Mirroring und Pacing

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Socrates

Nachdem in meinem Field Report wiederholt das Vergessen des (nonverbalen) Spiegelns zur Sprache kam, möchte ich hierzu nochmal kurz meinen Senf abgeben..

Meines Erachtens ist das Spiegeln für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und die Kontrolle von nonverbalem Rapport ein äußerst wichtiger Bestandteil des PU, der einem unbedingt in Fleisch und Blut übergehen sollte..

Aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht ist die Angleichung der Körpersprache unter Gesprächspartnern völlig normal.

Wenn ihr gegenüber dem HB steht oder (im Idealfall neben dem bereits isolierten) HB sitzt, kopiert das HB in ihren Gesten und in ihrer Körperhaltung. Es wird ihr aus o.g. Grund weder auffallen, noch Fragen wie "Äffst du mich etwa nach?" etc. provozieren.

Um zu kontrollieren, wie es um den Rapport steht, versucht nach einiger Zeit, selbst zu pacen, also zu führen.. Haltet euren Arm anders oder ändert eure Sitzhaltung ( nebeneinander in ner Sitzecke ist perfekt, auch hinsichtlich späterer Kino) und kuckt, ob euch das HB folgt. Erwartet aber nicht , dass dies gleich ein paar Sekunden danach folgt..Bleibt geduldig! Wenn ja, Bingo, das is super nonverbaler Rapport.. Wenn nicht, dann ist nich nicht genügend Rapport vorhanden - spiegelt das HB weiter und versuchts etwas später noch mal..

Noch nen Tipp, wie ihr brutal euren State beim HB erhöhen könnt: Nach ner gewissen Weile des Spiegelns klärt ihr das HB über das Spiegeln auf:

Ich: "Weisst du, dass ich dich gerade spiegle/ bzw. pace?"

HB: "??? Spiegeln, was is das denn?!"

Ich erkläre dann, was es aus kommunikationspsychologischer Sicht mit dem Spiegeln auf sich hat, wie es funktioniert und das hat bisher ALLE HB's ungeheuer beeindruckt! Die haben mich alle mit grossen Schafsaugen angekuckt und für den Master gehalten. Da sich doch sehr wenige Menschen mit dem Zustandekommen und Funktionieren von Kommunikation beschäftigen kann man dadurch ungeheuer Eindruck schinden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja spiegeln ist ziemlich gut. Ähnlich wie C&F, manchmal sogar besser.

Aber beim Spiegeln zu führen ist mir nie gelungen :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Fühlt sie sich dann nicht manipuliert, wenn Du das offenlegst? Wird misstrauisch oder ähnliches?

Nein ist es nicht. Du solltest es halt nur darstellen wie es ist. Jeder macht es und du benutzt es weil du den Menschen magst und dich mit ihm vertraut machen möchtest.

Du kannst über alles reden. Nur wichtig ist das "Wie"- und nicht das "Was" du sagst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast naropa
Fühlt sie sich dann nicht manipuliert, wenn Du das offenlegst? Wird misstrauisch oder ähnliches?

Nein ist es nicht. Du solltest es halt nur darstellen wie es ist. Jeder macht es und du benutzt es weil du den Menschen magst und dich mit ihm vertraut machen möchtest.

Du kannst über alles reden. Nur wichtig ist das "Wie"- und nicht das "Was" du sagst

Genau! Du kannst ihr prinzipiell alles über Verführungstechnik erzählen... Wenn du es entspannt und humorvoll erzählst, ist das sogar noch n Booster in der Verführung...

Eine Sache die ich bei Dates fast immer mache ist das altbekannte Handlesen... Irgendwann später erzähl ich ihr dann meistens, dass ich eigentlich garnicht richtig Handlesen könne, aber halt ihre Hand halten wollte... Habs noch nie erlebt, dass ne Frau dann sauer war... ;)

Ich hab in meiner Pick up - Anfangszeit bei einem Date sogar mal ziemlich zu Beginn des Dates erzählt, dass ich einige Verführungstechniken an ihr üben wolle... Hab dann unter anderem Handlesen, mehrere mentalmagische Tricks und das Cube-Spiel geübt... Am Ende war sie obwohl oder vielleicht sogar weil sie das wusste total baff und sprachlos und ist dann sogar noch direkt mit zu mir gekommen...

Wenn du entspannt und selbstbewusst bist, kannst du über fast jedes Thema mit einer Frau sprechen, sogar über deine peinlichsten Schwächen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.