Gürtelpflege

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Mich würde einmal interessieren, auf was man bei der richtigen Gürtelpflege achten sollte

und ob sie überhaupt wirklich notwendig ist?

Sollte man z.B. einen Rauledergürtel auch mit Burgol Wildlederpflege imprägnieren?

Gibt es Möglichkeiten einen Ledergürtel (von entsprechender Qualität) länger schön zu halten

bzw. Gebrauchsspuren durch Pflege zu minimieren?

Würd mich freuen wenn einer der Spezialisten was dazu sagen könnte, vor allem der Schuhpflege-Artikel

von HannesZ_RT war sehr lehrreich, würde mich freuen wenn er sich hier zu Wort melden könnte.

Liebe Grüsse

Frosac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einen Gürtel kann man im Prinzip genauso pflegen, wie Leder-Schuhe (bzw. in meinem Schuhpflegeartikel beschrieben). Meiner Meinung nach genügt ab und an mal etwas Schuhcreme (nicht Wachs). Danach aber gründlich polieren, sonst versaust du dir evtl. deine Hose.

Riemen (also "Gürtel" aus einem Lederstück) werden oft aus Geschirr- oder Sattelleder hergestellt. Hier genügt es ab und an eine dünne Schicht Lederfett aufzutragen. Um den Riemen von Anfang an zu schützen, empfiehlt es sich diesen noch vor dem ersten Tragen damit zu behandeln. Einige Gürtelhersteller führen enstprechende Pflegeprodukte, die kann man i.d.R. ohne Bedenken benutzen.

Grüße Hannes

bearbeitet von HannesZ_RT
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Einen Gürtel kann man im Prinzip genauso pflegen, wie Leder-Schuhe (bzw. in meinem Schuhpflegeartikel beschrieben). Meiner Meinung nach genügt ab und an mal etwas Schuhcreme (nicht Wachs). Danach aber gründlich polieren, sonst versaust du dir evtl. deine Hose.

Riemen (also "Gürtel" aus einem Lederstück) werden oft aus Geschirr- oder Sattelleder hergsetellt. Hier genügt es ab und an eine dünne Schihcht Lederfett aufzutragen. Um den Riemen von Anfang an zu schützen empfiehlt es sich diesen noch vor dem ersten Tragen damit zu behandeln. Einige Gürtelhersteller führen enstprechende Pflegeprodukte, die kann man i.d.R. ohne Bedenken benutzen.

Grüße Hannes

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.