Wenn 2 sich streiten... wie DHV?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wenn 2 sich streiten freut sich ja bekanntlich der Dritte.. hatte gestern 2 Situationen, in einer haben sich zwei Männer aus unserer ~15 Mann Gruppe (die aber immer verstreut ist) leicht gestritten, wie kann ich da Value demonstrieren? Am besten

wäre natürlich Frieden zu stiften.. allerdings waren beide mit mehr Value in der Gruppe, wie geht man da vor?

In der zweiten Situation haben sich zwei Mädels gestritten die sich beide relativ gut kannten.. wie kann ich da DHVen?

Eine Möglichkeit die ich gesehen habe in der ersten Situation ist sich gegenüber Dritten über den Streit der beiden anderen lustig zu machen.. habe dann was gemäß "prima abendunterhaltung, fast wie im Fernsehen" gerissen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich würde Dir anraten auf das gesamte Konzept von 'Value' und dessen Demonstration zu scheißen. Solange Du meinst es braucht DHV-Storys um den eigenen Wert zu pushen, leidest Du selbst noch unter der Vorstellung minderwertig zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich anders, Clevermind. Ich vermute, dass Du selber recht erfolgreich bist und von vorneherein einen hohen Wert ausstrahlst, so dass Du Dir darüber keine Gedanken machen musst.

Das Konzept "Value" ist schon wichtig. Darauf solltest man "Wert" legen. Womit Du aber recht hast ist, dass Du nicht dauernd krampfhaft versuchen solltest Value zu zeigen. Das wirkt unkalibriert und hat genau den gegenteiligen Effekt, weil Du versuchst was zu sein, dass Du gar nicht bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht habe mich einfach unklug ausgedrückt.. was ich wissen wollte ist halt, wie man als Außenstehender PUA gut auf solche Situationen reagiert (und Davonlaufen gilt jetzt net als Antwort!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dich nicht großartig einmischen. Es gibt nun einmal Konflikte, die manche Menschen genießen und manchmal bewusst suchen. Ein so ein Beweggrund, einen Konflikt zu suchen ist der, seinen Rang in der Gruppe bzw. einer Beziehung auszutesten. Da schießt Du nur quer dazwischen, wenn Du versucht auf "Leute, kommt runter, es ist doch alles ok" zu machen.

Im Übrigen kann ich es nicht ausstehen, wenn Leute meinen, sich derart streiten zu müssen, dass andere sich provoziert fühlen, sich einzumischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Sehe ich anders, Clevermind. Ich vermute, dass Du selber recht erfolgreich bist und von vorneherein einen hohen Wert ausstrahlst, so dass Du Dir darüber keine Gedanken machen musst.

Das Konzept "Value" ist schon wichtig. Darauf solltest man "Wert" legen. Womit Du aber recht hast ist, dass Du nicht dauernd krampfhaft versuchen solltest Value zu zeigen. Das wirkt unkalibriert und hat genau den gegenteiligen Effekt, weil Du versuchst was zu sein, dass Du gar nicht bist.

Niemand muss sich Gedanken über seinen 'Wert' machen, sofern er Gefühle der Minder-Wertigkeit aus seinem Gedanken- und Seelenleben verbannt. Der Schlüssel lautet Selbstannahme. Natürlich ist dies mitunter ein langer und beschwerlicher Weg. Ich behaupte aber, wer erkennt, dass er im Grunde okay ist, und im Kern alles hat was er braucht, um erfolgreich im Umgang mit Frauen zu sein (woran man dies immer festhalten mag), benötigt keine Value-Spielchen, weil sie schlichtweg unnötig werden und er gar keine Lust mehr hat irgendwem etwas zu demonstrieren.

Wer allerdings meint DHV-Storys bewusst einstreuen zu müssen, der hält sich weiterhin für minderwertig, wenn er in Vergleich zu anderen keine krassere Geschichte erzählt. Der in diesem Fall demonstrierte 'Wert' ist dann nichts anderes als ein Fake, eine Maske, die, sobald die Begegnung emotional intimer wird, zu bröckeln anfängt.

Aus dieser Analyse heraus halte ich das gesamte von Mystery dargelegte DHV-Konzept für Mumpitz. Klar, es funktioniert, nur führt es keineswegs zu Selbstannahme und natürlicher Gelassenheit, die automatisch attraktiv sind, sondern fördert den Limiting Believe potenzielle Sexualpartner permanent beeindrucken zu müssen, um attraktiv zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.