Obsession bezeichnet, solltest du darüber nachdenken, ob es vielleicht ein allgemeines Problem ist.

3. PU bezogen sehe ich da keine Probleme. Faustregel: Sowas ist erst ein Problem, wenn du es zu einem Problem machst.

4. Keine Ausreden erfinden. Niemand ist bisher deswegen unerfolgreich gewesen, weil er im normalen Rahmen ein Hobby pflegt - und sei es auch digital. Da wären wir dann wieder bei Punkt 2: Ist dein Hobby wirklich schon eine Obsession mit allen negativen Konnotationen, die da drin stecken? Kann ich mir kaum vorstellen. Obwohl... wenn du schon Otakus anführst ;-)

5. SNES ist geil. Ich zocke ab und an auch noch Mario, Mario Kart und Super Street Fighter 2 ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe meine Schallplatten auch nicht als nerdig, mehr das Videospiele Thema. Ersteres bringt mir idr eher Attraction, zweiteres eher weltfremde Gesichter ein. Das ist glaube ich auch der Punkt, warum ich es wohl eher als Obsession (im negativen Sinne) sehe als meine Musik.

Ich pflege auch viele Kontakte in beide Richtungen, habe nebenbei (aber größtenteils nicht in meinen engeren Freundeskreis), also im echten Leben und nicht nur in Foren, viel mit DJs und Retro Sammlern zu tun. Ich bin jetzt also keiner, der sich mit seinen Hobbys im Keller versteckt.

Es kann also gut sein, dass ich, wie du sagst, die Blockade im Mindset loswerden muss... Ich habe leider keinerlei Idee wie ich das angehen soll. :(

bearbeitet von Be-Es-Ka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sehe meine Schallplatten auch nicht als nerdig, mehr das Videospiele Thema. Ersteres bringt mir idr eher Attraction, zweiteres eher weltfremde Gesichter ein.

[...]

Ich bin jetzt also keiner, der sich mit seinen Hobbys im Keller versteckt.

Vielleicht verkaufst du dein Hobby auch einfach nur mies? Damit meine ich nicht nur Zeitpunkt, sowie Art und Weise der Präsentation, sondern vor allem das Selbstverständnis, das du nach außen projizierst. Du tust ja auch hier schon so als wäre das ein ganz extremer und seltener "Fetisch". Kleiner Realitätscheck: Bei dir ist das im Vergleich zu anderen Jungs nur ein bisschen ausgeprägter - und das nicht mal im negativen Sinne. Also, einfach locker machen.

Gegen Limiting Beliefs gibts eine ganze Bandbreite an Tools. Vom weg tappen bis zum LSD-Missbrauch wurd hier schon vieles vertreten. Schau einfach mal in die Schatztruhe, da findet sich bestimmt was. Ich fand "The Work" von Byron Katie ganz gut, um sich eine realistische Einschätzung verschaffen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich hast du recht, ja. Ich sollte mir mal ernsthafte Gedanken machen, was ich damit falsch mache...

Übungsmässig vll Monolog darüber vor dem Spiegel halten und auf Körpersprache achten?

Mindsetmässig hat mir deine Zusprache auf jeden Fall schonmal geholfen, danke.

bearbeitet von Be-Es-Ka

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Übungsmässig vll Monolog darüber vor dem Spiegel halten und auf Körpersprache achten?

Ich meinte damit eher so praktische Sachen wie: Bude aufräumen, Konsolen ordentlich verstauen, vielleicht mal Abwasch machen etc. Einfach die Dinge nicht machen, die man von einem 08/15 Nerd erwartet. Im Übrigen: Du musst auch nicht krampfhaft gegen ein etwaiges "Nerd"-Image ankämpfen, es sei denn du studierst auch noch Informatik :-D Kurzfassung: Versuch einfach nicht so wie Milhouse von den Simpsons zu sein und alles ist in Ordnung. Ich hab übrigens die Erfahrung gemacht, dass ein Großteil der Frauen weder zockt noch großartig Interesse daran außerhalb von irgendwelchen Party-Situationen (bzw. Solitaire) hat, insofern red ich auch nicht andauernd über meine neuen coolen Battlefield-Strategien etc. Wenn das Thema im entferntesten mal aufkommt, dann kannst du ja erzählen, dass du Konsolen sammelst. Sofern du tatsächlich Probleme mit Frauen hast, so ist das tatsächlich nur ein Randproblem, wenn überhaupt. Wie gesagt, es scheitert idR nicht an einem "ungewöhnlichen" Hobby.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sehe meine Schallplatten auch nicht als nerdig, mehr das Videospiele Thema. Ersteres bringt mir idr eher Attraction, zweiteres eher weltfremde Gesichter ein.

[...]

Ich bin jetzt also keiner, der sich mit seinen Hobbys im Keller versteckt.

Vielleicht verkaufst du dein Hobby auch einfach nur mies? Damit meine ich nicht nur Zeitpunkt, sowie Art und Weise der Präsentation, sondern vor allem das Selbstverständnis, das du nach außen projizierst. Du tust ja auch hier schon so als wäre das ein ganz extremer und seltener "Fetisch". Kleiner Realitätscheck: Bei dir ist das im Vergleich zu anderen Jungs nur ein bisschen ausgeprägter - und das nicht mal im negativen Sinne. Also, einfach locker machen.

Gegen Limiting Beliefs gibts eine ganze Bandbreite an Tools. Vom weg tappen bis zum LSD-Missbrauch wurd hier schon vieles vertreten. Schau einfach mal in die Schatztruhe, da findet sich bestimmt was. Ich fand "The Work" von Byron Katie ganz gut, um sich eine realistische Einschätzung verschaffen zu können.

+1

Quatsche Leute mit dem Thema nicht zu (außer sie zeigen ernsthaftes Interesse und fragen nach), aber zeige, dass du Spaß an dem hast was du machst und dass du dazu stehst. Das ist nichts, wofür du dich rausreden oder was du verheimlichen musst. Habe schon Leute mit deutlich freakigeren Hobbys kennen gelernt, aber man sucht sich seine Freunde ja nicht nur über deren Hobbys (außer sie machen nichts anderes und sind ansonsten uninteressant).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedes Hobby ist cool, wenn du begeistert davon erzählen kannst!

(Es sei denn du sammelst Fußnägel oder so)

Ich bin übrigens Berufsnerd und bisher hat noch keine gesagt "Das passt zu dir!"

Mach deine Bude hübsch, treib dich ein im Style&Fashion-Forum rum und mache Sport. Wenn du dich dann noch halbwegs unterhalten kannst, dann hast du dich selbst entnerdet :good:

bearbeitet von TheEye

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schallplatten? Konsolen? Ist doch cool, damit kannste schnell mal AMOGs/Cock-Blocks befreunden :rolleyes:

Bin selber sehr nerdig. Trage sogar oft ein grelloranges T-Shirt mit nem Famicomcontroller :D oder noch schlimmer mein Airsoft-/Militärfimmel.

Alles aber kein Problem wenn du dich vernünftig gibst, die Leute nicht zutextest, genug andere Gesprächsthemen kennst und es gar nicht erst zum Problem machst. Und noch weniger, wenn du ordentlich, reinlich und sportlich bist ;)

Wie man es NICHT anstellt:

http://www.youtube.com/watch?v=ZaOtLmgKXxY ;) (wenn er nicht so furchtbar romantisch wäre, könnte er viele Frauen haben...)

bearbeitet von K-FOR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.