Dominanz am Arbeitsplatz

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Mein Kollege übt mehr oder weniger starkes Dominanzverhalten aus. Das wäre nicht das Problem. Er verwendet dieses Verhalten aber auch bewusst um andere zu seinen Gunsten zu lenken oder Konkurrenten aus dem Spiel zusetzen. Manipulatives Verhalten kommt hier sehr oft vor. Er findet Schwächen anderer und nützt sie auch aus.

Es nervt, denn wir sind Kollegen vom gleichen Rang, jedoch akzeptiert er in der Gruppe niemanden als sich selbst. Manchmal kommt er wie ein Wannabe Alpha rüber.

Im Kontrast zu dem o.g. hat er ein total devotes Verhalten gegenüber dem Chef.

Wie damit umgehen und dennoch kollegial zu bleiben? Der Konkurrenzdrang ist bei uns sehr stark.

bearbeitet von mz78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Kollege übt mehr oder weniger starkes Dominanzverhalten aus. Das wäre nicht das Problem. Er verwendet dieses Verhalten aber auch bewusst um andere zu seinen Gunsten zu lenken oder Konkurrenten aus dem Spiel zusetzen. Manipulatives Verhalten kommt hier sehr oft vor. Er findet Schwächen anderer und nützt sie auch aus.

Es nervt, denn wir sind Kollegen vom gleichen Rang, jedoch akzeptiert er in der Gruppe niemanden als sich selbst. Manchmal kommt er wie ein Wannabe Alpha rüber.

Im Kontrast zu dem o.g. hat er ein total devotes Verhalten gegenüber dem Chef.

Wie damit umgehen und dennoch kollegial zu bleiben? Der Konkurrenzdrang ist bei uns sehr stark.

Mein Rat wäre: Achte darauf, dass du ihm keine Angriffsfläche bietest und lass dich nicht manipulieren.

Darüber hinaus kannst du Manipulation auch ganz einfach aufdecken - unterstelle ihm aber nichts, sondern formuliere die Dinge immer auf dich bezogen ("Ich habe das Gefühl, du willst Kollegen xyz mit deinem Verhalten schlecht dastehen lassen.") Sag sowas aber nur, wenn du das Gefühl auch begründen kannst - dann auch gerne vor anderen Kollegen.

Wenn du das machst, dann aber wirklich nur, wenn du das ohne Bewertung und ganz nüchtern und trotzdem noch freundlich rüberbringen kannst, sonst schießt du dir damit womöglich noch ins eigene Bein.

Ansonsten hilft es, die Situation mal von der anderen Seite zu betrachten: Anscheinend hat dein Kollege es nötig, sich beim Chef anzubiedern und gleichzeitig die anderen Kollegen schlecht zu machen und anzugreifen. Da kann kein hoher Selbstwert dahinter stecken, eher Angst, es sonst nicht zu bringen. Im Prinzip kann er dir Leid tun.

Wenn du auf diese Art reframest, ist deine innere Einstellung zu ihm ganz anders und dein Verhalten wird sich dem anpassen: Du lässt dich erstens nicht mehr von ihm treffen, da du dich überlegen fühlst und du kannst ihm zweitens mit Güte und ohne arrogantes von-oben-herab-Verhalten begegnen, da du Mitgefühl für seine Situation hast.

So bietest du keine Angriffsfläche und bleibst dennoch kollegial.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Kollege übt mehr oder weniger starkes Dominanzverhalten aus. Das wäre nicht das Problem. Er verwendet dieses Verhalten aber auch bewusst um andere zu seinen Gunsten zu lenken oder Konkurrenten aus dem Spiel zusetzen. Manipulatives Verhalten kommt hier sehr oft vor. Er findet Schwächen anderer und nützt sie auch aus.

Es nervt, denn wir sind Kollegen vom gleichen Rang, jedoch akzeptiert er in der Gruppe niemanden als sich selbst. Manchmal kommt er wie ein Wannabe Alpha rüber.

Im Kontrast zu dem o.g. hat er ein total devotes Verhalten gegenüber dem Chef.

Wie damit umgehen und dennoch kollegial zu bleiben? Der Konkurrenzdrang ist bei uns sehr stark.

das ist eine gefährliche situation, vorsicht vor solchen spielern. gib dem hund zu verstehen, dass man sich mit dir besser nicht anlegt. sprich ihn bei der nächsten günstigen gelegenheit unter vier augen an. tu das nicht vor kollegen, wenn du ihn vor der gruppe blos stellst, wird seine rache furchtbar und hinterhältig sein. wenn er dir irgendwie krum kommt, dann ziehe ihn zur seite und sage ihm:

- dass er das vielleicht mit anderen machen kann, aber dass er das bei dir besser sein lässt. sag das ganz ruhig, langsam und fixiere ihn dabei um sicherzustellen, dass er verstanden hat, was du ihm sagst.

- dass du sein verhalten gegenüber kollegenen wie im beispiel xy nicht in ordnung ist und dass du es nur zu einer gewissen grenze tolerrieren wirst bzw ihn hiermit ermahnst. mach dich einfach zu seinem teamchef. ende der diskussion, er hat eine klare ansage bekommen.

- dass du es auffällig findest, dass er sich gegenüber dem chef so devot verhält und gegenüber kollegen dominant, vielleicht würde ein bisschen ausgeglichenheit ihm besser zu gesicht stehen.

wenn er dich vor der gruppe angreift: reagiere mit cooky & funny und mach einen leichten witz über ihn. sei einfach ehrlich, das reicht. sei nicht aggressiv, sondern am besten freundlich. aber nimm dich vor dem kerl in acht! solche leute stecken dir gern messer in den rücken und man merkt es dann manchmal erst, wenn es schon zu spät ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Er verwendet dieses Verhalten aber auch bewusst um andere zu seinen Gunsten zu lenken oder Konkurrenten aus dem Spiel zusetzen.

Nimm dir ein Beispiel an dem Mann! Er wird noch sehr weit kommen.

Du schreibst selbst, dass ihr starken Konkurenzdruck habt... er kann damit umgehen, du scheinbar nicht. Man muss mit dem arbeiten was man hat, und Kollegen sind keine Freunde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, das ist ja ein tolles Thema. Okay er ist dominant. Lass ihn dominant sein. Du bist damit am längeren Hebel, weil er auf jemanden angewiesen ist, der ihn reden lässt. Ihr arbeitet als Team, und habt unbewusst für euch entscheiden, wie ihr perfekt zusammenarbeitet. Schau mal, wenn er undbedingt den Drang hat seine Energie für personelle Sachen zu regeln, schaust du dass die formellen Sachen stimmen. Er wird dich als Teamkollege schätzen auch wenn du von ihm genervt bist. Viel schlimmer wäre, wenn du eine Kollegin hättest die dich die ganze Zeit malträtiert. Ich schwöre dir, hättest du eine Kollegin, die würde dir im halsumdrehen die Hölle heiss machen. Aber gehen wir wider zurück zu den Tatsachen.

Kurz und knapp:

Sei ein guter Arbeitspartner. Du wirst reden wenn die Zeit reif ist, und man dich fragt. :wacko:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Man muss mit dem arbeiten was man hat, und Kollegen sind keine Freunde.

Na klar, man(n) muss die Materie verarbeiten. Den Konkurrenzkampf bewältige ich und hol mir auch Vorteile heraus. Es ist nicht so, dass ich auf der Strecke bleibe.

Wenn aber jemand meine Ziele sabotiert, kriegt er auf die Finger! Er verhält sich skrupellos. Und das ist der eigentliche Punkt, wie geschickt damit umzugehen. Selber andere sabotieren?

LetsDance und Boxer haben die Situation und was dahinter steckt am besten begriffen und ihre Tipps (für mich) sinngemäss niedergeschrieben. Danke für den Leitfaden!

C & F und Reframing sind gute Tools um solche Angriffe unter Kollegen zu bewältigen. Ich setze es auch hier und dort ein. Jedoch er verteidigt sich gegen Reframing, meidet solche Situationen oder verwendet es selbst. Oder wenn ich seine Manipulationsversuche ablockte, z.B. indem ich meine Argumente wie eine kaputte Schallplatte wiederholte :-D, wurde er auch schon langsam agressiv...

Im Grunde genommen, man muss seine Position immer wieder verteidigen.

bearbeitet von mz78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
LetsDance und Boxer haben die Situation und was dahinter steckt am besten begriffen und ihre Tipps (für mich) sinngemäss niedergeschrieben. Danke für den Leitfaden!

Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.